Keulaer Tiergarten

In der heutigen Welt hat Keulaer Tiergarten in verschiedenen Bereichen große Bedeutung erlangt. Ob auf persönlicher, beruflicher oder sozialer Ebene, Keulaer Tiergarten ist zu einem Thema ständigen Interesses und Diskussionen geworden. Seine Auswirkungen sind in verschiedenen Bereichen spürbar, von der Technologie bis zur Politik, einschließlich Kultur und zwischenmenschlichen Beziehungen. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Einfluss von Keulaer Tiergarten auf unsere heutige Gesellschaft zu analysieren und zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Aspekte im Zusammenhang mit Keulaer Tiergarten untersuchen, um seine Bedeutung und die Rolle, die es in unserem täglichen Leben spielt, zu beleuchten.

Koordinaten: 51° 30′ 30″ N, 14° 41′ 9″ O

Reliefkarte: Sachsen
marker
Keulaer Tiergarten
Naturschutzgebiet Keulaer Tiergarten (Juni 2019)

Das Naturschutzgebiet Keulaer Tiergarten liegt im Landkreis Görlitz in Sachsen.

Es erstreckt sich südwestlich von Keula. Östlich des Gebietes verläuft die B 115, südlich die S 126 und nordwestlich die B 156. Durch das Gebiet fließt der Braunsteichgraben.[1][2] Südöstlich erstreckt sich das 74,0 ha große Naturschutzgebiet (NSG) Hammerlugk und südwestlich das 124,0 ha große NSG Südbereich Braunsteich.[3]

Bedeutung

Das rund 32,6 ha große Gebiet mit der NSG-Nr. D 81 wurde im Jahr 1987 unter Naturschutz gestellt.

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiet Keulaer Tiergarten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Keulaer Tiergarten in der World Database on Protected Areas (englisch)
  2. auf openstreetmap.org
  3. auf google.com