Halskette

Akoya-Perlenkette Tigeraugenkette Süßwasserperlen Die Maasai verwenden Halsketten als Bestandteile ihrer traditionellen Tracht.

Eine Halskette, auch Collier (aus dem Französischen), ist eine als Schmuck um den Hals getragene Kette. Halsketten bestehen oft aus einer kostbaren Metallkette (z. B. aus Gold oder Silber), die als Träger für dekorative Elemente wie Anhänger dienen kann. Als Materialien werden Edelsteine oder Halbedelsteine, Holz, Leder, Muscheln usw. verwendet. Perlenketten werden gefädelt oder geknotet.

In der Funktion als Amtskette geht sie über den ästhetischen Wert hinaus.

Als Schmuckstück sind Halsketten bereits aus der Altsteinzeit belegt. Die Halskette der Glencurran Cave ist ein Zeugnis der Wikingerzeit.

Geschichte

Im Jahr 2004 entdeckten Archäologen in der Blombos-Höhle in Südafrika 75.000 Jahre alte Schneckengehäuse, die in der Mitte durchlöchert sind. Falls die Kalkschalen von Menschenhand durchbohrt wurden, wie die Ausgräber vermuten, wäre dies der älteste bekannte Fund von Schmuckstücken, die als Halskette getragen worden sein könnten. In der Altsteinzeit wurden Halsketten aus durchlöcherten Raubtierzähnen, Knochen, Fruchtsamen oder Steinen getragen. Sie dienten als Schmuck, Zeichen einer sozialen Stellung oder als magisches Hilfsmittel.

Ausführungen

Kettenlängen

Halsketten können zum Beispiel unterschieden werden nach Länge, Material oder der Form der Kettenglieder.

Nach Länge:

Nach Form:

Nach Material:

Weiße und rote Korallenkette

Galerie

Siehe auch

Weblinks

Commons: Halsketten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Wiktionary: Halskette – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Ältester Schmuck der Welt entdeckt. Spiegel, 17. April 2004
  2. Arno Watteck: Amulette und Talismane. Traditionelle Amulette des süddeutschen Sprachraumes und der Alpenländer mit Bildbeispielen vorwiegend aus der Sammlung Watteck. Verlag für Kommunikation Dominik Guggenberger, Oberndorf bei Salzburg 2004, ISBN 3-901928-11-1, S. 10 (Auszug)

Normdaten (Sachbegriff): GND: 4023083-1