Auch heute noch ist Katalanische Fußballauswahl für viele Menschen auf der ganzen Welt ein Thema von großer Relevanz und Interesse. Katalanische Fußballauswahl ist seit Jahrzehnten Gegenstand von Debatten, Forschungen und Diskussionen in verschiedenen Wissensbereichen sowie in der Gesellschaft im Allgemeinen. Seine Wirkung und Bedeutung machen es zu einem Thema ständiger Forschung und Reflexion, das immer wieder neue Perspektiven, Entdeckungen und Standpunkte hervorbringt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Katalanische Fußballauswahl, seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen und seine heutige Bedeutung untersuchen.
Spitzname(n) | La Selecció, La Segadora | ||
Verband | Federació Catalana de Futbol | ||
Cheftrainer | ![]() | ||
Kapitän | Marc Bartra[1] | ||
Rekordspieler | Sergio González (16) | ||
Rekordtorschütze | Sergio García (8) | ||
| |||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Erstes Länderspiel![]() ![]() (Paris, Frankreich; 21. Februar 1912) | |||
Höchster Sieg![]() (Barcelona, Katalonien; 16. Juni 1927) | |||
Höchste Niederlagen![]() ![]() (Paris, Frankreich; 21. Februar 1912) ![]() ![]() (Barcelona, Katalonien; 13. März 1924) | |||
(Stand: 30. Dezember 2014) |
Die katalanische Fußballauswahl (katalanisch: Selecció Catalana de Futbol) ist die vom FCF (Federació Catalana de Futbol) aufgestellte „Fußballnationalmannschaft“ von Katalonien. Die Selecció Catalana kann nicht an den internationalen Turnieren von UEFA und FIFA teilnehmen, da der katalanische Fußballverband (FCF) kein Mitglied der internationalen Verbände ist. Die katalanische Auswahl tritt daher in inoffiziellen Freundschaftsspielen – auch gegen Vereinsmannschaften – an.
Katalonien bestritt 1904 gegen Espanyol Barcelona die erste Partie. Allerdings fand das erste Länderspiel erst 1912 gegen Frankreich statt, da vorher nur gegen Vereinsmannschaften gespielt wurde. Seitdem spielt die Auswahl in mehr oder minder größeren Abständen gegen National-, Vereins- und nicht offiziell anerkannte Nationalmannschaften wie z. B. das Baskenland. In den letzten Jahren konnten die Katalanen auch gegen äußerst namhafte Gegner wie Nigeria, Argentinien und Brasilien antreten.
Im Rahmen der Begegnungen der katalanischen Auswahl kommt es regelmäßig zu politischen Kundgebungen für die Unabhängigkeit Kataloniens und gegen den spanischen Zentralstaat.
Von 2009 bis 2013 war Johan Cruyff Trainer der katalanischen Auswahl.[2]
Diese international bekannten Spieler haben bereits Einsätze für Katalonien absolviert: