In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Huang Liping im Detail erkunden. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir uns mit der Geschichte, Entwicklung und den verschiedenen Facetten von Huang Liping befassen. Anhand verschiedener Ansätze und Perspektiven werden wir seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen sowie seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft und Kultur analysieren. Um eine umfassende und vollständige Vision zu bieten, werden wir sowohl historische als auch aktuelle Aspekte ansprechen und dem Leser einen umfassenden Überblick über Huang Liping und seine Relevanz im aktuellen Kontext bieten.
Huang Liping (chinesisch 黄力平, Pinyin Huáng Lìpíng, * Januar 1972 in Wuhan, Hubei, China) ist ein ehemaliger chinesischer Turner und derzeit Wettkampfrichter im Turnen.
Huang Liping begann 1978 als Amateur, trat 1985 der Mannschaft der Provinz Hubei bei und wurde im darauf folgenden Jahr in die chinesische Turnernationalmannschaft gewählt. 1993 gewann er bei den nationalen Turnermeisterschaften die Kunstturndisziplin mit der Mannschaft. Auch im Einzelmehrkampf war er siegreich und gewann außerdem am Reck und am Barren. Danach folgten Triumphe bei einigen Turnerweltmeisterschaften als Gruppen- und Einzelsieger. Bei den Olympischen Spielen 1996 gewann er mit der chinesischen Turnermannschaft die Silbermedaille.
Nach seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft, bestand er 1996 die Wettkampfrichterprüfung und wurde jüngster Wettkampfrichter im Turnen in China. 1998 wurde er Nationaltrainer der Turner. Noch im selben Jahr wurde er durch Li Ning ersetzt.
Bei den Olympischen Spielen 2008 wurde Huang Liping als Repräsentant für alle Wettkampfrichter erwählt, um den olympischen Eid der Kampfrichter im Rahmen der Eröffnungsfeier im Pekinger Nationalstadion abzulegen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Huang Liping |
ALTERNATIVNAMEN | 黄力平 (chinesisch) |
KURZBESCHREIBUNG | chinesischer Turner |
GEBURTSDATUM | Januar 1972 |
GEBURTSORT | Wuhan |