In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit Kaito Mizuta befassen und seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft verstehen. Kaito Mizuta war in letzter Zeit ein Thema mit großem Interesse und großer Debatte, und es ist wichtig, seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens zu verstehen. Von seinem Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden bis hin zu seiner Rolle in Wirtschaft und Politik spielt Kaito Mizuta eine entscheidende Rolle in der Art und Weise, wie wir leben und mit der Welt um uns herum interagieren. Durch eine detaillierte Analyse werden wir die verschiedenen Facetten von Kaito Mizuta untersuchen und untersuchen, wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche möglichen Auswirkungen es auf die Zukunft hat. Dieser Artikel soll Licht auf Kaito Mizuta werfen und einen umfassenderen Überblick über seine Relevanz in der modernen Gesellschaft geben.
Kaito Mizuta | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 8. April 2000 | |
Geburtsort | Tokio, Japan | |
Größe | 182 cm | |
Position | Offensives Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
?–2019 | Maebashi Ikuei High School | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2019–2021 | SV Straelen | 60 (17) |
2021–2023 | 1. FSV Mainz 05 II | 66 (15) |
2023–2025 | Arminia Bielefeld | 39 | (6)
2025- | Rot-Weiss Essen | 0 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 29. Januar 2025 |
Kaito Mizuta (japanisch 水多 海斗 Mizuta Kaito; * 8. April 2000 in Tokio) ist ein japanischer Fußballspieler.
Der offensive Mittelfeldspieler Kaito Mizuta spielte als Jugendlicher für das Team der Maebashi Ikuei High School. Im Sommer 2019 schloss er sich dem deutschen Verein SV Straelen aus der Oberliga Niederrhein an. Mit seiner neuen Mannschaft schaffte er in der Saison 2019/20 den Aufstieg in die viertklassige Regionalliga West. Nach insgesamt 60 Ligaspielen und 17 Toren wechselte Mizuta im Sommer 2021 zur zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 in die Regionalliga Südwest. Für die Mainzer Reserve absolvierte Mizuta in den folgenden zwei Jahren 66 Spiele und erzielte dabei 15 Tore. Im Sommer 2023 wechselte er dann zu Arminia Bielefeld in die 3. Liga. Am 5. August 2023 gab er sein Profidebüt im Spiel bei Dynamo Dresden. Mit der Arminia gewann er den Westfalenpokal 2023/24 durch einen 3:1-Sieg über den SC Verl.
Im Januar 2025 wechselte er zu Rot-Weiss Essen, sein Trainer dort ist Uwe Koschinat der 2023 Arminia Bielefeld trainiert hatte.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mizuta, Kaito |
ALTERNATIVNAMEN | 水多海斗 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 8. April 2000 |
GEBURTSORT | Tokio, Japan |