In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Golden Ocean Group und alles, was dieses Konzept umfasst, erkunden. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir uns mit Schlüsselaspekten befassen, die es uns ermöglichen, Golden Ocean Group und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen gründlich zu verstehen. Durch eine gründliche Analyse und kritische Perspektive werden wir die Bedeutung von Golden Ocean Group in unserer heutigen Gesellschaft entdecken und erfahren, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Von seinen Auswirkungen auf die Populärkultur bis hin zu seinem Einfluss auf die Weltwirtschaft ist Golden Ocean Group ein Thema, das es verdient, eingehend untersucht zu werden, um seinen Umfang und seine Relevanz in der heutigen Welt zu verstehen.
Golden Ocean Group Limited
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Limited |
ISIN | BMG396372051 |
Gründung | 2004 |
Sitz | Oslo, Norwegen |
Leitung | Ulrik Uhrenfeldt Andersen (CEO) |
Mitarbeiterzahl | 38 (2023) |
Umsatz | 885,7 Mio. US$ (2023) |
Branche | Reederei |
Website | goldenocean.bm |
Stand: 31. Dezember 2023 |
Die Golden Ocean Group ist eine norwegische Reederei. Sie transportiert Schüttgut wie Erze, Kohle, Saaten und Dünger in eigenen oder gecharterten Schiffen. Sie ist an der Börse Oslo im OBX gelistet. Das Unternehmen betreibt eine der größten Flotten für Schüttgut weltweit.
Das Unternehmen entstand 2004 durch eine Abspaltung von Frontline.
Per Ende 2023 war John Fredriksen größter Aktionär über seine Hemen Holding. (39,6 %).[1]