Herbert Walter

In der heutigen Welt ist Herbert Walter ein Thema, das in der Bevölkerung große Relevanz und Interesse erlangt hat. Seit mehreren Jahren ist Herbert Walter Gegenstand von Debatten und Diskussionen in verschiedenen Bereichen, die zu widersprüchlichen Meinungen und tiefgreifenden Überlegungen führen. Dieser Trend hat das Interesse von Wissenschaftlern, Experten, Aktivisten und Bürgern im Allgemeinen geweckt, die die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Herbert Walter verstehen und analysieren möchten. In diesem Artikel werden wir dieses in der heutigen Gesellschaft so relevante Thema eingehend untersuchen und uns mit seinen Ursprüngen, seiner Entwicklung, seinen Auswirkungen und möglichen Lösungen befassen. Begleiten Sie uns auf dieser Tour durch Herbert Walter und entdecken Sie die Bedeutung, die es in unserem täglichen Leben hat.

Herbert Walter (* 10. August 1953 in Prien am Chiemsee)[1] ist ein ehemaliger deutscher Bankmanager.

Leben

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München (1974–1979) promovierte Walter zum Dr. rer. pol. 1983 trat er in die Deutsche Bank ein, wo er ab 1999 Bereichsvorstand sowie Vorstandssprecher der Bank 24 war. Seit 2003 war Walter Vorstandsvorsitzender der Dresdner Bank und zugleich Vorstandsmitglied des Versicherungskonzerns Allianz SE. Nach seiner ab 2009 laufenden Tätigkeit als selbständiger Berater trat Herbert Walter am 15. Januar 2015 das Amt des Sprechers des Leitungsausschusses des Finanzmarktstabilisierungsfonds SoFFin an.[2] Herbert Walter ist verheiratet und hat drei Kinder.[1]

Einzelnachweise

  1. a b Köpfe: Herbert Walter. Wirtschaftswoche, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Januar 2015; abgerufen am 16. Januar 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wiwo.de
  2. Herbert Walter tritt Amt als Soffin-Chef an. Handelsblatt, 15. Januar 2015, abgerufen am 16. Januar 2015.