In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Gorgoglione ein. Ob es darum geht, das Leben und Werk einer historischen Persönlichkeit zu erforschen, ein Thema von aktueller Relevanz zu analysieren oder die Ereignisse zu erkunden, die einen Schlüsselmoment in der Geschichte markierten, Gorgoglione bietet uns endlose Möglichkeiten, Wissen zu erwerben, zu reflektieren und unser Verständnis der Welt um uns herum zu bereichern . In diesen Zeilen werden wir in die Details eintauchen, verschiedene Perspektiven erkunden und letztendlich hoffen, dem Leser ein bereicherndes Erlebnis zu bieten. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise auf der Suche nach Wissen über Gorgoglione!
Gorgoglione | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Basilikata | |
Provinz | Matera (MT) | |
Koordinaten | 40° 24′ N, 16° 9′ O | |
Höhe | 800 m s.l.m. | |
Fläche | 34 km² | |
Einwohner | 850 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 75010 | |
Vorwahl | 0835 | |
ISTAT-Nummer | 077010 | |
Bezeichnung der Bewohner | Gorgoglionesi | |
Schutzpatron | Sant’Antonio |
Gorgoglione ist eine Gemeinde in der Provinz Matera in der italienischen Region Basilikata.
In Gorgoglione leben 850 Einwohner (Stand am 31. Dezember 2023). Der Ort liegt 100 km südwestlich von Matera. Die Nachbargemeinden sind Aliano, Cirigliano, Corleto Perticara (PZ), Guardia Perticara (PZ), Missanello (PZ), Pietrapertosa (PZ) und Stigliano.
Gorgoglione ist im Mittelalter entstanden. Die Einwohner siedelten sich hier an, um Schutz vor der Malaria und feindlichen Angriffen zu haben. Der Name leitet sich ab von Gurgulio, welches gurgeln des Baches bedeutet.
Sehenswert ist der Wallfahrtsort Madonna del Pergamo.