Jozef Kovalík

In der heutigen Welt ist Jozef Kovalík für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene löst Jozef Kovalík aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft Debatten, Diskussionen und Reflexionen aus. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Jozef Kovalík untersuchen, von seinen historischen Ursprüngen bis zu seinem Einfluss auf die Gegenwart. Darüber hinaus werden wir die unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen rund um Jozef Kovalík analysieren, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses Thema zu bieten.

Jozef Kovalík Tennisspieler
Jozef Kovalík
Jozef Kovalík
Jozef Kovalík bei den Wimbledon Championships 2015
Spitzname: Jojo
Nation: Slowakei Slowakei
Geburtstag: 4. November 1992
(32 Jahre)
Größe: 183 cm
Gewicht: 82 kg
1. Profisaison: 2010
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Boris Borgula
Preisgeld: 2.137.973 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 29:54
Höchste Platzierung: 80 (22. Oktober 2018)
Aktuelle Platzierung: 125
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 1R (2016, 2020)
French Open 3R (2024)
Wimbledon 1R (2019)
US Open 1R (2016, 2019, 2020)
Doppel
Karrierebilanz: 2:6
Höchste Platzierung: 245 (2. April 2018)
Aktuelle Platzierung: 385
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Letzte Aktualisierung der Infobox:
10. Februar 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Jozef Kovalík (* 4. November 1992 in Bratislava) ist ein slowakischer Tennisspieler.

Leben und Karriere

Mit Filip Horanský gewann Jozef Kovalík bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2010 in Singapur die Bronzemedaille im Doppel.

Kovalík spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er feierte bislang neun Einzel- und sechs Doppelsiege auf der Future Tour sowie drei Einzel- und einen Doppeltitel auf der Challenger Tour. Kovalík wurde mit der Mannschaft TK Slovan Bratislava 2008, 2009 und 2010 slowakischer Mannschaftsmeister.[1]

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250
ATP Challenger Tour (10)

Einzel

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 17. August 2014 Deutschland Meerbusch Sand Russland Andrei Kusnezow 6:1, 6:4
2. 10. April 2016 Italien Neapel Sand Belgien Arthur De Greef 6:3, 6:2
3. 23. Juni 2018 Slowakei Poprad-Tatry Sand Belgien Arthur De Greef 6:4, 6:0
4. 15. September 2019 Polen Stettin Sand Argentinien Guido Andreozzi 6:75, 6:2, 6:4
5. 24. November 2019 Portugal Maia Sand (i) Frankreich Constant Lestienne 6:0, 6:4
6. 10. September 2022 Osterreich Tulln Sand Niederlande Jelle Sels 7:66, 7:63
7. 24. März 2024 Kroatien Zadar Sand Bulgarien Adrian Andreew 6:4, 6:2
8. 14. April 2024 Kroatien Split Sand Ungarn Zsombor Piros 6:4, 5:7, 7:5
9. 7. Juli 2024 Deutschland Karlsruhe Sand Argentinien Camilo Ugo Carabelli 6:3, 7:62

Doppel

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 30. September 2017 Italien Rom Sand Slowakei Martin Kližan Belgien Sander Gillé
Belgien Joran Vliegen
6:3, 7:65
Commons: Jozef Kovalík – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Súpiska pro klub: "TK Slovan Bratislava (A)". In: etenis.sk. Abgerufen am 3. Januar 2017 (slowakisch).