Journal of Biosciences

In der modernen Welt hat Journal of Biosciences immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ob im akademischen, beruflichen, sozialen oder kulturellen Bereich, Journal of Biosciences ist zu einem zentralen Thema der Debatte und Reflexion geworden. Seine Relevanz hat geografische und kulturelle Barrieren überwunden und das Leben der Menschen erheblich beeinflusst. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Journal of Biosciences untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinem heutigen Einfluss. Durch eine detaillierte Analyse werden wir versuchen, Licht auf die Komplexität und Widersprüche rund um Journal of Biosciences zu werfen, mit dem Ziel, seine Rolle in der heutigen Welt besser zu verstehen.

Journal of Biosciences

Beschreibung Peer-Review Fachzeitschrift
Fachgebiet Biologie
Sprache Englisch
Verlag Indian Academy of Sciences (Indien)
Erstausgabe 1934
Erscheinungsweise 4-mal im Jahr
Weblink Website des Journals
ISSN (Print)

Das Journal of Biosciences, abgekürzt J. Biosci., ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die von der Indian Academy of Sciences veröffentlicht wird. Die Zeitschrift wurde 1934 unter dem Namen Proceedings of the Indian Academy of Sciences (Section B) gegründet. Im Jahr 1978 wurde die Zeitschrift aufgeteilt und unter dem Namen Proceedings – Experimental Biology fortgeführt, im Jahr 1991 wurde der Name in den derzeit gültigen geändert. Es werden Arbeiten aus allen Bereichen der Biologie veröffentlicht.[1]

Der Impact Factor lag im Jahr 2013 bei 1,939. Nach der Statistik des ISI Web of Knowledge wird das Journal mit diesem Impact Factor in der Kategorie Biologie an 24. Stelle von 83 Zeitschriften geführt.[2]

Einzelnachweise

  1. Website des Journals; abgerufen am 20. August 2014.
  2. 2013 Journal Citation Reports, Science Edition (Thomson Reuters, 2014).