Hoheging

Im heutigen Artikel werden wir die Auswirkungen von Hoheging auf unsere moderne Gesellschaft untersuchen. Hoheging ist seit langem ein Thema von Interesse und Debatte, und sein Einfluss ist in einer Vielzahl von Kontexten zu sehen, von der politischen und sozialen Sphäre bis hin zu kulturellen und technologischen Bereichen. Wenn wir uns tiefer mit diesem Thema befassen, werden wir uns mit seinen historischen Ursprüngen, seinen aktuellen Auswirkungen und seinem Potenzial zur Gestaltung der Zukunft befassen. Durch detaillierte Analyse und kritische Bewertung möchten wir Hoheging und seine Bedeutung für unsere heutige Realität beleuchten.

Hoheging
Gemeinde Emstek
Koordinaten: 52° 54′ N, 8° 6′ OKoordinaten: 52° 53′ 53″ N, 8° 5′ 51″ O
Höhe: 39 m
Fläche: 10,54 km²
Postleitzahl: 49685
Vorwahl: 04473
Hoheging (Niedersachsen)
Hoheging (Niedersachsen)
Lage von Hoheging in Niedersachsen

Hoheging ist ein Gemeindeteil von Emstek im Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen.

Die Bauerschaft Hoheging gehört zum Dreiländereck „HoKeBü“, das aus den Gemeinden Hoheging, Kellerhöhe (gehört zur Stadt Cloppenburg) und Bürgermoor (gehört zur Gemeinde Garrel) besteht.

Der Ortskern von Emstek liegt 7 km entfernt südlich und die Kreisstadt Cloppenburg liegt 7 km entfernt südwestlich.

Hoheging liegt nördlich direkt an der Bundesstraße 213. Die A 29 verläuft 3 km entfernt östlich.

Vereine

  • Der Schützenmusikzug Hoheging, Kellerhöhe und Bürgermoor e. V. besteht aus 45 aktiven Musikern. Sein Repertoire erstreckt sich von der klassischen Blasmusik bis zu Musicals, von der Polka bis zur Pop-, Jazz- und Rockmusik.[1]

Einzelnachweise

  1. Offizielle Website des Musikzuges.