In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Jochanan Wallach erkunden, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Akademikern und Enthusiasten gleichermaßen erregt hat. Jochanan Wallach ist seit Jahrzehnten Gegenstand von Studien und Debatten und sein Einfluss erstreckt sich auf weite Teile der modernen Gesellschaft. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seinen zukünftigen Auswirkungen werden wir die verschiedenen Facetten von Jochanan Wallach und die Auswirkungen, die es auf verschiedene Aspekte des Alltagslebens hatte, gründlich untersuchen. Wir hoffen, durch eine detaillierte Analyse einen umfassenden Überblick über Jochanan Wallach und seine Auswirkungen zu bieten und den Lesern ein tieferes Verständnis dieses faszinierenden Themas zu ermöglichen.
Jochanan Wallach | ||
![]() | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Jochanan Wallach | |
Geburtstag | 14. Mai 1945 | |
Geburtsort | Kiryat Bialik, Israel | |
Position | Abwehrspieler/Stürmer | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1958–1962 | Maccabi Qiryat Bialik | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1962–1965 | Maccabi Qiryat Bialik | |
1965–1977 | Hapoel Haifa | |
1977–1979 | Maccabi Haifa | |
1985–1990 | HKFC | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1968–1971 | Israel | 12 (1) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Jochanan Wallach (hebräisch יוחנן וולך, auch Yochanan Vollach; * 14. Mai 1945 in Kiryat Bialik, heute Israel) ist ein ehemaliger israelischer Fußballspieler, einer der besten israelischen Spieler aller Zeiten. Heute ist er Präsident von Maccabi Haifa.
Sein Debüt für das israelische Nationalteam feierte er am 23. April 1969 gegen Österreich. Er erreichte mit Israel die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 1970.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wallach, Jochanan |
ALTERNATIVNAMEN | יוחנן וולך (hebräisch); Vollach, Yochanan |
KURZBESCHREIBUNG | israelischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 14. Mai 1945 |
GEBURTSORT | Kiryat Bialik |