In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Kanton Grasse-Sud und wie es sich auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft ausgewirkt hat. Seit seiner Entstehung hat Kanton Grasse-Sud die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen auf sich gezogen und Debatten und Kontroversen über seine Auswirkungen ausgelöst. Im Laufe der Jahre hat sich Kanton Grasse-Sud weiterentwickelt und an die Veränderungen der modernen Welt angepasst und alles beeinflusst, von Politik und Wirtschaft bis hin zu Populärkultur und Unterhaltung. Durch diese Analyse werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Kanton Grasse-Sud untersuchen, um seine Bedeutung und Bedeutung heute zu verstehen.
Ehemaliger Kanton Grasse-Sud | |
---|---|
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur |
Département | Alpes-Maritimes |
Arrondissement | Grasse |
Hauptort | Grasse |
Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
Einwohner | 33.280 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | – |
Fläche | km² |
Gemeinden | 3 |
INSEE-Code | 0610 |
Der Kanton Grasse-Sud war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Grasse, im Département Alpes-Maritimes und in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Hauptort (frz.: chef-lieu) war Grasse.
Er bestand aus folgenden Gemeinden:
Gemeinde | Einwohner (Stand: 2022) |
Code postal | Code Insee |
---|---|---|---|
Auribeau-sur-Siagne | 3346 | 06810 | 06007 |
Grasse * | 22.946 | 06130 | 06069 |
Pégomas | 8143 | 06580 | 06090 |
* Teilbereich. Die angegebene Einwohnerzahl betrifft den zum Kanton gehörenden Teil der Stadt.