Kabinett Egede II

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Kabinett Egede II befassen, das in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft großes Interesse und große Wirkung hervorgerufen hat. Von seinen Ursprüngen bis hin zu den neuesten Trends werden wir uns mit diesem faszinierenden Thema befassen, um einen vollständigen und aktuellen Überblick über seine heutige Bedeutung und Relevanz zu bieten. Durch eine detaillierte und gründliche Analyse werden wir die unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen von Experten auf diesem Gebiet sowie die Auswirkungen und Konsequenzen untersuchen, die Kabinett Egede II auf unser tägliches Leben haben kann. Ohne Zweifel wird dieser Artikel für alle von großem Interesse sein, die ihr Wissen über Kabinett Egede II vertiefen und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft verstehen möchten.

Kabinett Egede II
26. Naalakkersuisut
Múte B. Egede (2021)
Regierungschef Múte B. Egede
Wahl 2021
Legislaturperiode 14.
Bildung 5. April 2022
Ende 7. April 2025
Dauer 3 Jahre und 2 Tage
Vorgänger Kabinett Egede I
Nachfolger Kabinett Nielsen
Zusammensetzung
Partei(en)
  • Inuit Ataqatigiit
  • Siumut
  • Repräsentation
    Inatsisartut
    21/31

    Das Kabinett Egede II war die 26. Regierung Grönlands. Sie wurde ein Jahr nach der Parlamentswahl 2021 gebildet und ersetzte das nach der Wahl gebildete Kabinett Egede I. Im April 2025 wurde das Kabinett vom Kabinett Nielsen abgelöst.

    Entstehung und Bestehen

    Vor und nach der Parlamentswahl 2021 gab es große inhaltliche Meinungsdifferenzen zwischen Inuit Ataqatigiit und der bisher regierenden Siumut, weshalb eine Koalition zwischen Inuit Ataqatigiit und Naleraq gebildet wurde. Knapp ein Jahr später gaben Inuit Ataqatigiit und Siumut plötzlich die Bildung einer neuen Koalition bekannt. Auch mit der Naleraq hatte es häufig Probleme und Uneinigkeiten in der Regierungszusammenarbeit gegeben. Es wurde bekanntgegeben, dass die Inuit Ataqatigiit sechs Ministerposten erhalten solle, die Siumut hingegen vier Ministerposten sowie den Parlamentsvorsitz.[1] Die Bekanntgabe der Zusammensetzung der neuen Regierung und ihre Vereidigung fand am 5. April 2022 statt.[2]

    Am 30. Mai 2023 trat Peter Olsen im Zuge eines Misstrauensvotums freiwillig zurück, nachdem ihm vorgeworfen worden war, nicht genügend für die Einstellung grönländischsprachiger Journalisten bei Kalaallit Nunaata Radioa getan zu haben. Er hatte bereits im November 2022 ein Misstrauensvotum überstanden.[3] Am 5. Juni 2023 wurden einige der Ministerien neu verteilt.[4]

    Am 22. September 2023 trat Mimi Karlsen zurück, um stattdessen das Amt als Parlamentspräsidentin zu übernehmen. Am selben Tag trat Karl Tobiassen freiwillig zurück, weil er die Verantwortung dafür übernahm, dass er nicht rechtzeitig ein neues Fischereigesetz präsentieren konnte. Am 25. September 2023 kam es deswegen zu einer großen Umbesetzung nahezu aller Ministerien, wobei Peter Olsen, Mimi Karlsen und Karl Tobiassen durch den bisherigen Parlamentspräsidenten Kim Kielsen, Agathe Fontain und Hans Peter Poulsen ersetzt wurden. Dazu wurde ein neues Ministerium für Selbstständigkeit gegründet.[5]

    Kabinett

    Minister Partei Ministerium Anmerkung
    Múte B. Egede Inuit Ataqatigiit Regierungschef
    Regierungschef und Bildung, Kultur, Sport und Kirche vom 30. Mai bis zum 5. Juni 2023 (interim)
    Regierungschef und Fischerei, Jagd und Gesundheit vom 22. September bis zum 25. September 2023 (interim)
    Aqqaluaq B. Egede Inuit Ataqatigiit Rohstoffe und Justiz bis zum 5. Juni 2023
    Bildung, Kultur, Sport, Kirche, Kinder, Jugendliche und Familie vom 5. Juni bis zum 25. September 2023
    Kinder und Jugendliche, Bildung, Kultur, Sport und Kirche ab dem 25. September 2023
    Agathe Fontain Inuit Ataqatigiit Gesundheit ab dem 25. September 2023
    Erik Jensen Siumut Wohnungswesen und Infrastruktur bis zum 25. September 2023
    Finanzen ab dem 25. September 2023
    Mimi Karlsen Inuit Ataqatigiit Kinder, Jugendliche, Familie und Gesundheit bis zum 5. Juni 2023
    Gesundheit vom 5. Juni bis zum 22. September 2023
    Kim Kielsen Siumut Fischerei und Jagd ab dem 25. September 2023
    Kalistat Lund Inuit Ataqatigiit Landwirtschaft, Selbstversorgung, Energie und Umwelt
    Vivian Motzfeldt Siumut Äußeres, Erwerb und Handel bis zum 25. September 2023
    Selbstständigkeit und Äußeres ab dem 25. September 2023
    Naaja H. Nathanielsen Inuit Ataqatigiit Finanzen und Gleichberechtigung bis zum 5. Juni 2023
    Finanzen, Gleichberechtigung, Rohstoffe und Justiz vom 5. Juni bis zum 25. September 2023
    Erwerb, Handel, Rohstoffe, Justiz und Gleichberechtigung ab dem 25. September 2023
    Peter Olsen Inuit Ataqatigiit Bildung, Kultur, Sport und Kirche bis zum 30. Mai 2023
    Hans Peter Poulsen Siumut Wohnungswesen und Infrastruktur ab dem 25. September 2023
    Jess Svane Siumut Soziales, Inneres und Arbeitsmarkt bis zum 25. September 2023
    Arbeitsmarkt, Familie, Soziales und Inneres ab dem 25. September 2023
    Karl Tobiassen Siumut Fischerei und Jagd bis zum 22. September 2023

    Einzelnachweise

    1. Kassaaluk Kristiansen, Merete Lindstrøm: Siumut og IA er klar til at lægge uenighederne væk: Indgår ny koalition. Sermitsiaq.AG (4. April 2022).
    2. Merete Lindstrøm: Nyt Naalakkersuisut: Siumut får fiskeri og udenrigsanliggender. Sermitsiaq.AG (5. April 2022).
    3. Merete Lindstrøm: Peter Olsen er trådt tilbage efter mistillidsvotum. Sermitsiaq.AG (30. Mai 2023).
    4. Merete Lindstrøm: Aqqaluaq B. Egede afgiver råstofområdet og overtager Peter Olsens områder. Sermitsiaq.AG (5. Juni 2023).
    5. Christine Hyldal: Her er det nye naalakkersuisut - og departement for selvstændighed genopstår. Kalaallit Nunaata Radioa (25. September 2023).