In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit Jenthe Biermans und allem befassen, was dieses Thema/diese Person/dieses Datum zu bieten hat. Von seinen Ursprüngen über seine Auswirkungen auf das tägliche Leben bis hin zu seinen Einflüssen und möglichen zukünftigen Auswirkungen werden wir uns mit einer umfassenden Analyse von Jenthe Biermans befassen. Wir hoffen, unseren Lesern durch diese detaillierte Untersuchung ein umfassenderes und umfassenderes Verständnis von Jenthe Biermans zu vermitteln, damit sie seine Bedeutung und Relevanz in der heutigen Welt einschätzen können.
![]() | |
Jenthe Biermans (2023) | |
Zur Person | |
---|---|
UCI-Id | 10008663393 |
Geburtsdatum | 30. Oktober 1995 (29 Jahre) |
Geburtsort | Geel |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Körpergröße | 184 cm |
Renngewicht | 78 kg |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Arkéa-B&B Hôtels |
Funktion | Fahrer |
Internationale Team(s) | |
2014 2015–2016 2017–2019 2020–2022 2023– |
Development Team Giant-Shimano SEG Racing Academy Team Katusha Alpecin Israel Start-Up Nation Team Arkéa-Samsic |
Letzte Aktualisierung: 29. Januar 2024 |
Jenthe Biermans (* 30. Oktober 1995 in Geel) ist ein belgischer Radrennfahrer.
Als Junior war Biermans Mitglied der Nationalmannschaft und startete im UCI Men Juniors Nations’ Cup und bei Welt- und Europameisterschaften. Neben zahlreichen Top-10-Platzierungen gewann er unter anderem das Juniorenrennen der Flandern-Rundfahrt 2013. Nach dem Wechsel in die U23 wurde er zunächst Mitglied im Development Team Giant-Shimano, ein Jahr später in der SEG Racing Academy. 2015 und 2016 wurde er jeweils Zweiter bei Paris–Roubaix Espoirs.
Zur Saison 2017 erhielt Biermans einen Vertrag beim UCI WorldTeam Katusha Alpecin. Mit dem Team absolvierte er 2019 seine erste Grand Tour. 2020 wechselte er zum Team Israel Start-Up Nation, 2023 führte ihn seine Karriere zum Team Arkéa-Samsic. Mit dem Gewinn der Erstaustragung des omanischen Eintagesrennens Muscat Classic erzielte er im zehnten Jahr seiner Karriere den ersten Sieg bei einem UCI-Rennen.[1] Im selben Jahr folgte der zweite Sieg mit dem Erfolg auf der zweiten Etappe der Luxemburg-Rundfahrt.[2]
Grand Tour | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 117 | – | – | 123 | – | DNF |
![]() | – | – | – | – | 128 | – |
![]() | – | – | – | – | – | – |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Biermans, Jenthe |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 30. Oktober 1995 |
GEBURTSORT | Geel |