In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen und Relevanz von Herrenmagazin (Band) in der heutigen Gesellschaft untersuchen. Seit seiner Entstehung hat Herrenmagazin (Band) die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Experten und Bürgern im Allgemeinen auf sich gezogen und ist in verschiedenen Wissensbereichen zu einem Thema von Interesse und Forschung geworden. Im Laufe der Geschichte hat Herrenmagazin (Band) die Entwicklung der Menschheit maßgeblich beeinflusst und eine grundlegende Rolle bei der Gestaltung unserer kollektiven Identität und der Entwicklung unserer sozialen Beziehungen gespielt. Durch eine detaillierte Analyse werden wir die vielfältigen Facetten und Dimensionen von Herrenmagazin (Band) untersuchen und ihre Auswirkungen in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie ihre Relevanz im aktuellen Kontext verstehen.
Herrenmagazin | |
---|---|
![]() Deniz Jaspersen und Paul Konopacka (2014) | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Hamburg, Deutschland |
Genre(s) | Deutschrock |
Gründung | 2004 |
Gründungsmitglieder | |
Deniz Jaspersen | |
Gitarre |
Philip Wildfang |
Rasmus Engler | |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang, Gitarre |
Deniz Jaspersen (seit 2004) |
Gitarre |
König Wilhelmsburg (seit 2009) |
Paul Konopacka (seit 2005) | |
Schlagzeug |
Rasmus Engler (seit 2004) |
Ehemalige Mitglieder | |
Gitarre |
Philip Wildfang (2004–2009) |
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||
Alben[1] | ||||||||||||||||||||||||
|
Herrenmagazin ist eine Rock- bzw. Indie-Band aus Hamburg.
Ihr Debütalbum mit dem Namen Atzelgift, mit dem sie sich bundesweit in der Indie-Szene etablieren konnten, erschien beim Berliner Label Motor Music.
Die Band Herrenmagazin wurde Ende des Jahres 2004 in Erstbesetzung von Deniz Jaspersen (Gitarre, Gesang), Philip Wildfang (Gitarre) und Rasmus Engler (Schlagzeug) gegründet. Engler trat zuvor bereits als Schlagzeuger der Band von Robert Stadlober, Gary, in Erscheinung.
Der Bassist, Paul Konopacka, traf im Jahre 2005 die drei Gründungsmitglieder, von denen er zwei aus Schulzeiten kannte. Philip Wildfang verließ die Band Anfang 2009 und wurde durch den ehemaligen „peters.“-Sänger und „The Sea“-Gitarristen König Wilhelmsburg (Torben Leske) ersetzt.
Im Januar 2016 gab die Band bekannt, ab Ende des Jahres für unbestimmte Zeit pausieren zu wollen.[2] Die einzelnen Bandmitglieder kümmerten sich in den folgenden Jahren um einige Seitenprojekte (Deniz & Ove, Trixsi).
Ende 2024 kündigte sie für den 28. März 2025 das Erscheinen ihres neuen Albums "Du hast hier nichts verloren" an. Am 29. November 2024 erschien mit "Fragment" die erste Single aus dem neuen wieder auf Grand Hotel van Cleef erscheinenden Album.[3]