Ira Davis

In diesem Artikel wird das Thema Ira Davis aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, mit dem Ziel, eine umfassende und detaillierte Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu vermitteln. In diesem Sinne werden die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Ira Davis vorgestellt, darunter seine Geschichte, seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, seine Auswirkungen auf globaler Ebene sowie die möglichen Lösungen und Herausforderungen, die es mit sich bringt. Die unterschiedlichen Meinungen und Positionen zu diesem Thema werden ebenfalls analysiert, mit dem Ziel, eine ausgewogene und vollständige Vision zu bieten, die es dem Leser ermöglicht, die Bedeutung und Komplexität von Ira Davis heute vollständig zu verstehen.

Ira Davis (Ira Sylvester Davis; * 25. September 1936 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Dreispringer.

Bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne wurde er Elfter und bei den Panamerikanischen Spielen 1959 in Chicago Siebter.

1960 kam er bei den Olympischen Spielen in Rom auf den vierten und 1964 bei den Olympischen Spielen in Tokio auf den neunten Platz.

Von 1958 bis 1960 wurde er dreimal in Folge US-Meister. Sechsmal stellte er einen nationalen Rekord auf, zuletzt am 26. Juli 1964 in Los Angeles mit 16,43 m.

  • Ira Davis in der Datenbank von trackfield.brinkster.net (englisch)
  • Ira Davis in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)