Isinda (Lykien)

In der heutigen Welt ist Isinda (Lykien) ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse und große Debatten hervorruft. Im Laufe der Geschichte wurde Isinda (Lykien) von Experten aus verschiedenen Bereichen untersucht und analysiert, die versuchen, seine Auswirkungen und sein Ausmaß in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens zu verstehen. Von seinen Anfängen bis heute hat sich Isinda (Lykien) weiterentwickelt und an die Veränderungen und Herausforderungen der heutigen Welt angepasst. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Isinda (Lykien) und seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft sowie die unterschiedlichen Standpunkte zu diesem Thema untersuchen.

Isinda (altgriechisch Ἴσινδα) war eine antike Stadt in der kleinasiatischen Landschaft Lykien im heutigen İlçe Kemer in der Türkei.

Isinda bildete einen politischen Verbund (Sympolitie) mit seinen drei Nachbarstädten Aperlai (das die führende Rolle innehatte), Apollonia und Simena. Die Stadt lag auf einem Hügel oberhalb des jetzigen Dorfes Belenli, wo Reste einer Stadtmauer und weiterer Gebäude erhalten sind, ebenso wie einige lykische Pfeiler- und Felsengräber.

Literatur

Koordinaten: 36° 12′ N, 29° 42′ O