In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Großer Preis von Monza 1964 auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Seit seiner Entstehung hat Großer Preis von Monza 1964 die Aufmerksamkeit von Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen und leidenschaftliche und emotionale Diskussionen ausgelöst. Im Laufe der Jahre hat sich Großer Preis von Monza 1964 weiterentwickelt und an Veränderungen in der Gesellschaft angepasst, wodurch verschiedene Aspekte des täglichen Lebens beeinflusst wurden. Durch diese Analyse werden wir die Rolle untersuchen, die Großer Preis von Monza 1964 in Kultur, Politik, Wirtschaft und anderen Bereichen gespielt hat, sowie seinen Einfluss auf die Art und Weise, wie Menschen die Welt um sich herum wahrnehmen. Mit einem kritischen und reflektierten Blick werden wir versuchen, die Auswirkungen, die Großer Preis von Monza 1964 auf unsere Gesellschaft hatte und weiterhin hat, besser zu verstehen.
Der Große Preis von Monza 1964, auch GP GT di Monza, fand am 3. Mai auf dem Autodromo Nazionale Monza statt und war der vierte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft jenes Jahres.
Der Große Preis von Monza wurde 1964 für GT-Fahrzeuge ausgeschrieben und war ein 3-Stunden-Rennen ohne Fahrerwechsel (bis auf eine Ausnahme). Vor dem Rennen kam zum Streit zwischen einigen Abarth-Privatfahrern und dem Veranstalter. Sie beschwerten sich gegen die aus ihrer Sicht bevorzugte Behandlung der drei Werkswagen. Abarth hatte die Werks-Abarth-Simca 1300 Bialbero adaptiert und technisch verbessert. Verbesserungen, die die Privatfahrer nicht hatten. Da die Verbesserungen im Rahmen des Reglements stattfanden, wurden die Proteste der Privatfahrer abgewiesen. Daraufhin verzichteten sieben Abarth-Fahrer auf ein Antreten.
Das Rennen endete wenig überraschend mit einem Dreifachsieg der Werkswagen. Franco Patria hatte im Ziel eine Runde Vorsprung auf seine Teamkollegen Hans Herrmann und Tommy Spychiger.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GT 1.3 | 19 | ![]() |
![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | 90 | ||
2 | GT 1.3 | 21 | ![]() |
![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | 89 | ||
3 | GT 1.3 | 20 | ![]() |
![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | 89 | ||
4 | GT 1.3 | 15 | ![]() |
Lotus Elite | 86 | |||
5 | GT 1.0 | 4 | ![]() |
Fiat-Abarth 1000 | 86 | |||
6 | GT 1.0 | 3 | ![]() |
Fiat-Abarth 1000 | 84 | |||
7 | GT 1.3 | 26 | ![]() ![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | 83 | |||
8 | GT 1.0 | 6 | ![]() |
Fiat-Abarth 1000 | 63 | |||
Ausgefallen | ||||||||
9 | GT 1.3 | 11 | ![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | 49 | |||
10 | GT 1.3 | 9 | ![]() |
![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | 32 | ||
11 | GT 1.0 | 5 | ![]() |
Fiat-Abarth 1000 | 9 | |||
Nicht gestartet | ||||||||
12 | GT 1.0 | 1 | ![]() |
![]() |
Fiat-Abarth 1000 Bialbero | 1 | ||
13 | GT 1.0 | 2 | ![]() |
Fiat-Abarth 1000 | 2 | |||
14 | GT 1.0 | 4 | ![]() |
Fiat-Abarth 1000 | 3 | |||
15 | GT 1.3 | 8 | ![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | 4 | |||
16 | GT 1.3 | 10 | ![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | 5 | |||
17 | GT 1.3 | 14 | ![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | 6 | |||
18 | GT 1.3 | 18 | ![]() |
Alfa Romeo Giulietta SZ | 7 | |||
19 | GT 1.3 | 22 | ![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | 8 | |||
20 | GT 1.3 | 27 | ![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | 9 | |||
21 | GT 1.3 | 28 | ![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | 10 | |||
22 | GT 1.3 | 32 | ![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | 11 |
1 nicht gestartet 2 nicht gestartet 3 nicht gestartet 4 nicht gestartet 5 nach Protest zurückgezogen 6 nach Protest zurückgezogen 7 nicht gestartet 8 nach Protest zurückgezogen 9 nach Protest zurückgezogen 10 nicht gestartet 11 nach Protest zurückgezogen
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
---|---|---|---|---|---|
23 | GT 1.3 | 12 | ![]() |
Fairthorpe Electron | |
24 | GT 1.3 | 16 | ![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | |
25 | GT 1.3 | 23 | ![]() |
Lancia Appia | |
26 | GT 1.3 | 24 | ![]() |
Lancia Appia | |
27 | GT 1.3 | 25 | ![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | |
28 | GT 1.3 | 29 | ![]() |
Lancia Appia | |
29 | GT 1.3 | 30 | ![]() |
Alfa Romeo Giulietta | |
30 | GT 1.3 | 31 | ![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero |
Klasse | Fahrer | Fahrzeug | Platzierung im Gesamtklassement |
---|---|---|---|
GT 1.3 | ![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | Gesamtsieg |
GT 1.0 | ![]() |
Fiat-Abarth 1000 | Rang 5 |
Vorgängerrennen Targa Florio 1964 |
Sportwagen-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen 500-km-Rennen von Spa-Francorchamps 1964 |