In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Jérémy Dérangère und alles, was es zu bieten hat, erkunden. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Implikationen im wissenschaftlichen Bereich ist Jérémy Dérangère ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Auf diesen Seiten werden wir seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine Relevanz im aktuellen Kontext analysieren. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind oder einfach nur neugierig, mehr darüber zu erfahren, dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen und bereichernden Einblick in Jérémy Dérangère. Machen Sie sich bereit für eine Entdeckungs- und Wissensreise!
Jérémy Dérangère (* 3. Mai 1975 in Le Creusot) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer.
Jérémy Dérangère wurde 2002 Erster der Gesamtwertung beim Circuit de Saône-et-Loire. 2004 gewann er das Eintagesrennen Troyes-Dijon und 2005 wieder den Circuit de Saône-et-Loire, sowie eine Etappe bei der Tour Nord-Isère. Im nächsten Jahr war Dérangère bei dem Mannschaftszeitfahren der Tour Alsace erfolgreich. 2007 gewann er die Eintagesrennen Grand Prix Saint-Etienne Loire und Annemasse-Bellegarde et retour und eine Etappe beim Circuit de Saône-et-Loire. In der Saison 2008 gewann Dérangère die beiden Eintagesrennen Troyes-Dijon und Dijon-Auxonne-Dijon. Außerdem gewann er eine Etappe bei der Rhône-Alpes Isère Tour und konnte so auch die Gesamtwertung für sich entscheiden.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dérangère, Jérémy |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 3. Mai 1975 |
GEBURTSORT | Le Creusot |