Das Thema von Kinross hat die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Gesellschaftsschicht auf sich gezogen. Von seinem Einfluss auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Welt der Unterhaltung hat Kinross auf die eine oder andere Weise seine Spuren hinterlassen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Kinross untersuchen und seine Bedeutung in unserem täglichen Leben analysieren. Durch Interviews mit Experten zu diesem Thema und relevante Fallstudien werden wir versuchen, Licht in dieses heute so relevante Thema zu bringen. Ohne Zweifel ist Kinross ein grundlegender Aspekt, der eine sorgfältige Untersuchung verdient. Machen Sie sich also bereit, tief in Kinross und alles, was es zu bieten hat, einzutauchen.
Kinross schottisch-gälisch Ceann Rois | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat: | ![]() | |
Koordinaten | 56° 12′ N, 3° 25′ W | |
| ||
Traditionelle Grafschaft | Kinross-shire | |
Einwohner | 4891 Zensus 2011 | |
Verwaltung | ||
Post town | KINROSS | |
Postleitzahlenabschnitt | KY13 | |
Vorwahl | 01577 | |
Landesteil | Scotland | |
Council area | Perth and Kinross | |
Britisches Parlament | Ochil and South Perthshire, Perth and North Perthshire | |
Schottisches Parlament | Perthshire South and Kinross-shire, Perthshire North | |
Kinross (schottisch-gälisch Ceann Rois) ist eine Stadt mit 4891 Einwohnern[1] in der schottischen Council Area Perth and Kinross im Osten der Central Lowlands.
Kinross liegt zwölf Kilometer nördlich von Dunfermline, 15 Kilometer westlich von Glenrothes und 20 Kilometer südlich von Perth in einem leicht hügeligen Gelände. Der Loch Leven befindet sich in unmittelbarer Nähe im Osten. Die Autobahn M90 tangiert die Stadt im Westen.[2]
Zwischen 1890 und 1929 war Kinross die historische Hauptstadt der traditionellen Grafschaft Kinross-shire. Nach der Anbindung an die Autobahn M90 zogen viele Menschen in die dadurch verkehrsgünstig gelegene Stadt.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde der nahe gelegene Balado-Park als Militärflugplatz genutzt, im Jahre 2006 verkauft, und heute wird er für die Ausrichtung von Open-Air-Musikfestivals genutzt.[3]
Heute entwickelt Kinross touristische Aktivitäten und bietet insbesondere Bootsfahrten um den Loch Leven und zum nahen Loch Leven Castle, in dem Maria Stuart vom Sommer 1567 bis zum Frühjahr 1568 inhaftiert war.[4] Außerdem werden diverse Wander- und Fahrradtouren angeboten sowie die Besichtigung des Gartens von Kinross House, der zu den bedeutendsten Schottlands zählt.
Die Stadt ist für ihre lange Curling-Tradition bekannt, die bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts zurückreicht[5]. 1818 wurde in Kinross der älteste offizielle Curling-Club der Welt gegründet.[6]
Das Gebiet um Kinross dient auch als Überwinterungsquartier für Tausende von Gänsen.