Howard Fenton

In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Howard Fenton ein. Wir werden seine Ursprünge, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens untersuchen. Howard Fenton ist seit vielen Jahren Gegenstand von Studien und Debatten und seine Relevanz ist in der heutigen Welt immer noch offensichtlich. Mit diesem Artikel möchten wir Licht auf Howard Fenton werfen und seine Bedeutung und seinen Einfluss in der heutigen Gesellschaft analysieren. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um mehr über Howard Fenton und seine Rolle in der heutigen Welt zu erfahren.

Howard Fenton (* 6. Februar 1952) ist ein ehemaliger jamaikanischer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

Fenton war Bahnradsportler und auch im Straßenradsport aktiv. Er war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1972 in München. Er bestritt dort vier Wettbewerbe.

Im Tandemrennen schied er mit seinem Partner Honson Chin im Vorlauf gegen Ivan Kučírek und Vladimír Popelka aus der Tschechoslowakei aus. Im 1000-Meter-Zeitfahren wurde er als 26. klassiert. In Mannschaftsverfolgung schied Jamaika mit Radcliffe Lawrence, Howard Fenton, Maurice Hugh-Sam und Michael Lecky in der Qualifikation aus.

Im olympischen Straßenrennen kam er beim Sieg von Hennie Kuiper nicht ins Ziel.