Grace Stark

In der heutigen Welt hat Grace Stark aufgrund seiner Relevanz in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft großes Interesse gefunden. Sowohl in den Sozialwissenschaften als auch in der Technologie ist Grace Stark zu einem Diskussions- und Debattenthema geworden und hat bei Experten aus verschiedenen Disziplinen unterschiedliche Meinungen hervorgerufen. Darüber hinaus hat Grace Stark einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen und beeinflusst ihre Entscheidungen und Verhaltensweisen. Aus diesen Gründen ist es wichtig, im Detail zu analysieren, welche Rolle Grace Stark heute spielt und wie es die Zukunft in verschiedenen Kontexten prägt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Dimensionen von Grace Stark und seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft untersuchen.

Grace Stark

Grace Stark bei den Olympischen Jugendspielen 2018 in Buenos Aires
Grace Stark (2018) in Buenos Aires

Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 6. Mai 2001 (23 Jahre)
Geburtsort White Lake, Vereinigte Staaten
Größe 160 cm
Karriere
Disziplin 100-Meter-Hürdenlauf
Bestleistung 12,31 s
Trainer Mike Holloway
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Jugendspiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe
 Olympische Jugendspiele
Gold Buenos Aires 2018 100 m Hürden
letzte Änderung: 25. März 2025

Grace Stark (* 6. Mai 2001 in White Lake, Michigan) ist eine US-amerikanische Hürdenläuferin, die sich auf die 100-Meter-Distanz spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

Grace Stark wuchs in Michigan auf und sammelte 2018 erste internationale Erfahrungen, als sie bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires die Goldmedaille gewann. 2019 begann sie ein Studium an der University of Florida und 2022 wurde sie NCAA Hallenmeisterin im 60-Meter-Hürdenlauf sowie 2024 über 100 m Hürden im Freien. Zudem nahm sie 2024 an den Olympischen Sommerspielen in Paris teil und belegte dort in 12,42 s im Finale den fünften Platz. Anschließend wurde sie bei der Athletissima in 12,38 s Zweite, wie auch beim Memoriał Kamili Skolimowskiej in 12,37 s. Im Jahr darauf erreichte sie bei den Hallenweltmeisterschaften in Nanjing das Finale über 60 m Hürden und belegte dort in 7,74 s den fünften Platz.

Persönliche Bestleistungen

  • 100 m Hürden: 12,31 s (+0,7 m/s), 30. Juni 2024 in Eugene
    • 60 m Hürden: 7,72 s, 23. März 2025 in Nanjing
Commons: Grace Stark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien