Noch nie in der Geschichte der Menschheit gab es so viele Informationen darüber Erkundung von Henry VIII im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden wie heute dank des Internets. Allerdings ist dieser Zugriff auf alles im Zusammenhang Erkundung von Henry VIII im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden ist nicht immer einfach. Sättigung, schlechte Benutzerfreundlichkeit und die Schwierigkeit, zwischen richtigen und falschen Informationen zu unterscheiden Erkundung von Henry VIII im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden sind oft schwer zu überwinden. Das hat uns motiviert, eine zuverlässige, sichere und effektive Website zu erstellen.
Uns war klar, dass es zur Erreichung unseres Ziels nicht ausreicht, über korrekte und verifizierte Informationen zu verfügen Erkundung von Henry VIII im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden . Alles, was wir darüber gesammelt hatten Erkundung von Henry VIII im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden musste auch auf klare, lesbare Weise präsentiert werden, in einer Struktur, die die Benutzererfahrung erleichtert, mit einem sauberen und effizienten Design, und die Ladegeschwindigkeit priorisiert. Wir sind zuversichtlich, dass uns dies gelungen ist, auch wenn wir stets an kleinen Verbesserungen arbeiten. Wenn Sie gefunden haben, was Sie nützlich fanden Erkundung von Henry VIII im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden und Sie sich wohlgefühlt haben, wir würden uns sehr freuen, wenn Sie wiederkommen scientiaen.com wann immer Sie wollen und müssen.
Henry VIII | |
---|---|
![]() | |
König von England Lord/König von Irland | |
Herrschaft | 22. April 1509 - 28. Januar 1547 |
Krönung | 24 Juni 1509 |
Vorgänger | Heinrich VII |
Nachfolger | Eduard VI |
Geboren | 28 Juni 1491 Palast von Placentia, Greenwich, England |
Gestorben | 28. Januar 1547 (55 Jahre) Palast von Whitehall, Westminster, England |
Bestattung | 16 Februar 1547 St.-Georgs-Kapelle, Schloss Windsor, Berkshire |
Ehepartner | |
Problem Unter anderen | |
Häuser | Tudor |
Vater | Heinrich VII. von England |
Mutter | Elisabeth von York |
Religion |
|
Signature | ![]() |
Henry VIII (28. Juni 1491 – 28. Januar 1547) war König von England von 1509 bis zu seinem Tod im Jahr 1547.
Henry is best known for his sechs Ehen, and his efforts to have his first marriage (to Katharina von Aragon) aufgehoben. Sein Widerspruch zu Papst Clemens VII über eine solche Annullierung veranlasste Henry, die zu initiieren Englische Reformation, trennen die Kirche von England von der päpstlichen Autorität. Er hat sich selbst ernannt Oberstes Oberhaupt der Church of England und aufgelöste Klöster und Klöster, wofür er war exkommuniziert vom Papst.
Henry is known for his radical changes to the Englische Verfassung, Erweiterung der königlichen Macht und Einführung der Theorie der göttliches Recht der Könige im Gegensatz zu päpstliche Vorherrschaft. Er benutzte häufig Anklagen wegen Hochverrats und Häresie, um abweichende Meinungen zu unterdrücken, und die Angeklagten wurden oft ohne formelles Gerichtsverfahren hingerichtet Attentatsscheine. Er erreichte viele seiner politischen Ziele durch die Arbeit seiner Ministerpräsidenten, von denen einige verbannt oder hingerichtet wurden, als sie in Ungnade fielen. Thomas Wolsey, Thomas More, Thomas Cromwell und Thomas Kranmer alle spielten in seiner Verwaltung eine herausragende Rolle.
Henry was an extravagant spender, using the proceeds from the dissolution of the monasteries and acts of the Reformationsparlament. He converted the money that was formerly paid to Rome into royal revenue. Despite the money from these sources, he was often on the verge of financial ruin due to personal extravagance as well as costly and largely unproductive wars, particularly with King Franz I. von Frankreich, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Karl VKönig Jakob V. von Schottland und die schottische Regentschaft unter der Graf von Arran und Maria von Guise. Er erweiterte die Royal Navy, beaufsichtigte die Annexion von Wales an England mit dem Gesetze in Wales Acts 1535 und 1542 und war der erste englische Monarch, der als regierte König von Irland nach dem Crown of Ireland Act 1542.
Henry's contemporaries considered him an attractive, educated and accomplished king. He has been described as "one of the most charismatic rulers to sit on the English throne" and his reign described as the "most important" in English history. Er war Autor und Komponist. Als er älter wurde, wurde er stark übergewichtig und seine Gesundheit litt darunter. In seinem späteren Leben wird er häufig als lüsterner, egoistischer, paranoider und tyrannischer Monarch charakterisiert. Sein Nachfolger wurde sein Sohn Eduard VI.
Geboren am 28. Juni 1491 in der Palast von Placentia in Greenwich, Kent, Henry Tudor war das dritte Kind und der zweite Sohn von König Heinrich VII und Elisabeth von York. Von den sechs (oder sieben) Geschwistern des jungen Henry sind nur drei – sein Bruder Arthur, Prinz von Wales, und Schwestern Margaret und Maria – Kindheit überstanden. Er wurde von getauft Richard Fuchs, der Bischof von Exeter, in einer Kirche der Aufmerksame Franziskaner in der Nähe des Palastes. 1493, im Alter von zwei Jahren, wurde Henry ernannt Polizist von Dover Castle und Lord Warden der Cinque Ports. Anschließend wurde er ernannt Earl Marschall von England und Oberleutnant von Irland im Alter von drei Jahren und wurde a Ritter des Bades bald darauf. Am Tag nach der Zeremonie wurde er erschaffen Duke of York und einen Monat oder so später gemacht Wächter der schottischen Marken. Im Mai 1495 wurde er in den Orden des Strumpfbandes. Der Grund für die Vergabe solcher Anstellungen an ein kleines Kind bestand darin, seinem Vater zu ermöglichen, die persönliche Kontrolle über lukrative Positionen zu behalten und sie nicht mit etablierten Familien zu teilen. Über Henrys frühes Leben ist nicht viel bekannt – abgesehen von seinen Ernennungen –, da nicht erwartet wurde, dass er König wird. aber es ist bekannt, dass er eine erstklassige Ausbildung von führenden Lehrern erhielt. Er sprach fließend Latein und Französisch und lernte zumindest etwas Italienisch.
Im November 1501 spielte Henry eine beträchtliche Rolle bei den Zeremonien rund um die Hochzeit seines Bruders Arthur mit Catherine, das jüngste Kind von King Ferdinand II. Von Aragon und Königin Isabella I. von Kastilien. Als Herzog von York benutzte Henry die Arme seines Vaters als König, unterschieden durch a Etikett mit drei Punkten Hermelin. Er wurde weiter geehrt am 9. Februar 1506 durch Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Maximilian I, der ihn zu einem gemacht hat Ritter vom Goldenen Vlies.
1502 starb Arthur im Alter von 15 Jahren, möglicherweise an Schweißkrankheit, nur 20 Wochen nach seiner Hochzeit mit Catherine. Arthurs Tod übertrug alle seine Pflichten auf seinen jüngeren Bruder. Der 10-jährige Henry wurde der Neue Herzog von CornwallUnd die neue Prince of Wales und Graf von Chester im Februar 1504. Heinrich VII. gab seinem zweiten Sohn auch nach dem Tod von Arthur nur wenige Aufgaben. Der junge Heinrich wurde streng überwacht und trat nicht in der Öffentlichkeit auf. Infolgedessen bestieg er den Thron "ungeschult in der anspruchsvollen Kunst des Königtums".
Heinrich VII. erneuerte seine Bemühungen, ein eheliches Bündnis zwischen England und Spanien zu besiegeln, indem er seinen Sohn Heinrich der verwitweten Katharina zur Ehe anbot. Henry VII and Catherine's mother Queen Isabella were both keen on the idea, which had arisen very shortly after Arthur's death. Am 23. Juni 1503 wurde ein Vertrag für ihre Ehe unterzeichnet und sie wurden zwei Tage später verlobt. A päpstliche Dispens nur zur "Behinderung der öffentlichen Redlichkeit" erforderlich sei, wenn die Eheschließung nicht erfolgt sei vollendet als Catherine und sie Duenna behauptet, aber Heinrich VII. und der spanische Botschafter machten sich stattdessen auf den Weg, um eine Ausnahmegenehmigung für "Affinität“, der die Möglichkeit der Vollendung berücksichtigte. Ein Zusammenleben war nicht möglich, weil Henry zu jung war. Isabellas Tod im Jahr 1504 und die daraus resultierenden Nachfolgeprobleme in Kastilien, komplizierte Angelegenheiten. Catherines Vater Ferdinand zog es vor, dass sie in England blieb, aber die Beziehungen Heinrichs VII. Zu Ferdinand hatten sich verschlechtert. Catherine blieb daher einige Zeit in der Schwebe, was dazu führte, dass Prinz Henry die Ehe im Alter von 14 Jahren ablehnte, sobald er dazu in der Lage war. Ferdinands Lösung bestand darin, seine Tochter zur Botschafterin zu machen, was ihr erlaubte, auf unbestimmte Zeit in England zu bleiben. Sie war fromm und begann zu glauben, dass es Gottes Wille war, den Prinzen trotz seines Widerstands zu heiraten.
Heinrich VII. starb am 21. April 1509, und der 17-jährige Heinrich folgte ihm als König nach. Kurz nach der Beerdigung seines Vaters am 10. Mai erklärte Henry plötzlich, dass er Catherine tatsächlich heiraten würde, und ließ mehrere Probleme bezüglich der päpstlichen Dispens und einen fehlenden Teil der Mitgift. Der neue König behauptete, es sei der letzte Wunsch seines Vaters gewesen, Catherine zu heiraten. Whether or not this was true, it was convenient. Kaiser Maximilian I hatte versucht, seine Enkelin zu heiraten Eleanor, Catherines Nichte, an Henry; Sie war jetzt sitzen gelassen worden. Henrys Hochzeit mit Catherine wurde zurückhaltend gehalten und fand am 11. Juni 1509 in der Mönchskirche in Greenwich statt. Henry behauptete Abstammung von Konstantin der Große und King Arthur und sah sich als deren Nachfolger.
Am 23. Juni 1509 führte Heinrich die inzwischen 23-jährige Katharina aus der Tower of London zu Westminster Abbey für ihre Krönung, die am folgenden Tag stattfand. Es war eine prächtige Angelegenheit: Der Durchgang des Königs war mit Gobelins gesäumt und mit feinem Tuch ausgelegt. Nach der Zeremonie gab es ein großes Bankett Westminster Halle. Wie Catherine an ihren Vater schrieb, "verbringen wir unsere Zeit mit kontinuierlichen Festen".
Zwei Tage nach seiner Krönung verhaftete Henry die beiden unbeliebtesten Minister seines Vaters, Richard Empson und Edmund Dudley. Sie wurden angeklagt Hochverrat und wurden 1510 hingerichtet. Politisch motivierte Hinrichtungen würden eine von Henrys Haupttaktiken bleiben, um mit denen fertig zu werden, die ihm im Weg standen. Henry returned some of the money supposedly extorted by the two ministers. Im Gegensatz dazu sieht Henry die Haus York – potenzielle rivalisierende Anwärter auf den Thron – war gemäßigter als die seines Vaters. Mehrere, die von seinem Vater eingesperrt worden waren, darunter Thomas Grey, 2. Marquis von Dorset, wurden begnadigt. Andere versöhnten sich nicht; Edmund de la Pole wurde schließlich 1513 enthauptet, eine Hinrichtung, die von seinem Bruder veranlasst wurde Richard sich gegen den König stellen.
Kurz nach der Heirat mit Henry wurde Catherine schwanger. Sie gebar ein tot geboren Mädchen am 31. Januar 1510. Ungefähr vier Monate später wurde Catherine erneut schwanger. Am 1. Januar 1511, Neujahr, ein Sohn Henry wurde geboren. Nach der Trauer über den Verlust des ersten Kindes freute sich das Paar über einen Jungen und es wurden Feierlichkeiten abgehalten, darunter eine zweitägige turnieren bekannt als der Westminster-Turnier. Das Kind starb jedoch sieben Wochen später. Catherine hatte 1513 und 1515 zwei totgeborene Söhne, gebar aber im Februar 1516 ein Mädchen, Maria. Die Beziehungen zwischen Henry und Catherine waren angespannt gewesen, aber nach Marys Geburt entspannten sie sich leicht.
Obwohl Henrys Ehe mit Catherine seitdem als "ungewöhnlich gut" beschrieben wurde, Es ist bekannt, dass Henry Geliebte nahm. 1510 wurde bekannt, dass Henry eine Affäre mit einer der Schwestern von hatte Edward Stafford, 3. Herzog von Buckingham, entweder Elisabeth oder Anne Hastings, Gräfin von Huntingdon. Die bedeutendste Geliebte für etwa drei Jahre, beginnend 1516, war Elisabeth Blunt. Blount ist eine von nur zwei völlig unbestrittenen Geliebten, die von einigen als wenige für einen virilen jungen König angesehen werden. Wie viele genau Henry hatte, ist umstritten: David Loades glaubt, dass Henry "nur in sehr begrenztem Umfang" Geliebte hatte, indem Alison Weir glaubt, dass es zahlreiche andere Affären gab. Es ist nicht bekannt, dass Catherine protestiert hat. 1518 wurde sie erneut schwanger mit einem anderen Mädchen, das ebenfalls tot geboren wurde.
Blount gebar im Juni 1519 Henrys unehelichen Sohn, Henry Fitz Roy. Der kleine Junge wurde im Juni 1525 zum Herzog von Richmond ernannt, was einige als einen Schritt auf dem Weg zu seiner letztendlichen Legitimierung betrachteten. 1533 heiratete FitzRoy Mary Howard, starb aber drei Jahre später kinderlos. Zum Zeitpunkt seines Todes im Juni 1536 erwog das Parlament die Zweites Erbfolgegesetz, was ihm hätte ermöglichen können, König zu werden.
In 1510, Frankreich, mit einem fragilen Bündnis mit dem Heiligen Römischen Reich in der Liga von Cambrai, gewann einen Krieg gegen Venedig. Henry erneuerte die Freundschaft seines Vaters mit Ludwig XII. von Frankreich, ein Thema, das seinen Rat spaltete. Sicherlich wäre ein Krieg mit der vereinten Macht der beiden Mächte außerordentlich schwierig gewesen. Kurz darauf schloss Heinrich jedoch auch einen Pakt mit Ferdinand II. von Aragon. Nach Papst Julius II schuf die Anti-Französisch Heilige Liga im Oktober 1511 Henry folgte Ferdinands Führung und brachte England in die neue Liga. Für den Frühling war ein erster gemeinsamer anglo-spanischer Angriff geplant, um sich zu erholen Aquitaine für England der Beginn der Verwirklichung von Henrys Träumen, Frankreich zu regieren. Der Angriff wurde jedoch nach einer formellen Kriegserklärung im April 1512 nicht von Henry persönlich angeführt und war ein beträchtlicher Misserfolg; Ferdinand benutzte es einfach, um seine eigenen Ziele zu erreichen, und es belastete das anglo-spanische Bündnis. Trotzdem wurden die Franzosen bald darauf aus Italien vertrieben, und das Bündnis überlebte, wobei beide Parteien daran interessiert waren, weitere Siege über die Franzosen zu erringen. Heinrich gelang dann ein diplomatischer Coup, indem er Kaiser Maximilian davon überzeugte, der Heiligen Liga beizutreten. Remarkably, Henry had secured the promised title of "Christlichster König von Frankreich" von Julius und möglicherweise Krönung durch den Papst selbst in Paris, wenn Ludwig nur besiegt werden könnte.
Am 30. Juni 1513 fiel Henry in Frankreich ein und seine Truppen besiegten eine französische Armee bei der Kampf der Sporen – ein relativ unbedeutendes Ergebnis, das aber von den Engländern propagandistisch aufgegriffen wurde. Bald darauf übernahmen die Engländer Therouanne und übergab es Maximillian; Tournai, eine bedeutendere Siedlung, folgte. Henry hatte die Armee persönlich geführt, komplett mit einem großen Gefolge. Seine Abwesenheit vom Land hatte jedoch seinen Schwager veranlasst Jakob IV. von Schottland auf Geheiß Ludwigs in England einzufallen. Trotzdem besiegte die englische Armee, angeführt von Königin Catherine, die Schotten entscheidend Schlacht bei Flodden auf 9 September 1513. Unter den Toten war auch der schottische König, womit Schottlands kurze Beteiligung am Krieg beendet wurde. Diese Feldzüge hatten Henry einen Vorgeschmack auf den militärischen Erfolg gegeben, den er sich so sehr wünschte. Trotz anfänglicher Anzeichen beschloss er jedoch, keinen Feldzug von 1514 fortzusetzen. Er hatte Ferdinand und Maximilian während des Feldzugs finanziell unterstützt, aber wenig Gegenleistung erhalten; Englands Kassen waren nun leer. Mit der Ablösung von Julius durch Papst Leo X, der zu Friedensverhandlungen mit Frankreich neigte, unterzeichnete Henry einen eigenen Vertrag mit Louis: Seine Schwester Mary würde Louis 'Frau werden, nachdem sie zuvor dem jüngeren Charles verpfändet worden war, und der Frieden war für acht Jahre gesichert, eine bemerkenswert lange Zeit.
Charles V, der Neffe von Heinrichs Frau Katharina, erbte ein großes Reich in Europa und wurde König von Spanien in 1516 und römisch-deutscher Kaiser 1519. Als Ludwig XII. von Frankreich 1515 starb, wurde er von seinem Cousin abgelöst Franz I.. Diese Beitritte hinterließen drei relativ junge Herrscher und eine Gelegenheit für eine saubere Weste. Die sorgfältige Diplomatie von Kardinal Thomas Wolsey hatte dazu geführt Vertrag von London 1518 mit dem Ziel, die Königreiche Westeuropas im Zuge eines neuen zu vereinen Ottomane Bedrohung, und es schien, als wäre der Frieden gesichert. Henry traf den neuen französischen König Francis am 7. Juni 1520 in der Feld des Goldtuchs in der Nähe von Calais für vierzehn Tage üppiger Unterhaltung. Beide hofften auf freundschaftliche Beziehungen anstelle der Kriege des vorangegangenen Jahrzehnts. Die starke Konkurrenz machte jedoch alle Hoffnungen auf eine Erneuerung des Londoner Vertrags zunichte, und Konflikte waren unvermeidlich. Henry had more in common with Charles, whom he met once before and once after Francis. Charles brought his realm into war with France in 1521; Henry offered to mediate, but little was achieved and by the end of the year Henry had aligned England with Charles. He still clung to his previous aim of restoring English lands in France but sought to secure an alliance with Burgunder, dann ein territorialer Besitz Karls und die fortgesetzte Unterstützung des Kaisers. Ein kleiner englischer Angriff im Norden Frankreichs machte wenig Boden gut. Karl besiegte und eroberte Francis bei Pavia und konnte Frieden diktieren, aber er glaubte, dass er Henry nichts schuldete. Henry spürte dies und beschloss, England vor seinem Verbündeten aus dem Krieg zu nehmen und unterzeichnete das Vertrag des Mehr auf 30 August 1525.
Ehefrauen von Heinrich VIII | Stammbaum der|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
King Henry VIII und alle sechs seiner Frauen waren durch einen gemeinsamen Vorfahren, König, verwandt Eduard I. von England, wie folgt:
|
Während seiner Ehe mit Katharina von Aragon führte Heinrich eine Affäre mit Maria Boleyn, Catherines Hofdame. Es wurde spekuliert, dass Marys zwei Kinder, Henry Carey und Katharina Carey, wurden von Henry gezeugt, aber dies wurde nie bewiesen, und der König hat sie nie anerkannt, wie er es im Fall von Henry FitzRoy tat. Im Jahr 1525, als Henry immer ungeduldiger mit Catherines Unfähigkeit wurde, die zu produzieren männlicher Erbe er wünschte, er verliebte sich in Mary Boleyns Schwester, Anne Boleyn, damals eine charismatische junge Frau von 25 Jahren im Gefolge der Königin. Anne widersetzte sich jedoch seinen Versuchen, sie zu verführen, und weigerte sich, seine Geliebte zu werden, wie es ihre Schwester getan hatte. In diesem Zusammenhang erwog Henry seine drei Möglichkeiten, einen dynastischen Nachfolger zu finden und damit das zu lösen, was vor Gericht als der bezeichnet wurde Königs "große Sache". Diese Optionen legitimierten Henry FitzRoy, was die Beteiligung des Papstes erfordern würde und anfechtbar wäre; Mary, seine Tochter, mit Catherine so schnell wie möglich zu verheiraten und zu hoffen, dass ein Enkel direkt erbt, aber es wurde als unwahrscheinlich angesehen, dass Mary vor Henrys Tod schwanger wurde, oder Catherine irgendwie abzulehnen und jemanden im gebärfähigen Alter zu heiraten. Wahrscheinlich sah er die Möglichkeit, Anne zu heiraten, die dritte war letztendlich die attraktivste Möglichkeit für den 34-jährigen Henry, und schon bald wurde es zum unwiderstehlichen Wunsch des Königs, seine Ehe mit der inzwischen 40-jährigen Katharina zu annullieren.
Henrys genaue Beweggründe und Absichten für die kommenden Jahre sind nicht allgemein anerkannt. Henry selbst war zumindest in der Anfangszeit seiner Regierungszeit ein frommer und gut informierter Katholik in dem Maße, wie seine Veröffentlichung von 1521 Assertio Septem Sacramentorum ("Verteidigung der sieben Sakramente") brachte ihm den Titel ein Fidei-Verteidiger (Verteidiger des Glaubens) von Papst Leo X. Das Werk stellte eine entschiedene Verteidigung der päpstlichen Vorherrschaft dar, wenn auch etwas kontingent formuliert. Es ist nicht klar, wann Henry seine Meinung zu diesem Thema geändert hat, als er sich immer mehr für eine zweite Ehe einsetzte. Sicherlich hatte er sich bis 1527 davon überzeugt, dass Catherine keinen männlichen Erben hervorgebracht hatte, weil ihre Vereinigung "in den Augen Gottes verdorben" war. In der Tat hatte er mit der Heirat mit Katharina, der Frau seines Bruders, dem zuwider gehandelt Leviticus 20:21, eine Begründung Thomas Kranmer verwendet, um die Ehe für ungültig zu erklären. Martin Luther, hatte dagegen zunächst gegen die Annullierung argumentiert, dass Heinrich VIII. gemäß seiner Lehre, die die Bibel vorsehe, eine zweite Frau nehmen könne Polygamie aber keine Scheidung. Henry glaubte nun, dass dem Papst die Autorität gefehlt hatte, eine Ausnahme von diesem Hindernis zu gewähren. Es war dieses Argument, auf das Henry sich einließ Papst Clemens VII 1527 in der Hoffnung, dass seine Ehe mit Catherine annulliert wird, und verzichtet auf mindestens eine weniger offen trotzige Angriffslinie. Als sie an die Öffentlichkeit ging, ging alle Hoffnung verloren, Catherine dazu zu verleiten, sich in ein Nonnenkloster zurückzuziehen oder sonst still zu bleiben. Henry schickte seine Sekretärin, William Ritter, sich direkt an die zu wenden Heiliger Stuhl durch einen irreführend formulierten Entwurf einer päpstlichen Bulle. Ritter war erfolglos; der Papst ließ sich nicht so leicht täuschen.
Andere Missionen konzentrierten sich darauf, ein kirchliches Gericht mit einem Vertreter Clemens VII. in England zu treffen. Obwohl Clement der Schaffung eines solchen Gerichts zustimmte, hatte er nie die Absicht, seinen Legaten zu ermächtigen, Lorenzo Campeggio, sich für Heinrich zu entscheiden. Diese Voreingenommenheit war vielleicht das Ergebnis des Drucks von Kaiser Karl V., dem Neffen Katharinas, aber es ist nicht klar, inwieweit dies Campeggio oder den Papst beeinflusste. Nach weniger als zwei Monaten der Anhörung von Beweisen rief Clemens den Fall im Juli 1529 nach Rom zurück, von wo aus klar war, dass er nie wieder auftauchen würde. Mit der Chance auf eine Aufhebung hat verloren, Kardinal Wolsey trug die Schuld. Er wurde angeklagt prämunire im Oktober 1529 und sein Sündenfall war "plötzlich und total". In der ersten Hälfte des Jahres 1530 kurz mit Henry versöhnt (und offiziell begnadigt), wurde er im November 1530 erneut angeklagt, diesmal wegen Hochverrats, starb jedoch, während er auf den Prozess wartete. Nach einer kurzen Zeit, in der Henry die Regierung auf seine eigenen Schultern übernahm, Thomas More took on the role of Lord Chancellor and chief minister. Intelligent and able, but a devout Catholic and opponent of the annulment, More kooperierte zunächst mit der neuen Politik des Königs und verurteilte Wolsey im Parlament.
Ein Jahr später wurde Catherine vom Gericht verbannt und ihre Zimmer wurden Anne Boleyn gegeben. Anne war für ihre Zeit eine ungewöhnlich gebildete und intellektuelle Frau, die sich intensiv mit den Ideen der protestantischen Reformatoren beschäftigte und beschäftigte, aber das Ausmaß, in dem sie selbst eine engagierte Protestantin war, ist viel umstritten. Wann Erzbischof von Canterbury William Warham starb, Annes Einfluss und die Notwendigkeit, einen vertrauenswürdigen Unterstützer der Annullierung zu finden, hatten Thomas Cranmer auf die vakante Stelle berufen. Dies wurde vom Papst genehmigt, ohne Kenntnis von den im Entstehen begriffenen Plänen des Königs für die Kirche.
Henry war 24 Jahre lang mit Catherine verheiratet. Ihre Scheidung wurde für Henry als „zutiefst verletzende und isolierende“ Erfahrung beschrieben.
Im Winter 1532 traf sich Heinrich mit Franz I. in Calais und gewann die Unterstützung des französischen Königs für seine neue Ehe. Unmittelbar nach der Rückkehr zu Dover In England durchliefen Henry, jetzt 41, und Anne einen geheimen Hochzeitsservice. Sie wurde bald schwanger, und am 25. Januar 1533 fand in London ein zweiter Hochzeitsgottesdienst statt. Am 23. Mai 1533 trat Cranmer zu einer Urteilsverhandlung vor einem Sondergericht zusammen Abtei von Dunstable um über die Gültigkeit der Ehe des Königs mit Katharina von Aragon zu entscheiden, erklärte die Ehe von Heinrich und Katharina für null und nichtig. Fünf Tage später, am 28. Mai 1533, erklärte Cranmer die Ehe von Henry und Anne für gültig. Catherine wurde offiziell ihres Titels als Königin beraubt und wurde stattdessen "Prinzessinwitwe" als Witwe von Arthur. An ihrer Stelle wurde Anne gekrönt Königin auf 1 Juni 1533. Die Königin gebar am 7. September 1533 etwas zu früh eine Tochter. Das Kind wurde getauft Elizabeth, zu Ehren von Henrys Mutter Elizabeth von York.
Nach der Heirat folgte eine Phase der Konsolidierung in Form einer Reihe von Statuten der Reformationsparlament darauf abzielt, Lösungen für verbleibende Probleme zu finden, gleichzeitig die neuen Reformen vor Anfechtung zu schützen, die Öffentlichkeit von ihrer Legitimität zu überzeugen und Gegner aufzudecken und mit ihnen umzugehen. Obwohl das kanonische Recht von Cranmer und anderen ausführlich behandelt wurde, wurden diese Gesetze vorangebracht Thomas Cromwell, Thomas Auley und dem Herzog von Norfolk und zwar von Henry selbst. Nachdem dieser Prozess abgeschlossen war, trat More im Mai 1532 als Lordkanzler zurück und ließ Cromwell als Henrys Ministerpräsidenten zurück. Mit der Erbvertrag 1533, Catherines Tochter Mary wurde für unehelich erklärt; Henrys Ehe mit Anne wurde für legitim erklärt; und Annes Problem zum nächsten in der Nachfolge erklärt. Mit der Akte der Vorherrschaft in 1534, Parliament recognised the king's status as head of the church in England and, together with the Gesetz zur Zurückhaltung von Rechtsmitteln schaffte 1532 das Berufungsrecht an Rom ab. Erst dann unternahm Papst Clemens VII. den Schritt exkommunizieren der König und Cranmer, obwohl die Exkommunikation erst einige Zeit später offiziell gemacht wurde.
Der König und die Königin waren mit dem Eheleben nicht zufrieden. Das königliche Paar genoss Phasen der Ruhe und Zuneigung, aber Anne weigerte sich, die von ihr erwartete unterwürfige Rolle zu spielen. Die Lebhaftigkeit und der rechthaberische Intellekt, der sie als illegale Geliebte so attraktiv gemacht hatte, machten sie zu unabhängig für die weitgehend zeremonielle Rolle einer königlichen Ehefrau und machten ihr viele Feinde. Henry seinerseits mochte Annes ständige Reizbarkeit und sein heftiges Temperament nicht. Nach einer Scheinschwangerschaft or Fehlgeburt 1534 sah er ihr Versäumnis, ihm einen Sohn zu schenken, als Verrat an. Bereits Weihnachten 1534 diskutierte Henry mit Cranmer und Cromwell die Möglichkeiten, Anne zu verlassen, ohne zu Catherine zurückkehren zu müssen. Es wird traditionell angenommen, dass Henry eine Affäre mit hatte Madge Shelton 1535, obwohl Historiker Antonia Fraser argumentiert, dass Henry tatsächlich eine Affäre mit ihrer Schwester hatte Maria Shelton.
Der Widerstand gegen Heinrichs Religionspolitik wurde in England zunächst schnell unterdrückt. Eine Reihe abweichender Mönche, darunter der erste Kartäuser Märtyrer, wurden hingerichtet und viele mehr angeprangert. Darunter auch die prominentesten Widerständler John Fisher, Bishop of Rochester, and Thomas More, both of whom refused to take the oath to the king. Weder Henry noch Cromwell versuchten zu diesem Zeitpunkt, die Männer hinrichten zu lassen; Vielmehr hofften sie, dass die beiden ihre Meinung ändern und sich retten würden. Fisher lehnte Henry offen als oberstes Oberhaupt der Kirche ab, aber More achtete darauf, es nicht offen zu brechen Treasons Act von 1534, die (anders als spätere Akte) das bloße Schweigen nicht verbot. Beide Männer wurden später jedoch wegen Hochverrats verurteilt – mehr zu den Beweisen eines einzigen Gesprächs mit Richard Reich, der Rechtsanwalt, und beide wurden im Sommer 1535 hingerichtet.
Diese Unterdrückungen sowie die Auflösung des Kleinklöstergesetzes von 1536 trug wiederum zu einem allgemeineren Widerstand gegen Henrys Reformen bei, insbesondere in der Pilgerfahrt der Gnade, ein großer Aufstand in Nordengland im Oktober 1536. Etwa 20,000 bis 40,000 Rebellen wurden von geführt Robert Ask, zusammen mit Teilen des nördlichen Adels. Heinrich VIII. versprach den Rebellen, dass er sie begnadigen würde, und dankte ihnen dafür, dass sie die Probleme angesprochen hatten. Aske sagte den Rebellen, sie seien erfolgreich gewesen und sie könnten sich auflösen und nach Hause gehen. Henry sah die Rebellen als Verräter an und fühlte sich nicht verpflichtet, seine Versprechen ihnen gegenüber zu halten. Als es nach Henrys Angebot einer Begnadigung zu weiteren Gewalttaten kam, brach er schnell sein Gnadenversprechen. Die Anführer, einschließlich Aske, wurden verhaftet und wegen Hochverrats hingerichtet. Insgesamt wurden etwa 200 Rebellen hingerichtet und die Unruhen beendet.
Am 8. Januar 1536 erreichte der König und die Königin die Nachricht, dass Katharina von Aragon gestorben war. Am nächsten Tag kleidete sich Henry ganz in Gelb, mit einer weißen Feder in seiner Haube. Königin Anne war wieder schwanger und war sich der Folgen bewusst, wenn sie keinen Sohn zur Welt bringen würde. Später in diesem Monat wurde der König bei einem Turnier von seinem Pferd geworfen und schwer verletzt; eine Zeit lang schien sein Leben in Gefahr zu sein. Als die Nachricht von diesem Unfall die Königin erreichte, geriet sie in einen Schockzustand und erlitt am Tag von Catherines Beerdigung, dem 15. Für die meisten Beobachter war dieser persönliche Verlust der Anfang vom Ende dieser königlichen Ehe.
Obwohl die Familie Boleyn immer noch wichtige Positionen in der Geheimrat, Anne hatte viele Feinde, darunter die Herzog von Suffolk. Sogar ihr eigener Onkel, der Herzog von Norfolk, hatte sich über ihre Einstellung zu ihrer Macht geärgert. Die Boleyns zogen Frankreich als potenziellen Verbündeten dem Kaiser vor, aber die Gunst des Königs war letzterem zugute gekommen (teilweise wegen Cromwell), wodurch der Einfluss der Familie geschädigt wurde. Ebenfalls gegen Anne waren Befürworter der Versöhnung mit Prinzessin Mary (darunter die ehemaligen Anhänger von Catherine), die die Reife erreicht hatten. Eine zweite Annullierung war jetzt eine reale Möglichkeit, obwohl allgemein angenommen wird, dass es Cromwells Anti-Boleyn-Einfluss war, der die Gegner dazu veranlasste, nach einer Möglichkeit zu suchen, sie hinrichten zu lassen.
Annes Untergang kam kurz nachdem sie sich von ihrer letzten Fehlgeburt erholt hatte. Ob es in erster Linie das Ergebnis von Vorwürfen der Verschwörung, des Ehebruchs oder der Hexerei war, bleibt unter Historikern umstritten. Zu den frühen Anzeichen eines Sündenfalls gehörte die neue Geliebte des Königs, die 28-Jährige Jane Seymour, Umzug in neue Quartiere, und Annes Bruder, George Boleyn, dem der Hosenbandorden verweigert wurde, der stattdessen verliehen wurde Nicolas Carew. Between 30 April and 2 May, five men, including George Boleyn, were arrested on charges of treasonable adultery and accused of having sexual relationships with the queen. Anne was arrested, accused of treasonous adultery and incest. Although the evidence against them was unconvincing, the accused were found guilty and condemned to death. The accused men were executed on 17 May 1536. Die Ehe von Henry und Anne wurde am selben Tag von Erzbischof Cranmer in Lambeth annulliert. Cranmer scheint Schwierigkeiten gehabt zu haben, Gründe für eine Annullierung zu finden, und stützte sich wahrscheinlich auf die frühere Verbindung zwischen Henry und Annes Schwester Mary, was nach kanonischem Recht bedeutete, dass Henrys Ehe mit Anne wie seine erste Ehe innerhalb eines verbotenen Grades an Affinität lag und daher nichtig. Am 8. Mai 19 um 1536 Uhr morgens wurde Anne hingerichtet Turm Grün.
Am Tag nach Annes Hinrichtung verlobte sich der 45-jährige Henry mit Seymour, der einer der Angehörigen der Königin gewesen war Hofdamen. Zehn Tage später heirateten sie im Palast von Whitehall, Whitehall, London, im Schrank der Königin, von Stephen Gardiner, Bischof von Winchester. Am 12. Oktober 1537 gebar Jane einen Sohn, Prinz Edward, die Zukunft Eduard VI. Die Geburt war schwierig, und Königin Jane starb am 24. Oktober 1537 an einer Infektion und wurde in Windsor begraben. Die Euphorie, die Edwards Geburt begleitet hatte, wurde zu Trauer, aber erst mit der Zeit sehnte sich Henry nach seiner Frau. Damals erholte sich Henry schnell von dem Schock. Es wurden sofort Maßnahmen ergriffen, um eine andere Frau für Henry zu finden, die sich auf Drängen von Cromwell und dem Geheimen Rat auf den europäischen Kontinent konzentrierten.
With Charles V distracted by the internal politics of his many kingdoms and external threats, and Henry and Francis on relatively good terms, domestic and not foreign policy issues had been Henry's priority in the first half of the 1530s. In 1536, for example, Henry granted his assent to the Gesetze im Wales Act 1535, die gesetzlich beigefügt ist Wales, uniting England and Wales into a single nation. This was followed by the Second Succession Act (the Act of Succession 1536), which declared Henry's children by Jane to be next in the line of succession and declared both Mary and Elizabeth illegitimate, thus excluding them from the throne. The king was granted the power to further determine the line of succession in his will, should he have no further issue.
Im Jahr 1538 wurde im Rahmen der Aushandlung eines Geheimvertrags von Cromwell mit Charles V eine Reihe von dynastischen Ehen vorgeschlagen: Mary würde einen Sohn von heiraten der König von Portugal, Elizabeth heiraten einen der Söhne der König von Ungarn und der Säugling Edward heiraten eine der Töchter des Kaisers. Der verwitwete König, so wurde vorgeschlagen, könnte die Witwe heiraten Herzogin von Mailand. Als Charles und Francis jedoch im Januar 1539 Frieden schlossen, wurde Henry zunehmend paranoid, vielleicht als Folge der ständigen Liste von Bedrohungen für das Königreich (real oder imaginär, geringfügig oder ernsthaft), die von Cromwell in seiner Rolle als Spionagemeister geliefert wurden. Durch die Auflösung der Klöster bereichert, nutzte Henry einen Teil seiner finanziellen Reserven, um eine Reihe von Küstenverteidigungsanlagen zu bauen und einige für den Fall einer deutsch-französischen Invasion beiseite zu legen.
Nachdem er über die Angelegenheit nachgedacht hatte, schlug Cromwell vor Anne, die 25-jährige Schwester des Herzog von Kleve, der als wichtiger Verbündeter im Falle eines römisch-katholischen Angriffs auf England angesehen wurde, denn der Herzog fiel dazwischen Lutheranismus und Katholizismus. Hans Holbein der Jüngere wurde nach Kleve geschickt, um für den König ein Porträt von Anne zu malen. Trotz Spekulationen, dass Holbein sie in einem übermäßig schmeichelhaften Licht gemalt hat, ist es wahrscheinlicher, dass das Porträt korrekt war; Holbein blieb vor Gericht in der Gunst. Nachdem der 49-jährige König Holbeins Porträt gesehen hatte und durch die höfliche Beschreibung von Anne, die ihm von seinen Höflingen gegeben wurde, dazu gedrängt wurde, stimmte er zu, Anne zu heiraten. Die Hochzeit fand im Januar 1540 statt.
Es dauerte jedoch nicht lange, bis Henry die Ehe annullieren wollte, damit er eine andere heiraten konnte. Anne widersprach nicht und bestätigte, dass die Ehe nie vollzogen worden sei. Annes frühere Verlobung mit dem Herzog von Lothringens Sohn Francis weitere Gründe für die Nichtigerklärung geliefert. Die Ehe wurde anschließend im Juli 1540 aufgelöst, und Anne erhielt den Titel "The King's Sister", zwei Häuser und eine großzügige Zulage. Schnell war klar, dass sich Henry in den 17-Jährigen verliebt hatte Katharina Howard, die Nichte des Herzogs von Norfolk. Dies beunruhigte Cromwell, denn Norfolk war sein politischer Gegner.
Kurz darauf haben die religiösen Reformer (und Protegés von Cromwell) Robert Barnes, Wilhelm Hieronymus und Thomas Garret wurden als Ketzer verbrannt. Cromwell fiel derweil in Ungnade, obwohl der genaue Grund unklar ist, denn es gibt kaum Hinweise auf Unterschiede in der Innen- oder Außenpolitik. Trotz seiner Rolle wurde er nie offiziell beschuldigt, für Henrys gescheiterte Ehe verantwortlich zu sein. Cromwell war jetzt am Hof von Feinden umgeben, und Norfolk konnte auch auf die Position seiner Nichte Catherine zurückgreifen. Cromwell wurde des Hochverrats, des Verkaufs von Exportlizenzen, der Erteilung von Pässen und der Erstellung von Provisionen ohne Erlaubnis angeklagt und möglicherweise auch für das Scheitern der Außenpolitik verantwortlich gemacht, die den Heiratsversuch mit Anne begleitete. Das war er nachträglich erreicht und enthauptet.
Am 28. Juli 1540 (am selben Tag, an dem Cromwell hingerichtet wurde) heiratete Henry die junge Catherine Howard, eine erste Cousine und Hofdame von Anne Boleyn. Er war begeistert von seiner neuen Königin und schenkte ihr die Ländereien von Cromwell und eine große Auswahl an Schmuck. Bald nach der Hochzeit hatte Königin Catherine jedoch eine Affäre mit dem Höfling Thomas Kulpper. Sie hat auch angestellt Franz Derham, die zuvor mit ihr informell verlobt war und vor ihrer Ehe eine Affäre mit ihr hatte, als ihre Sekretärin. Der Geheimrat wurde über ihre Affäre mit Dereham informiert, während Henry weg war; Thomas Cranmer wurde entsandt, um Nachforschungen anzustellen, und er brachte Beweise für die frühere Affäre von Königin Catherine mit Dereham zur Kenntnis des Königs. Obwohl Henry sich ursprünglich weigerte, die Anschuldigungen zu glauben, gestand Dereham. Es dauerte jedoch eine weitere Sitzung des Rates, bis Henry den Anschuldigungen gegen Dereham Glauben schenkte und in Wut geriet und dem Rat die Schuld gab, bevor er sich mit der Jagd tröstete. Als sie befragt wurde, hätte die Königin einen früheren Vertrag zur Heirat mit Dereham zugeben können, was ihre spätere Ehe mit Henry ungültig gemacht hätte, aber sie behauptete stattdessen, Dereham habe sie gezwungen, eine ehebrecherische Beziehung einzugehen. Dereham deckte unterdessen Catherines Beziehung zu Culpeper auf. Culpeper und Dereham wurden beide hingerichtet, und auch Catherine wurde am 13. Februar 1542 enthauptet.
Henry heiratete seine letzte Frau, die wohlhabende Witwe Catherine Parra, im Juli 1543. Im Herzen eine Reformerin, stritt sie sich mit Henry über die Religion. Henry blieb einer eigenwilligen Mischung aus Katholizismus und Protestantismus verpflichtet; die reaktionäre Stimmung, die nach Cromwells Sturz an Boden gewonnen hatte, hatte seine protestantische Ader weder beseitigt noch von ihr überwunden. Parr half, Henry mit seinen Töchtern Mary und Elizabeth zu versöhnen. In 1543 stellte das Drittes Erbfolgegesetz stelle sie nach Edward wieder in die Thronfolge. Derselbe Akt ermöglichte es Henry, in seinem Testament die weitere Thronfolge zu bestimmen.
Im Jahr 1538 führte der Chief Minister Thomas Cromwell eine umfassende Kampagne gegen das, was die Regierung als „Götzendienst“ bezeichnete und unter der alten Religion praktizierte, die im September mit der Demontage des Schreins von St. Thomas Becket at Canterbury Kathedrale. In der Folge wurde der König am 17. Dezember desselben Jahres von Papst Paul III. exkommuniziert. 1540 billigte Henry die vollständige Zerstörung von Schreinen für Heilige. 1542 wurden alle verbleibenden Klöster Englands aufgelöst und ihr Eigentum an die Krone übertragen. Äbte und Vorher verloren ihre Sitze in der House of Lords; nur Erzbischöfe und Bischöfe blieben übrig. Folglich ist die Herren Spirituell – wie Mitglieder des Klerus mit Sitz im House of Lords genannt wurden – waren zum ersten Mal zahlenmäßig unterlegen Lords Temporal.[Bearbeiten]
Das Bündnis von 1539 zwischen Franz und Karl war sauer geworden und degenerierte schließlich zu einem erneuten Krieg. Mit dem Tod von Katharina von Aragon und Anne Boleyn verbesserten sich die Beziehungen zwischen Charles und Henry erheblich, und Henry schloss ein geheimes Bündnis mit dem Kaiser und beschloss, in das Reich einzutreten Italienischer Krieg zugunsten seines neuen Verbündeten. Für 1543 war eine Invasion Frankreichs geplant. In Vorbereitung darauf zog Henry um, um die potenzielle Bedrohung Schottlands unter den Jugendlichen zu beseitigen James V.. Die Schotten wurden bei besiegt Schlacht von Solway Moss am 24. November 1542, und James starb am 15. Dezember. Henry hoffte nun, die Kronen von England und Schottland zu vereinen, indem er seinen Sohn Edward mit James 'Nachfolger verheiratete. Maria. Der schottische Regent Herr Arran der Eheschließung zugestimmt Vertrag von Greenwich am 1. Juli 1543, wurde aber von der abgelehnt Parlament von Schottland am 11. Dezember. Das Ergebnis war ein achtjähriger Krieg zwischen England und Schottland, ein Feldzug, der später als „the Grobes Werben". Trotz mehrerer Friedensverträge gingen die Unruhen in Schottland bis zu Henrys Tod weiter.
Trotz des frühen Erfolgs mit Schottland zögerte Henry, in Frankreich einzumarschieren, was Charles ärgerte. Henry ging schließlich im Juni 1544 mit einem zweigleisigen Angriff nach Frankreich. Eine Streitmacht unter Norfolk wurde ineffektiv belagert Montreuil. Der andere, unter Suffolk, belagert zu Boulogne. Henry übernahm später das persönliche Kommando und Boulogne fiel am 18. September 1544. Henry hatte jedoch Charles 'Antrag abgelehnt, gegen Paris zu marschieren. Charles' eigener Feldzug scheiterte und er schloss noch am selben Tag Frieden mit Frankreich. Henry wurde allein gegen Frankreich zurückgelassen und konnte keinen Frieden schließen. Francis versuchte im Sommer 1545, in England einzudringen, aber seine Streitkräfte erreichten nur die Isle of Wight bevor er in der abgestoßen wird Schlacht am Solent. Finanziell erschöpft unterschrieben Frankreich und England Vertrag des Lagers am 7. Juni 1546. Henry sicherte Boulogne für acht Jahre. Die Stadt sollte dann für 2 Millionen Kronen (750,000 £) an Frankreich zurückgegeben werden. Henry brauchte das Geld; Der Feldzug von 1544 hatte 650,000 Pfund gekostet, und England stand erneut vor dem Bankrott.
Spät im Leben wurde Henry fettleibig, mit einem Taillenumfang von 54 cm, und musste mit Hilfe von mechanischen Geräten bewegt werden. Er war bedeckt mit Schmerzen, Eiter-gefüllt kocht und möglicherweise darunter gelitten Gicht. Seine Fettleibigkeit und andere medizinische Probleme lassen sich darauf zurückführen Turnier Unfall 1536, bei dem er eine Beinwunde erlitt. Der Unfall ereignete sich erneut und verschlimmerte eine Verletzung, die er sich vor Jahren zugezogen hatte, in einem Ausmaß, dass seine Ärzte es schwierig fanden, sie zu behandeln. Der chronische Wunde eiterte für den Rest seines Lebens und wurde geschwürig, was ihn daran hindert, das Maß an körperlicher Aktivität beizubehalten, das er zuvor genossen hatte. Es wird auch angenommen, dass der Turnierunfall Henry verursacht hat Stimmungsschwankungen, was möglicherweise dramatische Auswirkungen auf seine Persönlichkeit und sein Temperament hatte.
Die Theorie, unter der Henry litt Syphilis wurde von den meisten Historikern abgelehnt. Die Historikerin Susan Maclean Kybett schreibt seinen Tod zu Skorbut, die durch unzureichend verursacht wird Vitamin C meistens aufgrund eines Mangels an frischem Obst und Gemüse in der Ernährung. Alternativ haben das Schwangerschaftsmuster seiner Frauen und sein geistiger Verfall einige zu der Annahme veranlasst, dass er es gewesen sein könnte Kel positiv und litt darunter McLeod-Syndrom. Einer anderen Studie zufolge könnten Henrys Vorgeschichte und Körpermorphologie das Ergebnis gewesen sein Schädel-Hirn-Verletzungen nach seinem Turnierunfall von 1536, der wiederum zu a führte neuroendokrin Ursache seiner Fettleibigkeit. Diese Analyse identifiziert Wachstumshormonmangel (GHD) als Grund für seine Zunahme Adipositas aber auch signifikante Verhaltensänderungen, die in seinen späteren Jahren festgestellt wurden, einschließlich seiner Mehrfachehen.
Henrys Fettleibigkeit beschleunigte seinen Tod im Alter von 55 Jahren am 28. Januar 1547 im Palast von Whitehall, am 90. Geburtstag seines Vaters. Das von ihm geplante Grab (mit Komponenten aus dem für Kardinal Wolsey bestimmten Grab) wurde nur teilweise gebaut und nie fertiggestellt (der Sarkophag und sein Sockel wurden später entfernt und verwendet). Lord Nelson's Grab in der Krypta von St Paul Kathedrale). Henry wurde in einer Gruft beigesetzt St.-Georgs-Kapelle, Schloss Windsor, neben Jane Seymour. Über 100 Jahre später König Karl I. (reg. 1625–1649) wurde im selben Gewölbe beigesetzt.
Englischer Historiker u Haus Tudor Experte David Starkey beschreibt Heinrich VIII. als Ehemann:
Außergewöhnlich ist, dass Henry normalerweise ein sehr guter Ehemann war. Und er mochte Frauen – deshalb hat er so viele von ihnen geheiratet! Er war sehr zärtlich zu ihnen, wir wissen, dass er sie mit „Liebling“ anredete. Er war ein guter Liebhaber, er war sehr großzügig: Die Ehefrauen erhielten riesige Siedlungen mit Land und Juwelen – sie waren mit Juwelen beladen. Er war ungeheuer rücksichtsvoll, als sie schwanger waren. Aber sobald er sich nicht mehr verliebt hatte... schnitt er sie einfach ab. Er hat sich einfach zurückgezogen. Er hat sie verlassen. Sie wussten nicht einmal, dass er sie verlassen hatte.
Name | Birth | Tod | Anmerkungen |
---|---|---|---|
By Katharina von Aragon (verheiratet Palast von Placentia 11. Juni 1509; annulliert am 23. Mai 1533) | |||
Unbenannte Tochter | 31 Januar 1510 | tot geboren | |
Heinrich, Herzog von Cornwall | 1 Januar 1511 | 22 Februar 1511 | starb im Alter von fast zwei Monaten |
Unbenannter Sohn | 17 September 1513 | starb kurz nach der Geburt | |
Unbenannter Sohn | November 1514 | starb kurz nach der Geburt | |
Königin Mary I | 18 Februar 1516 | 17 November 1558 | biologischen Philipp II. von Spanien 1554; kein Problem |
Unbenannte Tochter | 10 November 1518 | Totgeburt im 8. Schwangerschaftsmonat oder lebte mindestens eine Woche | |
By Elisabeth Blunt (Geliebte; gebar das einzige uneheliche Kind, das Heinrich VIII. als seinen Sohn anerkannte) | |||
Henry FitzRoy, 1. Herzog von Richmond und Somerset | 15 Juni 1519 | 23 Juli 1536 | illegitim; 1525 von Heinrich VIII. anerkannt; kein Problem |
By Anne Boleyn (verheiratet Westminster Abbey 25 January 1533; annulled 17 May 1536) beheaded 19 May 1536 | |||
Königin Elisabeth I. | 7 September 1533 | 24. MÄRZ 1603 | nie verheiratet; kein Problem |
Unbenannter Sohn | Weihnachten, 1534 | Fehlgeburt oder Scheinschwangerschaft | |
Unbenannter Sohn | 1535 | fehlgeburt Sohn | |
Unbenannter Sohn | 29 Januar 1536 | Fehlgeburt eines Kindes, geglaubter Mann, im vierten Schwangerschaftsmonat | |
By Jane Seymour (verheiratet Palast von Whitehall 30. Mai 1536) starb am 24. Oktober 1537 | |||
König Eduard VI | 12. Oktober 1537 | 6 Juli 1553 | starb unverheiratet im Alter von 15 Jahren; kein Problem |
By Anne von Cleves (verheiratet Palast von Placentia 6. Januar 1540; annulliert am 9. Juli 1540) | |||
kein Problem | |||
By Katharina Howard (verheiratet Oatlands-Palast 28 July 1540; annulled 23 November 1541) beheaded 13 February 1542 | |||
kein Problem | |||
By Catherine Parra (verheiratet Hampton Court Palace 12. Juli 1543; Heinrich VIII. starb am 28. Januar 1547) | |||
kein Problem |
Nach Henrys Tod wurde er von seinem einzigen überlebenden Sohn abgelöst, Eduard VI. Da Edward damals erst neun Jahre alt war, konnte er nicht direkt regieren. Stattdessen bezeichnete Henrys Testament die 16 Testamentsvollstrecker in einem Regentschaftsrat zu dienen, bis Edward 18 Jahre alt war. Die Testamentsvollstrecker wählten Edward Seymour, 1. Graf von Hertford, älterer Bruder von Jane Seymour (Edwards Mutter), zu sein Lord Protector des Reiches. Sollte Edward kinderlos sterben, sollte der Thron nach den Bestimmungen des Testaments an Mary, die Tochter Heinrichs VIII. Von Katharina von Aragon, und ihre Erben übergehen.
Wenn Marys Ausgabe scheiterte, sollte die Krone an Elizabeth, Henrys Tochter von Anne Boleyn, und ihre Erben gehen. Schließlich, wenn Elizabeths Linie ausstarb, sollte die Krone von den Nachkommen von Henry VIIIs verstorbener jüngerer Schwester Mary, den Grauen, geerbt werden.
Die Nachkommen von Henrys Schwester Margaret Tudor – die Stuarts, Herrscher Schottlands – wurden dadurch von der Thronfolge ausgeschlossen.
Diese Bestimmung scheiterte letztlich, wenn Jakob VI. von Schottland wurde 1603 König von England.
Edward VI. selbst würde das Testament und den Namen missachten Jane Gray sein Nachfolger.
Henry pflegte das Image eines Renaissance-Mann, und sein Hof war ein Zentrum wissenschaftlicher und künstlerischer Innovation und glamouröser Exzesse, verkörpert durch die Feld des Goldtuchs. Er erkundete das Land nach Chorknaben, nahm einige direkt aus Wolseys Chor und führte Renaissancemusik am Hof ein. Zu den Musikern gehörten Benedict de Opitiis, Richard Samson, Ambrosius Lupo, und der venezianische Organist Dionisio Memo, und Henry selbst hielt eine beträchtliche Sammlung von Instrumenten. Er war geschickt auf der Laute und spielte Orgel und war ein talentierter Spieler der Jungfrauen. Er konnte auch Musik vom Blatt lesen und gut singen. Er war ein versierter Musiker, Autor und Dichter; sein bekanntestes Musikstück ist „Zeitvertreib mit guter Gesellschaft" ("The Kynges Ballade"), und er soll geschrieben haben "Greensleeves“, aber wahrscheinlich nicht.
Henry war ein begeisterter Glücks- und Würfelspieler und zeichnete sich durch Sport aus, insbesondere Turniere, Jagen und echtes Tennis. Er war auch für seine starke Verteidigung der konventionellen christlichen Frömmigkeit bekannt. Er war am Bau und der Verbesserung mehrerer bedeutender Gebäude beteiligt, darunter Nonsuch-Palast, Kapelle des King’s College, Cambridge, und Westminster Abbey in London. Viele der bestehenden Gebäude, die er verbesserte, waren von Wolsey beschlagnahmte Immobilien, wie z Christuskirche, Oxford, Hampton Court Palace, der Palast von Whitehall und Trinity College, Cambridge.
Henry war ein Intellektueller, der erste englische König mit einer modernen humanistischen Bildung. Er las und schrieb Englisch, Französisch und Latein und besaß eine große Bibliothek. Er kommentierte viele Bücher und veröffentlichte eines seiner eigenen, und er ließ zahlreiche Broschüren und Vorträge vorbereiten, um die Reformation der Kirche zu unterstützen. Richard Sampsons Adresse (1534) zum Beispiel war ein Argument für absoluten Gehorsam gegenüber der Monarchie und behauptete, die englische Kirche sei immer unabhängig von Rom gewesen. Auf der Volksebene reisten von der Krone finanzierte Theater- und Minnesängertruppen durch das Land, um die neuen religiösen Praktiken zu fördern. der Papst und katholische Priester und Mönche wurden als fremde Teufel verspottet, während Henry als glorreicher König von England und als tapferer und heldenhafter Verteidiger des wahren Glaubens gefeiert wurde. Henry arbeitete hart daran, ein Bild von unanfechtbarer Autorität und unwiderstehlicher Macht zu präsentieren.
Henry war ein großer, gut gebauter Athlet, über 6 Fuß groß, stark und von breiten Proportionen. Seine sportlichen Aktivitäten waren mehr als Zeitvertreib; Sie waren politische Mittel, die mehreren Zielen dienten, sein Image verbesserten, ausländische Abgesandte und Herrscher beeindruckten und seine Fähigkeit vermittelten, jede Rebellion zu unterdrücken. Er organisierte 1517 ein Ritterturnier in Greenwich, bei dem er vergoldete Rüstungen und vergoldete Pferdegeschirre sowie Outfits aus Samt, Satin und goldenem Stoff mit Perlen und Juwelen trug. Es beeindruckte ausländische Botschafter angemessen, von denen einer nach Hause schrieb, dass "der Reichtum und die Zivilisation der Welt hier sind, und diejenigen, die die englischen Barbaren nennen, scheinen mir solche zu sein". Henry zog sich schließlich 1536 vom Ritterturnier zurück, nachdem ihn ein schwerer Sturz von seinem Pferd zwei Stunden lang bewusstlos gemacht hatte, aber er sponserte weiterhin zwei verschwenderische Turniere pro Jahr. Dann begann er an Gewicht zuzunehmen und verlor die schlanke, athletische Figur, die ihn so gutaussehend gemacht hatte, und seine Höflinge begannen, sich in stark gepolsterte Kleidung zu kleiden, um ihm nachzueifern und ihm zu schmeicheln. Seine Gesundheit verschlechterte sich gegen Ende seiner Regierungszeit rapide.
