Heutzutage ist John Carrell ein Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum von Menschen. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben oder seiner historischen Bedeutung, John Carrell ist in verschiedenen Bereichen zu einem zentralen Diskussionspunkt geworden. Von seiner Entstehung bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit hat John Carrell die Aufmerksamkeit von Akademikern, Fachleuten und Neugierigen gleichermaßen auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit John Carrell untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinen aktuellen Auswirkungen, mit der Absicht, eine umfassende und bereichernde Perspektive auf dieses sehr relevante Thema zu bieten.
John Carrell
|
Nation
|
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
|
Geburtstag
|
|
Karriere
|
Disziplin
|
Eistanz
|
Partner/in
|
Lorna Dyer
|
Verein
|
Broadmoor SC
|
Status
|
zurückgetreten
|
Medaillenspiegel
|
|
|
|
John Carrell (* unbekannt; † vor 1993) war ein US-amerikanischer Eiskunstläufer, der im Eistanz startete.
Seine Eistanzpartnerin war Lorna Dyer. Mit ihr nahm er im Zeitraum von 1963 bis 1967 an Weltmeisterschaften teil. 1965 und 1966 gewannen Dyer und Carrell die Bronzemedaille und 1967 in Wien wurden sie Vize-Weltmeister hinter den Briten Diane Towler und Bernard Ford.
John Carell starb an AIDS.[1]
Ergebnisse
Eistanz
(mit Lorna Dyer)
Einzelnachweise
- ↑ Times Daily, 14. Dezember 1992