Im Artikel von H. G. Cartwright werden wir eine Reihe von Perspektiven und Überlegungen zu diesem Thema untersuchen, das die Aufmerksamkeit vieler erregt hat. Von seinem Ursprung bis zu seinen aktuellen Auswirkungen werden wir uns mit seiner Relevanz in der heutigen Welt und seinen Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft befassen. Durch detaillierte Analysen und Expertenmeinungen werden wir eine umfassende und vollständige Vision von H. G. Cartwright präsentieren, mit dem Ziel, seine Bedeutung und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens zu verstehen.
H. G. Cartwright (* 19. oder 20. Jahrhundert) war ein US-amerikanischer Filmtechniker, der 1948 mit einem Oscar für technische Verdienste ausgezeichnet wurde.
H. G. Cartwright, ein langjähriger Mitarbeiter von Paramount Pictures war im Technikbereich des Studios beschäftigt, wo er mit Farciot Edouart, Charles R. Daily und Hal Corl zusammenarbeitete. Die drei Männer wurden 1948 mit der Auszeichnung der Klasse III in Form eines Zertifikats für ihre überragende Arbeit, die sie für die Paramount Studios-Lichtbild- und Konstruktionsabteilung geleistet hatten, bedacht. Die Auszeichnung, den sogenannten „Technik-Oscar“ erhielten sie „für die erste Anwendung eines speziellen Anti-solarisierenden Glases bei hohem Tiefenhintergrund mittels eines Punktlichtbogen-Projektors“ („for the first application of a special anti-solarizing glass to high-intensity background and spot arc projectors“).[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cartwright, H. G. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmtechnikpionier und Filmschaffender |
GEBURTSDATUM | 19. Jahrhundert oder 20. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 20. Jahrhundert |