Harry Bergqvist

Das Thema Harry Bergqvist ist heute von größter Bedeutung, da es verschiedene Aspekte des täglichen Lebens beeinflusst. Im Laufe der Geschichte war Harry Bergqvist Gegenstand von Debatten und Studien, da sich sein Einfluss auf verschiedene Bereiche erstreckt, von der Politik bis zur Kultur. In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung von Harry Bergqvist, seiner Entwicklung im Laufe der Zeit und seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft befassen. Wir werden seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten analysieren und wie es die Art und Weise beeinflusst hat, wie wir mit der Welt um uns herum interagieren. Darüber hinaus werden wir die möglichen zukünftigen Auswirkungen von Harry Bergqvist untersuchen und wie sein Verständnis zur Entwicklung der Gesellschaft beitragen kann.

Harry Bergqvist
Nation Schweden Schweden
Geburtstag 3. April 1933
Karriere
Verein Kubikenborgs IF
Nationalkader seit 1953
Status zurückgetreten
Karriereende 1962
Medaillenspiegel
Nationale Medaillen 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
 Schwedische Meisterschaften
Gold 1961 Einzel
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Vierschanzentournee 10. (1953)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen ? ? 2
 

Harry Axel Bergqvist (* 3. April 1933) ist ein ehemaliger schwedischer Skispringer.

Bergqvist begann seine internationale Karriere bei der Vierschanzentournee 1953. Dort gelang ihm in Innsbruck und Bischofshofen mit dem dritten Platz der Sprung aufs Podium. Zuvor hatte er in Partenkirchen den 16. Platz erreicht. Seine nächste Tournee bestritt er erst wieder 1960/61. Dabei konnte er jedoch nicht an den Erfolg von 1953 anknüpfen und erreichte nur hintere Platzierungen. Bei den Schwedischen Meisterschaften 1961 gewann er Gold im Einzel.[1] Nachdem er bei der Vierschanzentournee 1961/62 noch einmal Platzierungen unter den besten zwanzig erreichte und am Ende der Tournee den 18. Platz in der Gesamtwertung belegte[2], beendete er seine aktive Skispringerkarriere.

Einzelnachweise

  1. Svenska Skidförbundet: Backe/Nordisk kombination. In: skidor.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. März 2016; abgerufen am 19. März 2016 (schwedisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.skidor.com
  2. Four Hills Tournament 1961/1962. www.eskijumping.com, archiviert vom Original am 2. April 2016; abgerufen am 5. November 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eskijumping.com