Jim Bakken

In der heutigen Welt hat Jim Bakken in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens eine zentrale Rolle eingenommen. Von Politik über Technologie bis hin zu Unterhaltung und Kultur hat Jim Bakken es geschafft, die Aufmerksamkeit unzähliger Menschen auf der ganzen Welt zu erregen. Seine Bedeutung und sein Einfluss haben sich im Laufe der Zeit gefestigt und sind zu einem Thema von allgemeinem Interesse geworden, das niemanden gleichgültig lässt. In diesem Artikel werden wir versuchen, uns mit den wichtigsten Aspekten von Jim Bakken zu befassen und seine Auswirkungen und Entwicklung in verschiedenen Kontexten zu analysieren. Wagen Sie den Einstieg in die faszinierende Welt von Jim Bakken und entdecken Sie alles, was es zu bieten hat.

Jim Bakken
Bakken 2015
Position:
Kicker
Trikotnummer:
25
geboren am 2. November 1940 in Madison, Wisconsin
Karriereinformationen
NFL Draft: 1962 / Runde: 7 / Pick: 88
College: Wisconsin
 Teams:
Karrierestatistiken
Field Goal Versuche/Treffer     447/282
Extrapunkte Versuche/Treffer     553/534
erzielte Punkte     1.380
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen

James LeRoy Bakken (* 2. November 1940 in Madison, Wisconsin) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler. Er spielte als Punter und Kicker in der National Football League (NFL).

Laufbahn

Bakken spielte zunächst an der University of Wisconsin in Madison und wurde in der NFL Draft 1962 durch die St. Louis Cardinals in der siebten Runde an 88. Stelle gezogen. Bakken spielte 17 Jahre für die Cardinals. 1967 konnte er in einem Spiel 7 Fieldgoals schießen, dies stellte bis 2007 ein Ligarekord in der NFL dar. 1974 zog er mit seinem Team in die Play-offs ein, wo man allerdings frühzeitig den Minnesota Vikings mit 30:14 unterlag. Bakken konnte zwei Point after Touchdowns erzielen.[1][2] Im Jahr darauf scheiterten die Cardinals in den Play-offs an den Los Angeles Rams mit 35:23.[3] Bakken verwandelte ein Fieldgoal und erzielte zwei Extrapunkte.[4]

Insgesamt konnte er 282 Fieldgoals während seiner Laufbahn erzielen. Vereinzelt wurde Bakken auch als Punter eingesetzt. Nach der Saison 1978 beendete er seine Laufbahn und hatte zum damaligen Zeitpunkt die drittmeisten Punkte in der NFL erzielt. Aktuell (Dezember 2019) steht er auf Platz 33 der NFL-Rangliste bei den meisten erzielten Punkte in einer Profikarriere.[5]

Ehrungen

Jim Bakken spielte viermal im Pro Bowl, dem Abschlussspiel der besten Spieler einer Saison. Er wurde fünfmal zum All-Pro gewählt und ist Mitglied in der WFCA Hall of Fame, in der Missouri Sports Hall of Fame, in dem NFL 1960s All-Decade Team und in dem NFL 1970s All-Decade Team, sowie in der Athletic Hall of Fame seines Colleges und in der Madison Sports Hall of Fame.

Einzelnachweise

  1. Jahresstatistik der Cardinals 1974
  2. Statistik Play-off-Spiel Cardinals gegen Vikings 1974
  3. Jahresstatistik der Cardinals 1975
  4. Statistik Play-off-Spiel Rams gegen Cardinals 1975
  5. NFL Career Points Scored Leaders Through 1978. In: pro-Football-Reference.com. Abgerufen am 26. Dezember 2019.