Hadrat

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Hadrat und alles, was damit verbunden ist, erkunden. Von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft war Hadrat im Laufe der Jahre Gegenstand von Interesse und Debatten. Wir erfahren, welche Bedeutung es in verschiedenen Bereichen hat und welche unterschiedlichen Perspektiven es diesbezüglich gibt. Durch eine eingehende und objektive Analyse versuchen wir besser zu verstehen, was Hadrat bedeutet und wie es sich auf unser Leben auswirkt. Von historischen Aspekten bis hin zu seiner Relevanz im aktuellen Kontext versucht dieser Artikel, einen vollständigen Überblick über Hadrat und alles, was es umfasst, zu geben.

Hadrat (حضرة, DMG ḥaḍrat/ḥaḍra; türkisch Hazreti, wörtlich übersetzt „Gegenwart“) steht für:

  • respektvolle Anredeformen:
    • bei einem hohen Beamten Euer Ehren
    • bei einem Geistlichen Ehrwürden
    • bei einem König Eure Majestät
    • bei Namen von Propheten, ihren Gefährten, Imamen samt Nachkommen oder bei Heiligen (meist Sufis) drückt sie im Sinne von „Der von Gott Berufene“ die Heiligkeit der Person aus
  • ḥaḍra (deutsch Gegenwart, Anwesenheit) für gemeinschaftliche Formen des Dhikr


Siehe auch: