Kanton Foix

In der heutigen Welt ist Kanton Foix ein Thema, das in den letzten Jahrzehnten stark an Relevanz gewonnen hat. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf Politik und Wirtschaft hat Kanton Foix weltweit für große Debatten gesorgt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Kanton Foix eingehend analysieren, von seinen Ursprüngen bis zu seiner aktuellen Situation, einschließlich seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen. Darüber hinaus werden wir die unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen rund um Kanton Foix untersuchen, mit dem Ziel, eine vollständige und objektive Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu bieten.

Kanton Foix
Region Okzitanien
Département Ariège
Arrondissement Foix
Bureau centralisateur Foix
Einwohner 13.742 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 230 Einw./km²
Fläche 59,65 km²
Gemeinden 6
INSEE-Code 0905

Lage des Kantons Foix im
Département Ariège

Der Kanton Foix ist ein französischer Wahlkreis im Département Ariège in der Region Okzitanien. Er umfasst sechs Gemeinden im Arrondissement Foix. Durch die landesweite Neuordnung der französischen Kantone wurde er 2015 neu geschaffen.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus sechs Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 13.742 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 59,65 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Cos 358 6,40 56 09099 09000
Ferrières-sur-Ariège 775 3,46 224 09121 09000
Foix 9.731 19,32 504 09122 09000
Ganac 746 20,19 37 09130 09000
Montgailhard 1.456 7,93 184 09207 09330
Saint-Pierre-de-Rivière 676 2,35 288 09273 09000
Kanton Foix 13.742 59,65 230 0905 – 

Politik

Vertreter im Departementrat
Amtszeit Namen Partei
2015– Eric Donzé
Martine Doumenc-Caubere
DVG