Der _Ilta-Sanomat__ ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Von seiner Entdeckung bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft hat dieses Thema in verschiedenen Bereichen Interesse und Debatten geweckt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit _Ilta-Sanomat__ untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz. Wir werden seinen Einfluss auf Kultur, Wissenschaft, Politik und sogar das tägliche Leben der Menschen analysieren. Darüber hinaus werden wir die unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen zu diesem Thema untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende und detaillierte Vorstellung von seiner Bedeutung und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft zu vermitteln. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungs- und Erkundungsreise über _Ilta-Sanomat__!
Ilta-Sanomat
| |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | Boulevardzeitung |
Verlag | Sanoma |
Erstausgabe | 1932 |
Erscheinungsweise | täglich |
Verkaufte Auflage | 118.358 Exemplare |
(LT 2013) | |
Chefredakteur | Johanna Lahti, Ulla Appelsin |
Weblink | www.iltasanomat.fi |
Ilta-Sanomat (deutsch: Abendnachrichten) ist die größte finnische Boulevardzeitung und gemessen an ihrer Auflage zweitgrößte Zeitung des Landes. Ihre Auflage betrug im Jahr 2000 knapp 215.000, ist in den letzten Jahren allerdings rückläufig und belief sich 2013 nur noch auf rund 118.358 Exemplare.[1] Die 1932 gegründete Zeitung mit Sitz in Helsinki versteht sich als überparteiliches Medium und gehört dem Medienkonzern Sanoma an.