Im heutigen Artikel erkunden wir die faszinierende Welt von Joseph Roffo. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen hat dieses Thema die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt. Mit einem Spektrum, das von historischen Aspekten bis hin zu seiner Relevanz im Alltag reicht, ist Joseph Roffo zu einem interessanten Punkt geworden, der die Neugier und Bewunderung derjenigen weckt, die sich in sein Studium vertiefen. In diesem Artikel werden wir uns mit seinen vielen Facetten befassen und überraschende Details entdecken, die uns helfen, seine Bedeutung und seine Entwicklung im Laufe der Zeit besser zu verstehen. Machen Sie sich also bereit für eine spannende Reise durch Joseph Roffo und erfahren Sie alles, was dieses Thema zu bieten hat.
Joseph Roffo Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
![]() | ||
Olympische Spiele | ||
Silber | Paris 1900 | Tauziehen |
Louis Joseph Roffo (* 21. Januar 1879 in Paris; † 5. Februar 1933 ebenda) war ein französischer Rugbyspieler.
Er spielte bei Racing Club de France aus Paris.
Mit fünf Teamkollegen des Vereins trat er außerdem im Jahr 1900 bei den Olympischen Spielen im Tauziehen an. Dort unterlagen sie dem schwedisch-norwegischen Team, gewannen aber trotzdem eine Silbermedaille, da es nur diese beiden Mannschaften gab.[1]
Roffo war Ingenieur für Kunst und Manufaktur.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Roffo, Joseph |
ALTERNATIVNAMEN | Roffo, Louis Joseph |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Rugbyspieler |
GEBURTSDATUM | 21. Januar 1879 |
GEBURTSORT | Paris |
STERBEDATUM | 5. Februar 1933 |
STERBEORT | Paris |