Gudrun Olbricht

Im heutigen Artikel werden wir die aufregende Welt von Gudrun Olbricht erkunden. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir uns mit allen Aspekten im Zusammenhang mit Gudrun Olbricht befassen. Im Laufe der Geschichte hat Gudrun Olbricht eine grundlegende Rolle in der Gesellschaft gespielt und verschiedene Bereiche wie Kultur, Wirtschaft und Politik beeinflusst. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Gudrun Olbricht und seine Entwicklung im Laufe der Zeit entdecken. Machen Sie sich bereit für eine faszinierende Reise durch Gudrun Olbricht!

Gudrun Olbricht ist eine ehemalige deutsche Eiskunstläuferin.

Sie wurde 1949 erste DDR-Meisterin im Eiskunstlauf der Damen. Bei Europa- oder Weltmeisterschaften startete sie nicht. Nach ihrem DDR-Meistertitel ging sie in den Westen nach Bad Nauheim. Später heiratete sie den Tanzlehrer Helmut Wiedemann.

Ergebnisse

Wettbewerb / Jahr 1947 1949
Deutsche Meisterschaften 3.
DDR-Meisterschaften 1.