Das Thema Jasperware ist ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft großes Interesse geweckt hat. Im Laufe der Jahre war Jasperware Gegenstand von Debatten, Forschungen und Diskussionen in verschiedenen Bereichen, was seine heutige Relevanz und Wirkung zeigt. Von seiner Entstehung bis zu seinem heutigen Einfluss hat Jasperware eine grundlegende Rolle im Leben, in der Kultur und in der Geschichte der Menschen gespielt. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Jasperware eingehend untersuchen und seine verschiedenen Facetten und seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft analysieren.
Jasperware [2] (aus dem Englischen, nach dem Mineral Jaspis) bezeichnet ein industriell verarbeitetes keramisches Material, das technologisch wenig korrekt teils als Steinzeug[3], teils als Weichporzellan klassifiziert wird.[4] Eigentlich ist es dem Steingut zuzurechnen, da seine wesentlichen Bestandteile Ton, Schwerspat und Flint sind.
Jasperware wurde von Josiah Wedgwood in Staffordshire entwickelt. Es ist in seinen Formen von antiken Vorbildern inspiriert und markiert den Stilwandel zum Klassizismus in der englischen Keramik. Wedgwood strebte durch Heranziehung von Entwerfern wie John Flaxman höchste künstlerische Qualität an. Seit dem Ende der 1760er Jahre hatte er mit der Basaltware ein durchgefärbt schwarzes, sehr hartes, steinzeugähnliches Material entwickelt.
Seit etwa 1775 formte er seine Gefäße und Dekorationsartikel auch in pastellfarbenen Massen aus. Mit Metalloxiden durchgefärbte Massen wurden zu unglasierter Ware verarbeitet, die eine matte, biskuitartige Oberfläche erhielten. Die verwendeten Farben waren überwiegend mattblau, aber auch seegrün, gelb und grau. Auf diesen farbigen Fond wurden häufig separat modellierte (und zwar ganz ähnlich wie Spekulatius in Formen gedrückte) Reliefs aus weißem Ton aufgebracht, die auf Umrisswirkung angelegt waren. Berühmt wurden die 1790 von Wedgwood in dieser Technik hergestellten Nachahmungen der als antik angesehenen Portlandvase. In Anlehnung an traditionelle Techniken und Formen wird Jasperware bis heute hergestellt.