Jody Maginley

In der heutigen Welt ist Jody Maginley für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Bedeutung und Interesse geworden. Von Experten auf diesem Gebiet bis hin zur breiten Öffentlichkeit hat Jody Maginley aufgrund seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft die Aufmerksamkeit aller auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Jody Maginley im Detail untersuchen, von seinen Auswirkungen auf das Alltagsleben bis hin zu seinem Einfluss auf Kultur und Politik. Durch eine umfassende Analyse hoffen wir, einen klaren und vollständigen Überblick über Jody Maginley zu geben, damit unsere Leser seine Bedeutung und Rolle in der heutigen Welt besser verstehen können.

Jody Maginley Tennisspieler
Nation: Antigua und Barbuda Antigua und Barbuda
Geburtstag: 7. Juni 1995
(29 Jahre)
Größe: 193 cm
Gewicht: 88 kg
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Chris Begg
Preisgeld: 43.882 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 0:0
Höchste Platzierung: 1021 (21. Oktober 2019)
Aktuelle Platzierung: 1957
Doppel
Karrierebilanz: 0:0
Höchste Platzierung: 264 (14. April 2025)
Aktuelle Platzierung: 264
Letzte Aktualisierung der Infobox:
14. April 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Jody Maginley (* 7. Juni 1995 in Saint John’s) ist ein antiguanischer Tennisspieler. Er ist der erfolgreichste Tennisspieler seines Landes und der einzige mit einem Ranking in der Rangliste.

Persönliches

Jody Maginley ist Sohn von John Maginley, der ebenfalls Tennisspieler war und als Politiker tätig ist.[1]

Karriere

Maginley ging auf die Laurel Springs School. Er spielte zwischen 2010 und 2013 auf der ITF Junior Tour ohne dort relevante Erfolge zu erzielen. In der Junioren-Rangliste erreichte er mit Platz 864 seine höchste Notierung.

Er studierte zwischen 2013 bis 2016 an der Northern Kentucky University, wo er auch im College Tennis aktiv war.

Bei den Profis spielte er nach seinem Studium im Jahr 2017 das erste Mal. Schnell lag sein Fokus vor allem auf dem Doppel, im Einzel schaffte er nur einmal ein Viertelfinale der ITF Future Tour zu erreichen. Von Jahr zu Jahr steigerte er sich im Doppel. Ende 2023 hatte er bereits sechs Future-Titel im Doppel erreicht und stand kurz vor dem Sprung unter die Top 500 der Doppel-Weltrangliste. 2024 gewann er vier weitere Titel und schaffte den Sprung auf Platz 390, wodurch er häufiger bei Challengers an den Start gehen konnte. An der Seite des US-Amerikaners Alfredo Perez gelang ihm zunächst den Einzug ins Halbfinale von San Diego und anschließend der erstmalige Gewinn eines Challengers in Morelos als erstem Sportler seines Landes. Mit Rang 260 ist der der am höchsten notierte Spieler der Karibik.[2]

Seit 2017 spielt Maginley für die Davis-Cup-Mannschaft von Antigua und Barbuda. Mit einer Bilanz von 26:19 ist er Rekordspieler seines Landes. Niemand gewann mehr Matches als er. Auf der Kontinentalebene war sein größter Erfolg das Erreichen des Halbfinals bei den Zentralamerika- und Karibikspielen 2018 im Doppel.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP Finals
ATP Tour Masters 1000
ATP Tour 500
ATP Tour 250
ATP Challenger Tour (1)

Doppel

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 6. April 2025 Mexiko Morelos Sand Vereinigte Staaten Alfredo Perez Neuseeland Finn Reynolds
Neuseeland James Watt
7:5, 6:75,

Einzelnachweise

  1. Jody Maginley says young players not exposed to enough tennis. In: antiguaobserver.com. Observer, 1. Februar 2022, abgerufen am 17. April 2025 (englisch).
  2. ‘I Am Very Happy’: Maginley Hoping ATP Challenger Win Opens Bigger Doors. In: antiguaobserver.com. Observer, 8. April 2025, abgerufen am 17. April 2025 (englisch).