Henning Mühlleitner

In diesem Artikel werden wir das Thema Henning Mühlleitner ausführlich und detailliert beleuchten. _Var1 ist seit langem ein Thema von Interesse und Debatten, und in diesem Artikel werden wir seine Ursprünge, seine Auswirkungen auf die Gesellschaft und seine Relevanz in der heutigen Welt untersuchen. Von seinen Anfängen bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Jahre war Henning Mühlleitner ein grundlegendes Element in vielen Aspekten des täglichen Lebens. Wir werden verschiedene Standpunkte analysieren, relevante Daten untersuchen und Meinungen von Experten auf diesem Gebiet präsentieren. Mit einem objektiven und kritischen Ansatz möchte dieser Artikel Licht auf Henning Mühlleitner und seinen Einfluss auf die moderne Welt werfen.

Henning Mühlleitner
Persönliche Informationen
Name: Henning Bennet Mühlleitner
Nation: Deutschland Deutschland
Schwimmstil(e): Freistil
Verein: Sport-Union Neckarsulm
Geburtstag: 15. Juli 1997
Geburtsort: Emmendingen, Deutschland
Größe: 1,90 m
Medaillenspiegel
Europameisterschaften 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
Medaillen
LEN Logo
 Europameisterschaften
Gold Glasgow 2018 4 × 200 m Freistil Mixed
Bronze Glasgow 2018 400 m Freistil
Bronze Rom 2022 400 m Freistil

Henning Bennet Mühlleitner (* 15. Juli 1997 in Emmendingen) ist ein deutscher Schwimmsportler.

Werdegang

Mühlleitner gewann bei den als Jugendeuropameisterschaften ausgetragenen Europaspielen 2015 in Baku die Bronzemedaille über 800 m Freistil und in der 4 × 200-m-Freistilstaffel.

Bei den Europameisterschaften 2018 wurde Mühlleitner in der Mixed-Staffel über 4 × 200 m Freistil zusammen mit Jacob Heidtmann, Reva Foos und Annika Bruhn Europameister. Außerdem gewann er bei den Europameisterschaften 2018 in Glasgow die Bronzemedaille über 400 m Freistil. Nach einer Knieoperation und aufgrund einer Bakterienerkrankung verpasste er die Weltmeisterschaften 2019.[1]

Im Juli 2021 qualifizierte er sich als Vorlaufschnellster für das Finale der Olympischen Sommerspiele in Tokio über 400 m Freistil. Im Finale belegte er zeitgleich mit dem Österreicher Felix Auböck den vierten Platz.

Mühlleitner studiert Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Heilbronn.[1]

Einzelnachweise

  1. a b Der Shootingstar der EM 2018 ist endlich wieder gesund. In: dsv-roadtotokyo.de, abgerufen am 25. Juli 2021.