In der heutigen Welt richtet sich die Aufmerksamkeit immer mehr auf Jessica Inacio. Ob es um Politiker, Prominente, Modetrends oder technologische Fortschritte geht, Jessica Inacio hat die Fantasie von Millionen Menschen auf der ganzen Welt beflügelt. In diesem Artikel werden wir das Phänomen Jessica Inacio eingehend untersuchen und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der modernen Gesellschaft untersuchen. Von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur werden wir im Detail analysieren, wie Jessica Inacio dazu gelangt ist, einen wichtigen Platz im aktuellen Panorama einzunehmen. Darüber hinaus werden wir auch die möglichen zukünftigen Auswirkungen dieses Phänomens untersuchen und untersuchen, wie es unser Leben in den kommenden Jahren weiterhin prägen könnte.
Spielerinformationen | |
---|---|
Spitzname | „Jessi“ |
Geburtstag | 28. August 1991 |
Geburtsort | Wismar, Deutschland |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 1,82 m |
Spielposition | Rückraum links |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | Karriere beendet |
Vereine in der Jugend | |
von – bis | Verein |
– | ![]() |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
–2009 | ![]() |
2009–2020 | ![]() |
2010–2012 | ![]() |
2020–2021 | ![]() |
Stand: 30. Dezember 2021 |
Jessica Inacio (* 28. August 1991 in Wismar, geborene Jessica Oldenburg[1]) ist eine ehemalige deutsche Handballspielerin.
Inacio spielte in der Jugend bei der TSG Wismar, für die sie bereits als 16-Jährige in der 2. Bundesliga auflief[2] und mit der sie 2008 nordostdeutsche A-Jugendmeisterin wurde.[3] Bei der anschließenden deutschen Meisterschaft erreichte sie mit der Mannschaft den dritten Rang. 2009 wechselte die 1,82 Meter große Rückraumspielerin zum Erstligisten Buxtehuder SV, mit dem sie 2010 den EHF Challenge Cup sowie 2015 und 2017 den DHB-Pokal gewann sowie 2011 und 2012 deutsche Vizemeisterin wurde. Zwischen 2010 und 2012 besaß sie zusätzlich ein Zweitspielrecht für den Zweitligisten TSV Travemünde.[4][5] Kurz vor Saisonbeginn 2019/20 gab Inacio ihre Schwangerschaft bekannt.[6] Nachdem Inacio ursprünglich nach der Saison 2019/20 ihre Karriere beenden wollte,[7] unterschrieb sie im Oktober 2020 einen Zweijahresvertrag beim Bundesligisten HL Buchholz 08-Rosengarten.[8] Im Dezember 2021 musste Inacio verletzungsbedingt ihre Karriere beenden.[9]
Inacio bestritt drei Länderspiele für die deutsche Juniorinnen-Nationalmannschaft.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Inacio, Jessica |
ALTERNATIVNAMEN | Oldenburg, Jessica (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Handballspielerin |
GEBURTSDATUM | 28. August 1991 |
GEBURTSORT | Wismar |