Kerr Batch

In der heutigen Welt ist Kerr Batch ein Thema von zunehmender Relevanz und Debatte. Im Laufe der Zeit hat es in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewonnen und beeinflusst verschiedene Aspekte des täglichen Lebens. Ob im Bereich Politik, Wirtschaft, Technologie, Kultur oder einem anderen Bereich, Kerr Batch ist zu einem zentralen Thema geworden, das widersprüchliche Meinungen und unterschiedliche Positionen hervorruft. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Kerr Batch untersuchen, seine Auswirkungen auf die Gesellschaft analysieren und über die Auswirkungen nachdenken, die es für unsere Gegenwart und Zukunft hat.

Kerr Batch
Koordinaten: 13° 45′ N, 15° 4′ W
Karte: Gambia
marker
Region: Central River
Distrikt: Nianija
Einwohner: 68 (2013)

EW1 EW4

Steinkreise in Kerr Batch; links im Hintergrund der V-förmige Stein
Steinkreise in Kerr Batch; links im Hintergrund der V-förmige Stein
Steinkreise in Kerr Batch; links im Hintergrund der V-förmige Stein

Kerr Batch (Namensvariante Sinchu Demba) ist eine Ortschaft im westafrikanischen Staat Gambia.

Nach einer Berechnung für das Jahr 2013 leben dort etwa 68 Einwohner, das Ergebnis der letzten veröffentlichten Volkszählung von 1993 betrug 45.[1]

Geographie

Kerr Batch liegt am nördlichen Ufer des Gambia-Fluss in der Central River Region, Distrikt Nianija. Der Ort liegt rund acht Kilometer südwestlich von Nyanga Bantang entfernt, das an der North Bank Road liegt.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Der Ort ist wegen der Steinkreise von Kerr Batch, das neben den Steinkreisen auch einen V-förmigen Stein beinhaltet, bekannt.[2] Die Formation bei Kerr Batch ist als Weltkulturerbe anerkannt. Den Steinen ist das Kerr Batch Stone Circles Museum gewidmet.

Siehe auch

Commons: Kerr Batch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kerr Batch auf bevoelkerungsstatistik.de (online nicht mehr erreichbar, letzter Zugriff Mai 2013)
  2. Allen Meagher (Hrsg.): Historic sites of The Gambia. Ada Dinkiralu (Mandinka), Bereb-I-Chosan (Wolof), Tarica Tawal (Fula), Nannin (Jola), Soninke Ada (Serehuli), I-Mofan Chosan (Serer). An official guide to the monuments and sites of The Gambia. National Council for the Arts and Culture, Banjul The Gambia 1998, ISBN 9983-80-011-014