In der heutigen Welt ist Kim Hyok-ju zu einem Thema ständigen Interesses und Diskussionen geworden. Mit der Weiterentwicklung von Technologie und sozialen Netzwerken hat Kim Hyok-ju eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft übernommen. Ob es sich bei Kim Hyok-ju um eine Person, ein historisches Ereignis, ein Naturphänomen oder eine wissenschaftliche Entdeckung handelt, sein Einfluss ist in allen Lebensbereichen spürbar. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Kim Hyok-ju weiter untersuchen und analysieren, wie es unsere Welt auf unterschiedliche Weise geprägt hat. Darüber hinaus werden wir die unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen rund um Kim Hyok-ju untersuchen und ihren Einfluss auf unsere Gegenwart und Zukunft analysieren. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses spannende Thema zu erfahren!
Geburtsdatum | 16. April 1994 |
Größe | 172 cm |
Gewicht | 68 kg |
Position | Stürmer |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
seit 2012 | Pyongchol |
Koreanische Schreibweise | |
---|---|
Chosŏn’gŭl | 김혁주 |
Revidierte Romanisierung |
Gim Hyeok-ju |
McCune- Reischauer |
Kim Hyŏkchu |
Kim Hyok-ju (* 16. April 1994) ist ein nordkoreanischer Eishockeyspieler.
Kim Hyok-ju trat international erstmals bei der U20-Weltmeisterschaft 2011 in Erscheinung, als für Nordkorea in der Division III auf dem Eis stand und mit seiner Mannschaft hinter Mexiko und Serbien Rang drei unter sieben Teams belegte.
Mit der Herren-Nationalmannschaft nahm er an den Weltmeisterschaften der Division III 2013 und 2014, als er zweitbester Torschütze nach dem Bulgaren Iwan Chodulow und drittbester Scorer nach Chodulow und dessen Landsmann Alexej Jotow war, teil. Bei beiden Turnieren verpassten die Nordkoreaner als Zweiter (2013 hinter Südafrika und 2014 hinter Bulgarien) nur jeweils um einen Platz den Aufstieg in die Division II. Auch 2015 spielte er mit den Ostasiaten wieder in der untersten Spielklasse der Weltmeisterschaften. Diesmal gelang durch einen 4:3-Erfolg nach Verlängerung im entscheidenden Spiel gegen Gastgeber Türkei der Sprung in die Division II. Dort spielte er mit seinem Team dann bei den Weltmeisterschaften 2016, 2017, 2018 und 2019.
Auf Vereinsebene spielt Kim für Pyongchol in der nordkoreanischen Eishockeyliga und wurde mit seiner Mannschaft 2014 nordkoreanischer Landesmeister.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kim Hyok-ju |
ALTERNATIVNAMEN | 김혁주 (koreanisch); Kim Hyŏkchu (McCune-Reischauer); Gim Hyeok-ju (revidierte Romanisierung) |
KURZBESCHREIBUNG | nordkoreanischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 16. April 1994 |
GEBURTSORT | Nordkorea |