Die Macht der Tudor-Monarchen, einschließlich Henry, war „ganz“ und „ganz“ und regierte, wie sie behaupteten, durch die Gnade Gottes allein. Die Krone konnte sich auch auf die ausschließliche Nutzung jener Funktionen berufen, die das ausmachten königliches Vorrecht. Dazu gehörten diplomatische Handlungen (einschließlich königlicher Ehen), Kriegserklärungen, die Verwaltung der Münzprägung, die Ausgabe königlicher Begnadigungen und die Befugnis, das Parlament nach Bedarf einzuberufen und aufzulösen. Dennoch blieb der Monarch, wie während Heinrichs Bruch mit Rom offensichtlich, innerhalb festgelegter Grenzen, ob rechtlich oder finanziell, die ihn zwangen, eng mit dem Adel und dem Parlament (das den Adel vertrat) zusammenzuarbeiten.
In der Praxis werden Tudor-Monarchen verwendet Schirmherrschaft einen königlichen Hof zu unterhalten, der formelle Institutionen wie die umfasste Geheimrat sowie informellere Berater und Vertraute. Sowohl der Aufstieg als auch der Fall der Hofadligen konnten schnell sein: Henry hat zweifellos nach Belieben hingerichtet und zwei seiner Frauen, 20 Kollegen, vier führende Beamte, sechs enge Diener und Freunde, einen Kardinal (John Fisher) und zahlreiche Äbte verbrannt oder enthauptet . Unter denen, die zu irgendeinem Zeitpunkt in Henrys Regierungszeit dafür waren, konnte man normalerweise als Chief Minister identifiziert werden, obwohl eine der anhaltenden Debatten in der Geschichtsschreibung der Zeit war das Ausmaß, in dem diese Ministerpräsidenten Henry kontrollierten und nicht umgekehrt. Insbesondere Historiker GR Elton hat argumentiert, dass ein solcher Minister, Thomas Cromwell, eine „Tudor-Revolution in der Regierung“ unabhängig vom König anführte, den Elton als opportunistischen, im Wesentlichen faulen Teilnehmer am Kern der Politik darstellte. Wo Henry persönlich in die Führung des Landes eingriff, argumentierte Elton, tat er dies meistens zu seinem Nachteil. Die Bedeutung und der Einfluss der Fraktion an Henrys Hof wird in ähnlicher Weise im Zusammenhang mit mindestens fünf Episoden von Henrys Regierungszeit diskutiert, einschließlich des Sturzes von Anne Boleyn.
From 1514 to 1529, Thomas Wolsey, a cardinal of the established Church, oversaw domestic and foreign policy for the king from his position as Lord Chancellor. Wolsey zentralisierte die nationale Regierung und erweiterte die Zuständigkeit der Konzilsgerichte, insbesondere der Sternenkammer. Die Gesamtstruktur der Star Chamber blieb unverändert, aber Wolsey nutzte sie, um eine dringend benötigte Reform des Strafrechts zu erreichen. Die Macht des Gerichts selbst überlebte Wolsey jedoch nicht, da keine ernsthafte Verwaltungsreform durchgeführt wurde und seine Rolle schließlich auf die Gemeinden überging. Wolsey half dabei, die Lücke zu füllen, die Henrys abnehmende Beteiligung an der Regierung (insbesondere im Vergleich zu seinem Vater) hinterlassen hatte, tat dies jedoch hauptsächlich, indem er sich an die Stelle des Königs setzte. Seine Nutzung dieser Gerichte zur Verfolgung persönlicher Beschwerden und insbesondere zur Behandlung von Straftätern als bloße Beispiele einer ganzen Klasse, die es verdient, bestraft zu werden, erzürnte die Reichen, die sich auch über seinen enormen Reichtum und seine protzige Lebensweise ärgerten. folgende Wolseys Untergangübernahm Henry die volle Kontrolle über seine Regierung, obwohl vor Gericht zahlreiche komplexe Fraktionen weiterhin versuchten, sich gegenseitig zu ruinieren und zu zerstören.
Thomas Cromwell also came to define Henry's government. Returning to England from the continent in 1514 or 1515, Cromwell soon entered Wolsey's service. He turned to law, also picking up a good knowledge of the Bible, and was admitted to Grays Inn im Jahr 1524. Er wurde Wolseys "Mann aller Arbeit". Teilweise von seinen religiösen Überzeugungen getrieben, versuchte Cromwell, die Politik der englischen Regierung durch Diskussion und Zustimmung und durch das Vehikel der Kontinuität und nicht durch äußere Veränderungen zu reformieren. Viele sahen in ihm den Mann, mit dem sie ihre gemeinsamen Ziele verwirklichen wollten, darunter auch Thomas Audley. Bis 1531 waren Cromwell und seine Mitarbeiter bereits für die Ausarbeitung vieler Gesetze verantwortlich. Cromwells erstes Amt war 1532 das des Meisters der Juwelen des Königs, von wo aus er begann, die Staatsfinanzen zu beleben. Zu diesem Zeitpunkt übertraf Cromwells Macht als effizienter Administrator in einem Rat voller Politiker das, was Wolsey erreicht hatte.
Cromwell hat durch seine vielen Ämter viel Arbeit geleistet, um die Regierungsaufgaben aus dem königlichen Haushalt (und ideologisch aus dem persönlichen Körper des Königs) und in einen öffentlichen Staat zu verlagern. Aber er tat dies auf eine willkürliche Weise, die mehrere Überreste hinterließ, nicht zuletzt, weil er Henrys Unterstützung, seine eigene Macht und die Möglichkeit, den von ihm aufgestellten Plan tatsächlich zu verwirklichen, behalten musste. Cromwell machte die verschiedenen Einkommensströme, die Henry VII einführte, formeller und wies ihnen weitgehend autonome Körperschaften für ihre Verwaltung zu. Die Rolle des Königsrat wurde in einen reformierten Geheimen Rat überführt, der viel kleiner und effizienter war als sein Vorgänger. Es zeigte sich ein Unterschied zwischen der finanziellen Gesundheit des Königs und der des Landes, obwohl Cromwells Sturz einen Großteil seiner Bürokratie untergrub, was von ihm verlangte, die Ordnung zwischen den vielen neuen Körperschaften aufrechtzuerhalten und verschwenderische Ausgaben zu verhindern, die sowohl die Beziehungen als auch die Finanzen belasteten. Cromwells Reformen kamen 1539 zum Erliegen, die Initiative ging verloren, und es gelang ihm nicht, die Verabschiedung einer Ermächtigungsgesetz, der Proklamation durch das Crown Act 1539. Er wurde am 28. Juli 1540 hingerichtet.
Henry erbte ein riesiges Vermögen und eine blühende Wirtschaft von seinem Vater, der sparsam gewesen war. Dieses Vermögen wird auf 1,250,000 £ (das entspricht heute 375 Millionen £) geschätzt. Im Vergleich dazu war die Regierungszeit Heinrichs VIII. Finanziell beinahe eine Katastrophe. Er vergrößerte die königliche Schatzkammer, indem er Kirchenland beschlagnahmte, aber seine hohen Ausgaben und langen Perioden der Misswirtschaft schadeten der Wirtschaft.
Henry gab einen Großteil seines Vermögens für die Aufrechterhaltung seines Hofes und seines Haushalts aus, einschließlich vieler Bauarbeiten, die er an königlichen Palästen durchführte. Er hängte 2,000 Wandteppiche in seinen Palästen auf; im Vergleich dazu James V. von Schottland nur 200 aufgehängt. Henry war stolz darauf, seine Waffensammlung zu zeigen, die exotische Bogenschießausrüstung, 2,250 Landgeschütze und 6,500 umfasste Handfeuerwaffen. Tudor-Monarchen mussten alle Regierungsausgaben aus ihren eigenen Einnahmen finanzieren. Dieses Einkommen stammte aus den Kronländern, die Henry besaß, sowie aus Zöllen wie Tonnage und Poundage, vom Parlament dem König auf Lebenszeit gewährt. Während Henrys Regierungszeit blieben die Einnahmen der Krone konstant (rund 100,000 £). wurden aber durch Inflation und kriegsbedingte Preissteigerungen erodiert. Tatsächlich erschöpften der Krieg und Heinrichs dynastische Ambitionen in Europa den Überschuss, den er von seinem Vater bis Mitte der 1520er Jahre geerbt hatte.
Heinrich VII. hatte das Parlament nicht sehr in seine Angelegenheiten verwickelt, aber Heinrich VIII. musste sich während seiner Regierungszeit an das Parlament wenden, um Geld zu erhalten, insbesondere um Subventionen zur Finanzierung seiner Kriege zu erhalten. Die Auflösung der Klöster bot ein Mittel, um die Schatzkammer aufzufüllen, und infolgedessen nahm die Krone Klosterländereien im Wert von 120,000 £ (36 Millionen £) pro Jahr in Besitz. Die Krone hatte 1526 einen kleinen Betrag davon profitiert, als Wolsey England auf einen Gold- statt Silberstandard setzte, und die Währung leicht abgewertet. Cromwell schwächte die Währung ab 1540 in Irland deutlicher ab. Infolgedessen halbierte sich der Wert des englischen Pfunds gegenüber dem flämischen Pfund zwischen 1540 und 1551. Der nominell erzielte Gewinn war beträchtlich und trug dazu bei, Einnahmen und Ausgaben zusammenzubringen, hatte jedoch katastrophale Auswirkungen auf die Wirtschaft des Landes. Zum Teil trug es dazu bei, ab 1544 eine Zeit sehr hoher Inflation herbeizuführen.
Henry wird allgemein zugeschrieben, die englische Reformation initiiert zu haben – den Prozess der Umwandlung Englands von einem katholischen in ein protestantisches Land – obwohl sein Fortschritt auf Elite- und Massenebene umstritten ist. und die genaue Erzählung, auf die man sich nicht weitgehend geeinigt hat. Sicherlich appellierte Heinrich, bis dahin ein gläubiger und gut informierter Katholik, 1527 an den Papst, seine Ehe mit Katharina für nichtig zu erklären. Eine Annullierung war nicht sofort bevorstehend, da das Papsttum nun unter der Kontrolle von war Charles V, Catherines Neffe. Die traditionelle Erzählung gibt diese Ablehnung als Auslöser für Henrys Ablehnung an päpstliche Vorherrschaft, die er zuvor verteidigt hatte. Doch als EL Woodward Oder anders ausgedrückt: Henrys Entschlossenheit, seine Ehe mit Catherine zu annullieren, war eher der Anlass als der Grund für die Englische Reformation damit aus der Annullierung "weder zu viel noch zu wenig" gemacht werden sollte. Historiker AF Pollard hat argumentiert, dass Henry, selbst wenn er keine Annullierung benötigt hätte, die päpstliche Kontrolle über die Regierung Englands möglicherweise aus rein politischen Gründen abgelehnt hätte. In der Tat brauchte Henry einen Sohn, um sich zu sichern der Tudor-Dynastie und das Risiko eines Bürgerkriegs wegen strittiger Erbfolge abzuwenden.
