Heutzutage ist Jan Steinhauser zu einem relevanten und interessanten Thema für ein breites Spektrum von Einzelpersonen und Gemeinschaften geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur ist es Jan Steinhauser gelungen, die Aufmerksamkeit von Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft zu erregen. Dieser Artikel versucht, die verschiedenen Facetten von Jan Steinhauser zu untersuchen und seine Bedeutung, seine Auswirkungen und seine Relevanz in der heutigen Welt zu analysieren. Ziel ist es, durch einen multidisziplinären Ansatz eine ganzheitliche Vision von Jan Steinhauser zu bieten und den Leser dazu einzuladen, dieses in unserer Realität so präsente Thema zu reflektieren und kritisch zu analysieren.
Jan Steinhauser ![]() | |
---|---|
Voller Name | Jan Rudolf Steinhauser |
Nation | ![]() |
Geburtstag | 20. September 1944 |
Geburtsort | Nijmegen, Niederlande |
Sterbedatum | 28. November 2022 |
Sterbeort | Amsterdam, Niederlande |
Größe | 184 cm |
Gewicht | 83 kg |
Karriere | |
Verein | Amsterdamsche Studenten Roeivereeniging Nereus |
Jan Rudolf Steinhauser (* 20. September 1944 in Nijmegen; † 28. November 2022 in Amsterdam) war ein niederländischer Ruderer.
Jan Steinhauser belegte bei den Olympischen Spielen 1968 mit der niederländischen Crew in der Achter-Regatta den achten Platz.
Er startete für die Amsterdamsche Studenten Roeivereeniging Nereus.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Steinhauser, Jan |
ALTERNATIVNAMEN | Steinhauser, Jan Rudolf (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Ruderer |
GEBURTSDATUM | 20. September 1944 |
GEBURTSORT | Nijmegen, Niederlande |
STERBEDATUM | 28. November 2022 |
STERBEORT | Amsterdam, Niederlande |