In der heutigen Welt ist Hernán Masanés zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Publikum geworden. Sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene war Hernán Masanés Gegenstand von Diskussionen und Debatten, die zu allen möglichen Meinungen und Positionen führten. Mit dem Fortschritt von Gesellschaft und Technologie hat die Rolle von Hernán Masanés eine neue Dimension angenommen, was zu einer Zunahme ihrer Bedeutung und Relevanz in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens geführt hat. In diesem Artikel werden wir die Entwicklung von Hernán Masanés, seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft und die möglichen Zukunftsaussichten, die sich aus seiner wachsenden Relevanz ergeben, untersuchen.
Hernán Masanés Jimeno (* 2. Oktober 1931 in Santiago de Chile; † 8. August 2018) war ein chilenischer Radrennfahrer.
Masanés war Bahnradsportler und Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1952 in Helsinki. Im 1000-Meter-Zeitfahren belegte er beim Sieg von Russell Mockridge den 17. Platz. Im Sprint schied er im Vorlauf gegen Lionel Cox aus. Im olympischen Straßenrennen schied er aus. In der Mannschaftswertung kam sein Team nicht in die Wertung.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1956 in Melbourne war er erneut am Start. Im 1000-Meter-Zeitfahren wurde er als 14. klassiert. Im Sprint schied er im Vorlauf aus.
Bei den Panamerikanischen Spielen 1951 gewann er die Silbermedaille im Zeitfahren auf der Bahn.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Masanés, Hernán |
ALTERNATIVNAMEN | Masanés Jimeno, Hernán (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | chilenischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 2. Oktober 1931 |
GEBURTSORT | Santiago de Chile |
STERBEDATUM | 8. August 2018 |