Heinz Döpfl

Das Thema Heinz Döpfl wird heute viel diskutiert und hat in verschiedenen Bereichen großes Interesse geweckt. Sowohl Experten als auch Laien haben Zeit und Mühe darauf verwendet, dieses Thema zu erforschen und zu vertiefen, um seine Implikationen und Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Heinz Döpfl untersuchen und seine Geschichte, Entwicklung, aktuelle und zukünftige Herausforderungen sowie seine Relevanz in der heutigen Welt analysieren. Um eine umfassende und bereichernde Perspektive zu bieten, werden wir uns mit verschiedenen Ansätzen und Meinungen befassen, die es uns ermöglichen, eine umfassendere Vision von Heinz Döpfl zu erhalten.

Heinz Döpfl
Nation Osterreich Österreich
Geburtstag 30. Januar 1939
Geburtsort Wien
Sterbedatum 11. August 1998
Karriere
Disziplin Paarlauf
Verein Wiener Eislauf-Verein
 

Heinz Döpfl (* 30. Januar 1939 in Wien; † 11. August 1998) war ein österreichischer Eiskunstläufer, der im Paarlauf startete.

Karriere

Heinz Döpfl startete zusammen mit Diana Hinko bei den Olympischen Winterspielen 1960 in Squaw Valley, wo sie den achten Platz erreichten. Das Paar siegte davor drei Mal bei den Österreichischen Meisterschaften (1959–1961) und erreichte den fünften Platz bei den Eiskunstlauf-Europameisterschaften 1961.

Döpfl trat ebenfalls im Einzellauf an, wo er zweimal eine Bronzemedaille bei den Österreichischen Meisterschaften errang.