Jedenfalls erließ Heinrich zwischen 1532 und 1537 eine Reihe von Statuten, die sich mit dem Verhältnis zwischen König und Papst und damit mit der Struktur des Werdenden befassten Kirche von England. Dazu gehörten die Gesetz zur Zurückhaltung der Berufung (bestanden 1533), was die Anklage verlängerte prämunire gegen alle, die päpstliche Bullen nach England einführten und sie möglicherweise der Todesstrafe aussetzten, wenn sie für schuldig befunden wurden. Andere Taten enthalten die Bittgebet gegen die Ordinarien und dem Vorlage des Klerus, die die königliche Oberhoheit über die Kirche anerkannte. Der Kirchliches Ernennungsgesetz 1534 forderte den Klerus auf, vom Souverän ernannte Bischöfe zu wählen. Der Akt der Vorherrschaft 1534 erklärte, der König sei "das einzige oberste Oberhaupt der Church of England auf Erden". Landesverratsgesetz 1534 machte es zum Hochverrat, der mit dem Tode bestraft wird, das zu verweigern Eid der Vorherrschaft den König als solchen anerkennen. In ähnlicher Weise mussten nach der Verabschiedung des Erbrechtsgesetzes von 1533 alle Erwachsenen im Königreich die Bestimmungen des Gesetzes (die Henrys Ehe mit Anne für legitim und seine Ehe mit Catherine für illegitim erklärten) durch Eid anerkennen. diejenigen, die sich weigerten, wurden mit lebenslanger Haft bestraft, und jeder Verleger oder Drucker von Literatur, der behauptete, die Ehe mit Anne sei ungültig, wurde mit der Todesstrafe belegt. Schließlich wird das Peter's Pence Act verabschiedet, und es wurde wiederholt, dass England „keinen Vorgesetzten unter Gott hatte, sondern nur Ihren Gnade“ und dass Heinrichs „Kaiserkrone“ durch „die unvernünftigen und lieblosen Usurpationen und Erpressungen“ des Papstes geschwächt worden sei. Der König hatte viel Unterstützung von der Kirche unter Cranmer.
Zu Cromwells Ärger bestand Henry auf parlamentarischer Zeit, um Glaubensfragen zu erörtern, was er durch den Herzog von Norfolk erreichte. Dies führte zum Passieren des Akt der sechs Artikel, wobei sechs Hauptfragen alle durch die Behauptung der religiösen Orthodoxie beantwortet wurden, wodurch die Reformbewegung in England zurückgehalten wurde. Es folgten die Anfänge einer reformierten Liturgie und des Buch des gemeinsamen Gebetes, die bis 1549 dauern würde. Aber dieser Sieg der religiösen Konservativen führte nicht zu großen personellen Veränderungen, und Cranmer blieb in seiner Position. Insgesamt sah der Rest von Henrys Regierungszeit eine subtile Bewegung weg von der religiösen Orthodoxie, teilweise unterstützt durch den Tod prominenter Persönlichkeiten vor dem Bruch mit Rom, insbesondere die Hinrichtungen von Thomas More und John Fisher im Jahr 1535, weil sie sich weigerten, auf die päpstliche Autorität zu verzichten. Henry gründete eine neue Politische Theologie des Gehorsams gegenüber der Krone, die für das nächste Jahrzehnt andauerte. Es reflektierte Martin Luther's neue Interpretation des viertes Gebot ("Ehre deinen Vater und deine Mutter"), von nach England gebracht William Tyndale. Die Gründung der königlichen Autorität auf der Zehn Gebote war eine weitere wichtige Veränderung: Reformer innerhalb der Kirche nutzten die Betonung der Gebote auf den Glauben und das Wort Gottes, während Konservative die Notwendigkeit betonten, sich Gott zu widmen und Gutes zu tun. Die Bemühungen der Reformer lagen hinter der Veröffentlichung des Tolle Bibel 1539 auf Englisch. Protestantische Reformer sahen sich immer noch Verfolgung ausgesetzt, insbesondere wegen Einwänden gegen Henrys Annullierung. Viele flohen ins Ausland, darunter der einflussreiche Tyndale, der schließlich hingerichtet und sein Körper auf Henrys Geheiß verbrannt wurde.
Als einst an Rom zu zahlende Steuern auf die Krone übertragen wurden, sah Cromwell die Notwendigkeit, den steuerpflichtigen Wert der umfangreichen Bestände der Kirche auf dem Stand von 1535 zu ermitteln. Das Ergebnis war ein umfangreiches Kompendium, das Valor Ecclesiasticus. Im September 1535 gab Cromwell einen allgemeineren Besuch religiöser Institutionen in Auftrag, der von vier ernannten Besuchern durchgeführt werden sollte. Die Visitation konzentrierte sich fast ausschließlich auf die Ordenshäuser des Landes, mit überwiegend negativen Schlussfolgerungen. Neben der Berichterstattung an Cromwell erschwerten die Besucher das Leben der Mönche, indem sie strenge Verhaltensstandards durchsetzten. Das Ergebnis war, die Selbstauflösung zu fördern. Auf jeden Fall führten die von Cromwell gesammelten Beweise schnell zum Beginn der staatlichen Zwangsvollstreckung Auflösung der Klöster, wobei alle religiösen Häuser im Wert von weniger als 200 £ per Gesetz im Januar 1536 der Krone zugesprochen wurden. Nach einer kurzen Pause wurden überlebende Ordenshäuser nacheinander an die Krone und neue Besitzer übertragen, und die Auflösung wurde 1539 durch ein weiteres Statut bestätigt. Bis Januar 1540 waren keine solchen Häuser mehr übrig; 800 wurden aufgelöst. Der Prozess war effizient, mit minimalem Widerstand und brachte der Krone etwa 90,000 Pfund pro Jahr ein. Inwieweit die Auflösung aller Häuser von Anfang an geplant war, wird von Historikern diskutiert; Es gibt einige Hinweise darauf, dass große Häuser ursprünglich nur reformiert werden sollten. Cromwells Aktionen übertrugen ein Fünftel von Englands Landvermögen in neue Hände. Das Programm war in erster Linie darauf ausgelegt, einen der Krone verpflichteten Landadel zu schaffen, der das Land viel effizienter nutzen würde. Obwohl in Englands religiösen Häusern wenig Widerstand gegen die Vorherrschaft zu finden war, hatten sie Verbindungen zur internationalen Kirche und waren ein Hindernis für weitere religiöse Reformen.
Die Reaktion auf die Reformen war gemischt. Die Ordenshäuser waren die einzige Stütze der Verarmten, und die Reformen entfremdeten einen Großteil der Bevölkerung außerhalb Londons und trugen dazu bei, den großen Nordaufstand von 1536–37 zu provozieren, der als The bekannt ist Pilgerfahrt der Gnade. Anderswo wurden die Änderungen akzeptiert und begrüßt, und diejenigen, die an katholischen Riten festhielten, schwiegen oder bewegten sich im Geheimen. Sie tauchten während der Regierungszeit von Henrys Tochter Mary (1553–58) wieder auf.
Abgesehen von ständigen Garnisonen bei Berwick, Calais und Carlisle, zählte Englands stehendes Heer nur wenige hundert Mann. Diese wurde von Henry nur geringfügig erhöht. Henrys Invasionstruppe von 1513 bestand aus etwa 30,000 Mann Rechnungssteller und Langbogenschützen, zu einer Zeit, als die anderen europäischen Nationen dorthin zogen Handfeuerwaffen und Pikeniere Aber der Unterschied in der Fähigkeit war zu diesem Zeitpunkt nicht signifikant, und Henrys Streitkräfte hatten neue Rüstungen und Waffen. Sie wurden auch von Gefechtsfeldartillerie und der Kriegswagen, relativ neue Innovationen und mehrere große und teure Belagerungsgeschütze. Die Invasionstruppe von 1544 war ähnlich gut ausgerüstet und organisiert, obwohl das Kommando auf dem Schlachtfeld den Herzögen von Suffolk und Norfolk übertragen wurde, was im letzteren Fall in Montreuil katastrophale Folgen hatte.
Heinrichs Bruch mit Rom brachte die Gefahr einer groß angelegten französischen oder spanischen Invasion mit sich. Um dem entgegenzuwirken, begann er 1538 mit dem Bau einer Kette teurer, hochmoderner Verteidigungsanlagen entlang der britischen Süd- und Ostküste Kent zu Cornwall, größtenteils aus Material gebaut, das aus der gewonnen wurde Abriss der Klöster. Diese wurden als Henry VIII's bekannt Gerätefestungen. Er stärkte auch bestehende Küstenverteidigungsfestungen wie z Dover Schloss und in Dover Moat Bulwark und Archcliffe Fort, die er einige Monate lang besuchte, um sie zu beaufsichtigen. Wolsey hatte viele Jahre zuvor die für eine Überarbeitung des Systems erforderlichen Volkszählungen durchgeführt Miliz, aber es kam zu keiner Reform. In den Jahren 1538–39 überholte Cromwell die shire mustert, aber seine Arbeit diente hauptsächlich dazu, ihre unzureichende Organisation zu demonstrieren. Die Bauarbeiten, einschließlich der in Berwick, wurden zusammen mit der Reform der Milizen und Musterungen schließlich unter Queen Mary abgeschlossen.
Henry wird traditionell als einer der Gründer der zitiert Royal Navy. Technologisch investierte Henry in große Kanonen für seine Kriegsschiffe, eine Idee, die sich in anderen Ländern durchgesetzt hatte, um die kleineren gebräuchlichen Serpentinen zu ersetzen. Er liebäugelte auch damit, selbst Schiffe zu entwerfen. Sein Beitrag zu größeren Schiffen, falls vorhanden, ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass er das Design von Ruderkähnen und ähnlichen Galeeren beeinflusst hat. Henry war auch für die Schaffung einer permanenten Marine mit den unterstützenden Ankerplätzen und Werften verantwortlich. Taktisch gesehen bewegte sich die Marine in Henrys Regierungszeit von der Boarding-Taktik weg, um stattdessen Kanonen einzusetzen. Das Tudor-Marine wurde von sieben Schiffen auf bis zu 50 erweitert (Das Mary Rose unter ihnen), und Henry war verantwortlich für die Gründung des "Rates für maritime Angelegenheiten", um die Wartung und den Betrieb der Marine zu überwachen und die Grundlage für letzteres zu werden Admiralität.
Zu Beginn von Henrys Regierungszeit war Irland effektiv in drei Zonen unterteilt: die blasse, wo die englische Herrschaft unangefochten war; Leinster und Munster, das sogenannte "gehorsame Land" der anglo-irischen Peers; und das Gälische Connaught und Ulster, mit nur nomineller englischer Regel. Bis 1513 setzte Henry die Politik seines Vaters fort, irischen Lords zu erlauben, im Namen des Königs zu regieren, und steile Spaltungen zwischen den Gemeinden zu akzeptieren. Doch nach dem Tod des 8. Graf von Kildare, Gouverneur von Irland, brüchige irische Politik kombiniert mit einem ehrgeizigeren Henry, um Ärger zu verursachen. Wenn Thomas Butler, 7. Graf von Ormond, starb, erkannte Henry einen Nachfolger für die englischen, walisischen und schottischen Ländereien von Ormond an, während in Irland ein anderer die Kontrolle übernahm. Kildares Nachfolger, der 9. Earl, wurde als Lord Lieutenant of Ireland durch den ersetzt Graf von Surrey von Studenten unterstützt. Die ehrgeizigen Ziele von Surrey waren kostspielig, aber unwirksam; Die englische Herrschaft geriet in die Falle zwischen der Gewinnung der irischen Lords mit Diplomatie, wie von Henry und Wolsey bevorzugt, und einer weitreichenden militärischen Besetzung, wie sie von Surrey vorgeschlagen wurde. Surrey wurde 1521 mit zurückgerufen Piers-Butler – einer der Anwärter auf die Earldom of Ormond – an seiner Stelle ernannt. Butler erwies sich als unfähig, die Opposition zu kontrollieren, einschließlich der von Kildare. Kildare wurde 1524 zum Chief Governor ernannt und nahm seinen Streit mit Butler wieder auf, der zuvor in einer Flaute gewesen war. Inzwischen ist die Graf von Desmond, ein anglo-irischer Peer, hatte Richard de la Pole als Anwärter auf den englischen Thron unterstützt; Als Kildare 1528 keine geeigneten Maßnahmen gegen ihn ergriff, wurde Kildare erneut von seinem Posten entfernt.
