Intermediate Capital Group

In diesem Artikel befassen wir uns mit Intermediate Capital Group, einem Thema, das in den letzten Jahren das Interesse vieler Menschen geweckt hat. Intermediate Capital Group ist ein faszinierendes Thema, das in verschiedenen Bereichen, von der Wissenschaft bis zur Populärkultur, eine große Debatte ausgelöst hat. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Intermediate Capital Group untersuchen, von seiner Geschichte und Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen zu Intermediate Capital Group analysieren, mit dem Ziel, eine vollständige und objektive Sicht auf dieses Thema zu bieten. Ohne Zweifel ist Intermediate Capital Group ein faszinierendes Thema, das niemanden gleichgültig lässt, und wir sind sicher, dass dieser Artikel für alle Arten von Lesern von großem Interesse sein wird.

Intermediate Capital Group plc

Logo
Rechtsform Public Limited Company
ISIN GB00BYT1DJ19
Gründung 1989
Sitz London Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Leitung Benoît Durteste (CEO)[1]
Mitarbeiterzahl 523
Umsatz 829 Mio. £[2].
Branche Finanzdienstleistung
Website www.icgam.com
Stand: 2021

Intermediate Capital Group ist eine britische Investmentgesellschaft mit Sitz in London mit Niederlassungen in 13 Ländern. Sie ist einer der europäischen Marktführer im Bereich der Zwischenfinanzierung von Unternehmen. Die Tätigkeit gliedert sich in die zwei Bereiche Finanzierung von Zwischenkrediten und Portfolioverwaltung. Das Unternehmen ist an der Londoner Börse gelistet und Teil des FTSE 250 Index.

Geschichte

[3] Die Intermediate Capital Group (ICG) wurde 1989 in Großbritannien von sechs Anlageexperten gegründet. 1994 wurde ICG an der London Stock Exchange gelistet und begann mit der Verwaltung von Fonds im Auftrag von Drittinvestoren. 1995 wurde ein Büro in Paris eröffnet, und im Jahr 1998 wurden 50 Millionen Euro für den ersten europäischen Fonds eingesammelt. Das verwaltete Vermögen erreichte im Jahr 2000 den Wert von 1 Mrd. €. Im Jahr 2001 wurde die erste Niederlassung im asiatisch-pazifischen Raum in Hongkong eröffnet. Es folgte ein Engagement bei Picard, einem führenden französischen Distributor von Gourmet-Tiefkühlkost.

Es folgten die Niederlassungen Madrid 2003, Frankfurt 2004, Sydney 2006 und New York im Jahr 2007. Der erste Asien-Pazifik-Fonds wurde 2005 aufgelegt und schloss bei rund 600 Mio. €. Im folgenden Jahr erwarb ICG einen Anteil von 51 % an Longbow, einem britischen Immobilienfinanzierungsunternehmen.

Im Jahr 2012 wurde eine Direktkreditstrategie entwickelt als Reaktion auf die mangelnde Kapitalbereitstellung durch traditionelle Kreditgeber.

Im Jahr 2013 erreichte das verwaltete Vermögen einen Rekordwert von 12,9 Mrd. €. Die Expansion im asiatisch-pazifischen Raum wurde mit neuen Büros in Singapur und Japan fortgesetzt. Im Jahr 2014 wurde der ausstehende Restbetrag von 49 % an Longbow erworben.

2015 wurde Graphite Enterprise Trust, ein Private-Equity-Investment-Trust, übernommen und in ICG Enterprise Trust umbenannt. Es ist im FTSE 250 Index gelistet. Im Jahr 2020 wurde das Unternehmen in den britischen Leitindex FTSE 100 aufgenommen, eine erste Euroanleihe in Höhe von 500 Mio. € platziert, ein neuer Londoner Hauptsitz bezogen und eine Niederlassung in Mailand eröffnet. Das gesamte verwaltete Vermögen betrug am 30. Juni 2022 71,3 Milliarden US-Dollar.

Einzelnachweise

  1. Benoit-Durteste-10170/biography. www.de.marketscreener.com, abgerufen am 27. September 2022.
  2. INTERMEDIATE-CAPITAL-GROU-30403106/fundamentals. www.de.marketscreener.com, abgerufen am 27. September 2022.
  3. who-we-are/our-history/#years. www.icgam.com, abgerufen am 27. September 2022.