Heutzutage ist Iarbonel zu einem Thema von großer Bedeutung und Interesse in der modernen Gesellschaft geworden. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und den ständigen Veränderungen in der Welt hat Iarbonel die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Von seinen Auswirkungen auf das Alltagsleben bis hin zu seinem Einfluss auf Kultur und Wirtschaft hat sich Iarbonel heute als relevantes Thema etabliert, das einer Analyse würdig ist. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Iarbonel eingehend untersuchen und einen umfassenden Überblick geben, der es uns ermöglicht, seine heutige Bedeutung zu verstehen.
Iarbonel, auch Iardanel, mit dem Beinamen „der Wahrsager“, „der Prophet“, ist nach dem Lebor Gabála Érenn („Das Buch der Landnahmen Irlands“) eine Sagenfigur der keltischen Mythologie Irlands. Er ist einer der Unteranführer Nemeds bei der Eroberung Irlands.
In verschiedenen Versionen des Lebor Gabála Érenn wird Iarbonel als Urahne der Tuatha Dé Danann genannt. Er soll ein Vater oder Großvater von Allaoi und Fuamnach gewesen sein. In seinem Stammbaum werden Agnomain aus Skythien, Nemed und Béothach als seine Vorfahren angegeben. Aus dieser Linie stammt auch der Dagda. Mit Ériu, ebenfalls einer Nachfahrin Iarbonels, zeugt der Fomoir Elatha den Bress, der König der Tuatha Dé Danann wird.