Die Situation mit Desmond wurde nach seinem Tod im Jahr 1529 gelöst, worauf eine Zeit der Unsicherheit folgte. Dies wurde effektiv mit der Ernennung von Henry FitzRoy, Herzog von Richmond und Sohn des Königs, zum Lord Lieutenant beendet. Richmond hatte Irland noch nie zuvor besucht, seine Ernennung war ein Bruch mit der bisherigen Politik. Eine Zeit lang sah es so aus, als könnte der Frieden mit der Rückkehr von Kildare nach Irland wiederhergestellt werden, um die Stämme zu verwalten, aber die Wirkung war begrenzt und das irische Parlament wurde bald wirkungslos. Irland begann, die Aufmerksamkeit von Cromwell zu erhalten, der Anhänger von Ormond und Desmond beförderte. Kildare hingegen wurde nach London gerufen; Nach einigem Zögern reiste er 1534 nach London ab, wo er wegen Hochverrats angeklagt wurde. Sein Sohn, Thomas, Lord Offaly, war direkter, denunzierte den König und führte einen "katholischen Kreuzzug" gegen den König an, der zu diesem Zeitpunkt in Eheproblemen steckte. Offaly ließ den Erzbischof von Dublin ermorden und belagerte Dublin. Offaly führte eine Mischung aus blassen Adligen und irischen Stämmen an, obwohl er es nicht schaffte, sich die Unterstützung zu sichern Herr Darcy, ein Sympathisant, oder Karl V. Was praktisch ein Bürgerkrieg war, wurde mit der Intervention von 2,000 englischen Truppen – einer großen Armee nach irischen Maßstäben – und der Hinrichtung von Offaly (sein Vater war bereits tot) und seinen Onkeln beendet.
Although the Offaly revolt was followed by a determination to rule Ireland more closely, Henry was wary of drawn-out conflict with the tribes, and a royal commission recommended that the only relationship with the tribes was to be promises of peace, their land protected from English expansion. The man to lead this effort was Antony St. Leger, wie Lord Deputy von Irland, der nach Henrys Tod auf dem Posten bleiben würde. Bis zum Bruch mit Rom wurde allgemein angenommen, dass Irland ein päpstlicher Besitz war, der als bloßes Eigentum gewährt wurde Lehen an den englischen König, so machte Henry 1541 Englands Anspruch auf die Königreich Irland frei vom Papst Oberhoheit. Diese Änderung ermöglichte jedoch auch eine Politik der friedlichen Versöhnung und Expansion: Die Lords of Ireland würden ihre Ländereien dem König gewähren, bevor sie als Lehen zurückgegeben wurden. Der Anreiz, Henrys Bitte nachzukommen, war eine begleitende Baronie und damit ein Sitzrecht im irischen House of Lords, das parallel zu England laufen sollte. Das irische Stammesrecht passte nicht zu einer solchen Regelung, da der Häuptling nicht über die erforderlichen Rechte verfügte; Dies machte den Fortschritt mühsam, und der Plan wurde 1543 aufgegeben, um nicht ersetzt zu werden.
Die Komplexität und das schiere Ausmaß von Henrys Vermächtnis sorgten dafür, dass nach den Worten von Betteridge und Freeman "Henry im Laufe der Jahrhunderte gelobt und beschimpft, aber nie ignoriert wurde". Historiker John D. Mackie fasst Henrys Persönlichkeit und ihren Einfluss auf seine Erfolge und seine Popularität zusammen:
Der Respekt, ja sogar die Popularität, die er von seinem Volk hatte, war nicht unverdient ... Er hielt die Entwicklung Englands auf einer Linie mit einigen der kräftigsten, wenn auch nicht den edelsten Kräften des Tages. Sein großer Mut – am höchsten, wenn die Dinge schlecht liefen –, sein gebieterischer Intellekt, seine Wertschätzung von Tatsachen und sein Herrschaftsinstinkt trugen sein Land durch eine gefährliche Zeit des Wandels, und seine Arroganz rettete sein Volk vor den Kriegen, die andere Länder heimsuchten. Die Engländer, die sich vage an die Rosenkriege erinnerten und vage über die Schlachten und Leiden in Europa informiert waren, wussten, dass sie in Henry einen großen König hatten.
Ein besonderer Schwerpunkt der modernen Geschichtsschreibung war das Ausmaß, in dem die Ereignisse in Henrys Leben (einschließlich seiner Eheschließungen, Außenpolitik und religiösen Veränderungen) das Ergebnis seiner eigenen Initiative waren, und wenn ja, ob sie das Ergebnis von Opportunismus waren oder von ein prinzipielles Unterfangen von Henry. Die traditionelle Interpretation dieser Ereignisse wurde von Historikern geliefert AF Pollard, der 1902 seine eigene, weitgehend positive Sicht auf den König präsentierte und ihn lobte, "als den König und Staatsmann, der England ungeachtet seiner persönlichen Fehler auf den Weg zu parlamentarischer Demokratie und Imperium geführt hat". Pollards Interpretation blieb bis zur Veröffentlichung der Doktorarbeit von GR Elton im Jahr 1953 die vorherrschende Interpretation von Henrys Leben.
Eltons Buch weiter Die Tudor-Revolution in der Regierung behielt Pollards positive Interpretation der Henricianischen Periode als Ganzes bei, interpretierte Henry selbst jedoch eher als Anhänger als als Führer neu. Für Elton war es Cromwell und nicht Henry, der die Regierungswechsel vornahm – Henry war schlau, aber es fehlte ihm die Vision, einen komplexen Plan umzusetzen. Mit anderen Worten, Henry war kaum mehr als eine „egozentrische Monstrosität“, deren Herrschaft „ihre Erfolge und Tugenden besseren und größeren Männern um ihn herum verdankte; die meisten ihrer Schrecken und Misserfolge entsprangen direkter daraus“.
Obwohl die zentralen Grundsätze von Eltons These seitdem in Frage gestellt wurden, lieferte sie immer wieder den Ausgangspunkt für viel spätere Arbeiten, einschließlich der von JJ Scarisbrick, sein Schüler. Scarisbrick behielt weitgehend Eltons Wertschätzung für Cromwells Fähigkeiten bei, gab jedoch die Entscheidungsfreiheit an Henry zurück, von dem Scarisbrick glaubte, dass er letztendlich die Politik geleitet und geformt habe. Für Scarisbrick war Henry ein beeindruckender, fesselnder Mann, der "Königlichkeit mit einer großartigen Überzeugung trug". Die Wirkung, Henry mit dieser Fähigkeit auszustatten, war jedoch in Scarisbricks Augen weitgehend negativ: Für Scarisbrick war die Henricianische Zeit eine Zeit des Umbruchs und der Zerstörung, und die Verantwortlichen verdienten mehr Schuld als Lob. Auch unter neueren Biographen, darunter David Loades, David Starkey und John Kerl, gab es letztendlich wenig Konsens darüber, inwieweit Henry für die von ihm beaufsichtigten Änderungen oder die Bewertung der von ihm bewirkten Änderungen verantwortlich war.
Dieser Mangel an Klarheit über Henrys Kontrolle über die Ereignisse hat zu der Variation der ihm zugeschriebenen Eigenschaften beigetragen: religiös konservativ oder gefährlich radikal; Liebhaber der Schönheit oder brutaler Zerstörer unbezahlbarer Artefakte; Freund und Gönner oder Verräter seiner Umgebung; verkörperte Ritterlichkeit oder rücksichtsloser Chauvinist. Ein traditioneller Ansatz, der von Starkey und anderen bevorzugt wird, besteht darin, Henrys Regierungszeit in zwei Hälften zu teilen, wobei die erste Henry von positiven Eigenschaften dominiert wird (politisch integrativ, fromm, sportlich, aber auch intellektuell), die eine Zeit der Stabilität und Ruhe präsidierten, und die Letzterer war ein "riesiger Tyrann", der eine Zeit dramatischer, manchmal skurriler Veränderungen präsidierte. Andere Schriftsteller haben versucht, Henrys unterschiedliche Persönlichkeit zu einem einzigen Ganzen zu verschmelzen; Lacey Baldwin Smith, zum Beispiel, betrachtete ihn als einen egoistischen Grenzneurotiker, der zu heftigen Wutausbrüchen und tiefen und gefährlichen Misstrauen neigt, mit einer mechanischen und konventionellen, aber tief verwurzelten Frömmigkeit und bestenfalls einem mittelmäßigen Intellekt.
Während seiner Regierungszeit wurden viele Änderungen am königlichen Stil vorgenommen. Henry verwendete ursprünglich den Stil „Henry the Eight, by the Grace of God, König von England, Frankreich und Herr von Irland". Im Jahr 1521, gemäß einem Stipendium von Papst Leo X., der Henry für seine belohnte Verteidigung der sieben Sakramente, der königliche Stil wurde "Heinrich der Achte, von Gottes Gnaden, König von England und Frankreich, Verteidiger des Glaubens und Lord of Ireland". Nach Henrys Exkommunikation, Papst Paul III widerrief die Verleihung des Titels „Verteidiger des Glaubens“, sondern an Parlamentsgesetz (35 Henne 8 c 3) für gültig erklärt; und es wird bis heute in königlicher Verwendung gehalten, wie die Buchstaben FID DEF oder FD auf allen britischen Münzen belegen. Henrys Motto war "Coeur Loyal" ("Wahres Herz"), und er ließ dies in Form eines Herzsymbols und mit dem Wort "loyal" auf seine Kleidung sticken. Sein Emblem war die Tudor stieg und dem Beaufort Fallgatter. Als König Henrys Waffen waren die gleichen wie die, die seitdem von seinen Vorgängern verwendet wurden Henry IV: Vierteljährlich, Azur drei Fleurs-de-Lys Or (für Frankreich) und Gules drei Löwen Passant Guardant in Pale Or (für England).
Im Jahr 1535 fügte Henry dem königlichen Stil die „Supremacy Phrase“ hinzu, die zu „Henry the Eighth, by the Grace of God, King of England and France, Defender of the Faith, Lord of Ireland and of the Church of England in Earth“ wurde Oberstes Haupt". 1536 änderte sich der Ausdruck „of the Church of England“ in „of the Church of England and also of“. Irland". 1541 hatte Henry die Irisches Parlament Ändern Sie den Titel "Lord of Ireland" in "King of Ireland" mit dem Crown of Ireland Act 1542, nachdem ihm mitgeteilt worden war, dass viele Iren den Papst als das wahre Oberhaupt ihres Landes betrachteten und der Herr lediglich als Repräsentant fungierte. Der Grund, warum die Iren den Papst als ihren Oberherrn betrachteten, war, dass Irland ursprünglich dem König gegeben worden war Heinrich II. Von England by Papst Adrian IV im 12. Jahrhundert als Feudalgebiet unter päpstlicher Oberherrschaft. Das Treffen des irischen Parlaments, das Heinrich VIII. zum König von Irland proklamierte, war das erste Treffen, an dem sowohl die gälischen als auch die irischen Häuptlinge teilnahmen Anglo-Irisch Aristokraten. Der Stil "Heinrich der Achte, von Gottes Gnaden König von England, Frankreich und Irland, Verteidiger des Glaubens und der Kirche von England und auch von Irland im obersten Oberhaupt der Erde" blieb bis zum Ende von Heinrichs Regierungszeit in Gebrauch.
The king had no further use for Wolsey, who had failed to procure the annulment of his marriage, and he summoned Parliament in order that an Akt des Attentats should be passed against the cardinal. The act was not needed, however, for Wolsey had also been commanded to appear before the common-law judges and answer the charge that by publishing his bulls of appointment as papal legate he had infringed the Statute of Praemunire.
Cromwell organisierte mit seiner üblichen zielstrebigen (und rücksichtslosen) Effizienz die Vernehmung der Angeklagten, ihre Prozesse und ihre Hinrichtungen. Cranmer war absolut erschüttert von der „Enthüllung“ der Missetaten der Königin. Er schrieb an den König und drückte seine Schwierigkeiten aus, ihre Schuld zu glauben. Aber er schloss sich an und erklärte die Annullierung von Henrys zweiter Ehe aufgrund von Annes Vorvertrag mit einer anderen.