Industriekultur (Zeitschrift)

Im heutigen Artikel werden wir über Industriekultur (Zeitschrift) sprechen, ein Thema, das im Laufe der Zeit zweifellos das Interesse vieler Menschen geweckt hat. Dieses Thema wurde aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und hat eine breite gesellschaftliche Debatte ausgelöst. Im Laufe der Jahre war Industriekultur (Zeitschrift) Gegenstand von Studien und Forschungen, die zu wichtigen Entdeckungen und Fortschritten auf diesem Gebiet führten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Industriekultur (Zeitschrift) untersuchen und seine Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche analysieren. Darüber hinaus werden wir einige der relevantesten Aspekte im Zusammenhang mit Industriekultur (Zeitschrift) untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Vision zu diesem Thema zu liefern.

Die Zeitschrift Industriekultur erscheint im Verlag Klartext. Sie behandelt Themen über Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte.[1]

Beschreibung

Die Zeitschrift Industriekultur erscheint vierteljährlich unter ISSN 0949-3751. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Orte, Objekte und Landschaften des Industriezeitalters vorzustellen. Sie behandelt thematische Schwerpunkte und bietet kompakte Beiträge aus der Nutzer-Perspektive über die Industrieregionen des In- und Auslandes. Dabei ist sie ein Forum für Hintergrundberichte, Meinungsaustausch und Diskussionen zur Industriekultur.[1]

Geschichte

Die erste Ausgabe erschien als „industrie-kultur“ 1995 im Verlag der Arbeitsgruppe Lok Report e.V., herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Industriekultur. 1996 und 1997 erschien jeweils ein Heft, der Verlag wechselte 1997 zu Klartext. 1998 erschienen zwei Ausgaben, seit 1999 sind es vier Ausgaben pro Jahr. Seit 1999 sind die Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe mit ihren Industriemuseen die Herausgeber. Seit Heft 2/2010 lautet der Titel „Industriekultur“.

Einzelnachweise

  1. a b Klartext Industriekultur (Memento des Originals vom 8. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.klartext-verlag.de Stand: 3. Februar 2014