Ivan Benito

In diesem Artikel befassen wir uns mit Ivan Benito, einem Thema, das in letzter Zeit das Interesse vieler Menschen geweckt hat. Ivan Benito ist eine Quelle von Debatten und Diskussionen in der heutigen Gesellschaft und hat einen wichtigen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen zu Ivan Benito sowie seine Relevanz für unsere Kultur, Geschichte und Zukunft untersuchen. Mit einem kritischen und reflektierten Blick werden wir versuchen, Licht auf dieses heute so aktuelle Thema zu werfen und verschiedene Ansätze und Argumente anzubieten, die zum Nachdenken und zur Debatte einladen.

Ivan Benito
Personalia
Geburtstag 27. August 1976
Geburtsort AarauSchweiz
Grösse 183 cm
Position Tor
Junioren
Jahre Station
FC Aarau
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1996–2003 FC Aarau 167 (1)
2003–2005 AC Pistoiese 58 (0)
2005–2006 SS Juve Stabia 2 (0)
2007–2010 FC Aarau 117 (0)
2010 Grasshopper Club Zürich 11 (0)
2011–2013 BSC Young Boys 1 (0)
2011–2013 BSC Young Boys U21 4 (0)
2013–2014 FC Wohlen 5 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Ivan Benito (* 27. August 1976 in Aarau) ist ein ehemaliger schweizerisch-spanischer Fussballspieler. Er spielte auf der Position des Torhüters.

Laufbahn

Benito begann seine Karriere beim FC Aarau. In der Saison 1996/97 gelang ihm der Sprung in die erste Mannschaft, zunächst als Ersatztorhüter. Ab der Saison 1998/99 war er Stammtorhüter beim FC Aarau – bis zur Saison 2002/03, als er von Massimo Colomba verdrängt wurde. Deshalb wechselte er in der Saison 2003/04 ins Ausland nach Italien. Dort spielte er zuerst bei Pistoiese und später bei der SS Juve Stabia.

In der Saison 2006/07, wenige Wochen nach der Winterpause, ging Benito mit einem Halbjahresvertrag zurück zum FC Aarau, weil sich Stammtorhüter Colomba und Ersatztorhüter Greco beide für mehrere Wochen verletzt hatten. In elf Spielen trug er massgeblich zum Klassenerhalt des FC Aarau bei. Dafür wurde er mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet. Selbst als sich Stammtorhüter Colomba Anfang der Saison 2007/08 von seiner Verletzung erholt hatte, blieb Benito im Tor.

Am 14. Juni 2010 wurde bekannt gegeben, dass Benito zum Grasshopper-Club nach Zürich wechseln werde. Dort unterschrieb er einen Zweijahresvertrag. Im Rahmen einer Goalie-Rochade wechselte er aber im Tausch gegen Roman Bürki bereits im Januar 2011 zu den Berner Young Boys.

Er ist der Onkel des Profifußballers Loris Benito.