Higashiyamato

Higashiyamato ist ein Thema, das seit vielen Jahren großes Interesse weckt, da es eine Vielzahl von Menschen in unterschiedlichen Lebensbereichen betrifft. Ihre Bedeutung liegt in ihrem Einfluss auf die persönliche, berufliche und soziale Entwicklung des Einzelnen. Im Laufe der Zeit wurden zahlreiche Studien und Forschungen durchgeführt, um Higashiyamato und seine Auswirkungen besser zu verstehen, was zur Entwicklung verschiedener Ansätze und Theorien in dieser Hinsicht geführt hat. In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Higashiyamato untersucht, von seiner Geschichte und Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft, um eine umfassende und vollständige Sicht auf dieses Thema zu vermitteln.

Higashiyamato-shi
東大和市
Higashiyamato
Geographische Lage in Japan
Higashiyamato (Japan)
Higashiyamato (Japan)
Region: Kantō
Präfektur: Tokio
Koordinaten: 35° 45′ N, 139° 26′ OKoordinaten: 35° 44′ 43″ N, 139° 25′ 36″ O
Basisdaten
Fläche: 13,54 km²
Einwohner: 84.260
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: 6223 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 13220-9
Symbole
Flagge/Wappen:
Flagge/Wappen von Higashiyamato
Baum: Japanische Zelkove
Blume: Azalee
Rathaus
Adresse: Higashiyamato City Hall
3-930 Chūō
Higashiyamato-shi
Tōkyō-to 207-8585 Japan
Webadresse: https://www.city.higashiyamato.lg.jp/
Lage der Stadt Higashiyamato in der Präfektur Tokio
Lage Higashiyamatos in der Präfektur
Lage Higashiyamatos in der Präfektur

Higashiyamato (jap. 東大和市, Higashi-Yamato-shi, „Tokios Stadt Yamato“[1]) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Tokio westlich von Tokio.

Geographie

Higashiyamato liegt westlich von Tokio und nördlich von Hachiōji.

Geschichte

Die Stadt wurde am 1. Oktober 1970 gegründet. Davor existierte schon ein Dorf Yamato (jap. 大和村, -Mura), das 1919 aus einem Zusammenschluss mehrerer Dörfer entstanden war und 1954 zur Stadt (-machi) wurde. Bei der Ernennung zur Stadt (-shi) wurde dem Stadtnamen Higashi- vorangestellt.[1]

Verkehr

Söhne und Töchter der Stadt

Angrenzende Städte und Gemeinden

Städtepartnerschaften

Commons: Higashiyamato – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b (hier Higashi-) bedeutet wörtlich „Ost-“, steht hier aber für das in Tōkyō, siehe 東大和市: 市の名称 「東大和」の名称について (Memento des Originals vom 9. Juli 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.city.higashiyamato.lg.jp. Die bereits 1959 eingerichtete Yamato-shi liegt in Kanagawa ziemlich genau südlich, nicht westlich von Higashi-Yamato-shi.