Heutzutage ist Karen Díaz ein vieldiskutiertes und hochrelevantes Thema in unserer Gesellschaft. Seine Auswirkungen haben sich auf alle Bereiche unseres Lebens ausgeweitet, von der Politik über Technologie und Kultur bis hin zu persönlichen Beziehungen. Karen Díaz hat die Aufmerksamkeit von Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen, leidenschaftliche Debatten ausgelöst und zum Handeln motiviert. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Karen Díaz, seine Bedeutung in der heutigen Welt und die möglichen Auswirkungen, die es für die Zukunft hat, untersuchen.
Karen Díaz | ||
Persönliches | ||
---|---|---|
Name | Karen Díaz | |
Geburtstag | 10. November 1984 | |
Geburtsort | Aguascalientes, Mexiko | |
Spiele nach Spielklasse | ||
Jahre | Spielklasse | Spiele |
Liga MX | ||
Turniere | ||
Karen Janet Díaz Medina[1] (* 10. November 1984 in Aguascalientes) ist eine mexikanische Fußballschiedsrichterin. Sie steht als Fußballschiedsrichterassistentin seit 2018 auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter.[2][3]
Mit 20 Jahren wechselte die Nationalspielerin der Juniorinnen ins Schiedsrichterwesen. 2016 leitete sie erste Partien der höchsten mexikanischen Männerliga. Zur Weltmeisterschaft 2022 wurde sie ins Aufgebot der Assistenten berufen.[4] Damit wurde sie zur ersten mexikanischen Schiedsrichterin, die für eine Weltmeisterschaft der Männer nominiert wurde.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Díaz, Karen |
ALTERNATIVNAMEN | Díaz Medina, Karen Janet (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | mexikanische Fußballschiedsrichterassistentin |
GEBURTSDATUM | 10. November 1984 |
GEBURTSORT | Aguascalientes |