Im heutigen Artikel befassen wir uns mit Kongresswahlbezirk, einem Thema, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Mit einem Fokus auf Kongresswahlbezirk werden wir dessen Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Alltagslebens analysieren, von der Gesundheit bis zur Technologie. Während wir uns mit diesem Thema befassen, werden wir seine Geschichte, seine aktuellen Anwendungen und sein Potenzial für die Zukunft behandeln. Mit Interviews mit Kongresswahlbezirk-Experten und der Analyse relevanter Daten versucht dieser Artikel, Licht auf einen bestimmten Aspekt von Kongresswahlbezirk zu werfen, der oft übersehen wird. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie sich Kongresswahlbezirk im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie es die Welt, in der wir leben, weiterhin verändert. Machen Sie sich bereit für eine spannende Reise in die Welt von Kongresswahlbezirk.
Ein Kongresswahlbezirk (auch Kongressdistrikt; englisch congressional district) ist ein Wahlkreis zur Wahl der Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten. Die wahlberechtigte Bevölkerung jedes Wahlkreisbezirks bestimmt während der Kongresswahlen in den Vereinigten Staaten eine Person, die einen Sitz im Repräsentantenhaus einnimmt und dort ihren Wahlkreis vertritt.
Die Grenzen dieser Kongresswahlbezirke werden von den Bundesstaaten selbst entsprechend den ihnen zugeteilten Sitzen im Repräsentantenhaus in der Regel alle 10 Jahre nach dem Zensus festgelegt, wobei die Bevölkerungszahl in jedem Wahlkreis möglichst gleich groß sein muss. Die meisten Bundesstaaten nehmen dieses Prinzip sehr genau und zeichnen Wahlkreise, deren Bevölkerung sich höchstens um eine Person unterscheidet. Für den Zuschnitt der Wahlkreise ist in den meisten Staaten die Staatslegislative zuständig, die die Wahlkreiseinteilung als einfaches Gesetz verabschiedet. In einigen Bundesstaaten nutzte die jeweilige Regierung in der Vergangenheit ihre parlamentarische Mehrheit dazu, um die Wahlkreisgrenzen derart festzulegen, dass die sie bei Wahlen begünstigt war (sogenanntes Gerrymandering). Um dies zu vermeiden, haben viele Bundesstaaten die Einteilung der Wahlkreise an unabhängige Kommissionen abgegeben.[1]
Die Verteilung der insgesamt 435 Sitze unter den Bundesstaaten erfolgt entsprechend ihrer Bevölkerungsstärke, die vom United States Census Bureau mittels einer alle zehn Jahre durchgeführten Volkszählung festgestellt wird, mit Hilfe des Hill/Huntington-Verfahrens, wobei jedem Bundesstaat mindestens ein Sitz zugeteilt wird. Ein Kongresswahlbezirk hatte nach dem letzten Zensus 2020 im Mittel 757.000 Einwohner.[2]
Aufgrund großer Bevölkerungsunterschiede zwischen den Bundesstaaten und der festen Anzahl zu verteilender Sitze, haben die Bundesstaaten eine stark unterschiedliche Anzahl von Sitzen. So haben Alaska, Delaware, Montana (bis 2022), North Dakota, South Dakota, Vermont und Wyoming nur jeweils einen Kongresswahlbezirk (At-large-District), Kalifornien hingegen ist mit 52 (seit Sitzverteilung 2022, davor 53) Kongressabgeordneten im Repräsentantenhaus vertreten.
