Ichthyofauna

In der heutigen Welt ist Ichthyofauna ein Thema, das immer relevanter geworden ist. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft war Ichthyofauna ein Thema von ständigem Interesse und Debatten. Seine Auswirkungen umfassen verschiedene Bereiche, von Wissenschaft und Technologie bis hin zu Kultur und Politik. Im Laufe der Geschichte hat Ichthyofauna unauslöschliche Spuren in der Menschheit hinterlassen, Meilensteine ​​gesetzt und verschiedene Aspekte des täglichen Lebens revolutioniert. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Ichthyofauna sowie seine verschiedenen Facetten und seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft eingehend untersuchen.

Als Ichthyofauna, abgeleitet von gr. ἰχθύς (ichthys) für Fisch, wird die Gesamtheit aller Fischarten einer Region bezeichnet. Die erste bekannte Benutzung des Begriffs datiert von 1883.[1]

Neben der Ichthyofauna lassen sich auch andere Tiergruppen einer Region erfassen, diese werden entsprechend bsp. als Avifauna (Vögel), Entomofauna (Insekten) oder Herpetofauna (Reptilien/Amphibien) benannt.

Belege

  1. Ichthyfauna bei merriam-webster.com (englisch), abgerufen am 4. März 2013.