Nr. | Distrikt | Fläche in km² |
---|---|---|
1 | Alaska At-large | 1.481.354 |
2 | Montana At-large | 376.981 |
3 | Wyoming At-large | 251.491 |
4 | South Dakota At-large | 196.542 |
5 | New Mexico-2 | 185.806 |
6 | Oregon-2 | 179.857 |
7 | North Dakota At-large | 178.648 |
8 | Nebraska-3 | 174.658 |
9 | Texas-23 | 150.374 |
10 | Nevada-2 | 144.600 |
11 | Arizona-1 | 142.553 |
12 | Kansas-1 | 136.086 |
13 | Nevada-4 | 132.085 |
14 | Colorado-2 | 128.806 |
15 | New Mexico-3 | 116.443 |
16 | Idaho-2 | 111.954 |
17 | Utah-2 | 103.569 |
18 | Idaho-1 | 102.093 |
19 | Texas-13 | 99.325 |
20 | Colorado-4 | 98.687 |
Nr. | Distrikt | Fläche in km² |
---|---|---|
1 | New York-13 | 27 |
2 | New York-10 | 37 |
3 | New York-15 | 38 |
4 | New York-12 | 39 |
5 | New York-9 | 41 |
6 | New York-7 | 42 |
7 | New York-14 | 74 |
8 | New York-8 | 77 |
9 | New York-6 | 78 |
10 | Kalifornien-12 | 101 |
11 | Kalifornien-34 | 124 |
12 | New York-5 | 135 |
13 | Illinois-4 | 136 |
14 | New Jersey-8 | 142 |
15 | Kalifornien-37 | 144 |
16 | Kalifornien-40 | 150 |
– | District of Columbia At-large | 160 |
17 | Illinois-7 | 162 |
18 | Massachusetts-7 | 163 |
19 | New York-11 | 171 |
20 | Kalifornien-46 | 186 |
Nach dem Zensus des Jahres 2020 wird Texas zwei zusätzliche Sitze im Repräsentantenhaus bekommen und künftig 38 Mandate im Repräsentantenhaus stellen. Weiterhin werden Colorado (künftig 8), Florida (28), Montana (2), North Carolina (14) und Oregon (6) je einen zusätzlichen Wahlbezirk bekommen. Folgende sieben Staaten werden ab den Midterm Elections 2022 einen Wahlkreis verlieren: Illinois (künftig 17), Kalifornien (52), Michigan (13), Ohio (15), New York (26), Pennsylvania (17) und West Virginia (2).[3]
Bundesstaat | Zensus 2000 (bis 112. Congress/2012) |
Zensus 2010 (ab 113. Congress/2013) |
Zensus 2020 |
---|---|---|---|
Alabama | 7 | 7 | 7 |
Alaska | 1 | 1 | 1 |
Arizona | 8 | 9 | 9 |
Arkansas | 4 | 4 | 4 |
Colorado | 7 | 7 | 8 |
Connecticut | 5 | 5 | 5 |
Delaware | 1 | 1 | 1 |
Florida | 25 | 27 | 28 |
Georgia | 13 | 14 | 14 |
Hawaii | 2 | 2 | 2 |
Idaho | 2 | 2 | 2 |
Illinois | 19 | 18 | 17 |
Indiana | 9 | 9 | 9 |
Iowa | 5 | 4 | 4 |
Kalifornien | 53 | 53 | 52 |
Kansas | 4 | 4 | 4 |
Kentucky | 6 | 6 | 6 |
Louisiana | 7 | 6 | 6 |
Maine | 2 | 2 | 2 |
Maryland | 8 | 8 | 8 |
Massachusetts | 10 | 9 | 9 |
Michigan | 15 | 14 | 13 |
Minnesota | 8 | 8 | 8 |
Mississippi | 4 | 4 | 4 |
Missouri | 9 | 8 | 8 |
Montana | 1 | 1 | 2 |
Nebraska | 3 | 3 | 3 |
Nevada | 3 | 4 | 4 |
New Hampshire | 2 | 2 | 2 |
New Jersey | 13 | 12 | 12 |
New Mexico | 3 | 3 | 3 |
New York | 29 | 27 | 26 |
North Carolina | 13 | 13 | 14 |
North Dakota | 1 | 1 | 1 |
Ohio | 18 | 16 | 15 |
Oklahoma | 5 | 5 | 5 |
Oregon | 5 | 5 | 6 |
Pennsylvania | 19 | 18 | 17 |
Rhode Island | 2 | 2 | 2 |
South Carolina | 6 | 7 | 7 |
South Dakota | 1 | 1 | 1 |
Tennessee | 9 | 9 | 9 |
Texas | 32 | 36 | 38 |
Utah | 3 | 4 | 4 |
Vermont | 1 | 1 | 1 |
Virginia | 11 | 11 | 11 |
Washington | 9 | 10 | 10 |
West Virginia | 3 | 3 | 2 |
Wisconsin | 8 | 8 | 8 |
Wyoming | 1 | 1 | 1 |
Gesamt | 435 | 435 | 435 |